Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vojta

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vojta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir müssen mit unserer Tochter Vojta-Gymnastik machen, da sie einen Schiefhals/Asymetrie hat. Sie ist mittlerweile 9 Wochen alt und in der 7. Woche haben wir begonnen. Es ist nun leider so, dass diese Vojta-Therapie uns alle sehr belastet, da die Kleine sich ja dagegen wehrt und schreit. Mir tut das immer im Herzen weh und ich frage mich, ob man dann zwar körperliche Erfolge erzielt, aber seelische Probleme beim Kind dazukommen? Wie sind ihre Erfahrungen? Wäre es nicht sinnvoll, sich mal beim Osteopathen vorzustellen und eine 2. Meinung einzuholen? Was gibt es dort für Behandlungsmöglichkeiten? Gruß Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, die Krankengymnastik nach Vojtha ist eine wohl erprobte Behandlung während das sog. "KISS-Syndrom" ein Erklärungsversuch ist, der von den meisten Kinderneurologen abgelehnt wird. Wenn Sie mit dieser Therapie nicht zurecht kommen - und eine Weiterführung zuhause ist das A und O - dann sollten Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob nicht eine Behandlung nach einer anderen Methode, z.B. nach Bobath in Frage kommen könnte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zusätzlich sei noch zu sagen, dass die Krankengymnastin auf meine Frage, ob es vielleicht auch eine Atlas-Blockade (Kiss-Syndrom) sein könnte sagte, dass man erst die 10 Wochen Krankengymnastik abwarten müsse und erst dann danach schauen könne, ob es vielleicht doch das Kiss-Syndrom sei - denn diese Behandlung sei nicht ungefährlich. Was meinen sie? Wäre es nicht sinnvoll, gleich danach zu schauen und vielleicht nich völlig überflüssig 10 Wochen lang diese Vojta-Tortur durchzumachen? Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Claudia, meine Hebamme schwört auf neurophysiologische Gymnastik nach Pfeifer-Meisel ob ich die Namen richtig geschrieben habe, weiß ich nicht). Das soll gerade für Babys eine sanfte Gymnastik sein, die auch Teile von Bobath enthält. Ich hoffe Du liest dies noch und viel Erfolg für Euch! IngeW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, bei Beiträgen zum Thema KISS schreibe ich auch immer ganz gerne meinen Senf dazu: Unsere Tochter hatte das auch, wenn auch vielleicht nicht so ausgeprägt wie bei manch anderen. Ich machte auch erst ein Rezept KG nach Vojta bevor ich zu einem Orthopäden ging der darauf spezialisiert ist. Ich wäre besser gleich gegangen, denn nach dem Impulssetzen beim Arzt ging es nur noch bergauf und zwar ganz schnell. Das Vojta turnen half bei uns super und es ist für so kleine die beste und schnellste Lösung. Nach Bobath soll es wohl etwas länger dauern bis man einen Erfolg sieht. Aber wenn Du mit Vojta garnicht zurecht kommst, dann frag doch mal in der Praxis nach ob sie nicht auch nach Bobath turnen ?! Ich kann Dir noch die Seite www.oceanlady.de empfehlen. Dort findest Du auch eine Arztliste mit Orthopäden die auf das KISS-Syndrom spezialisiert sind und einen Erfahrungsbericht sowie Bücher Beispiele. Alles Gute für Euch und "durchhalten", Dein Sternchen wird es Dir danken und später nichts mehr davon wissen...... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hatte Krankengymnastik nach Vojta. Er war ein Frühchen. Er läßt sich bis heute äußerst ungern anfassen. Kuscheln ist überhaupt nicht. Ich weiß nur nicht genau ob es durch die Frühgeburt (kam ja gleich weg) oder die Gymnastik kommt. Seit 3 Monaten hat er keine mehr und es wird langsam besser. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Claudia, ich mußte mit meiner Tochter auch ein Jahr zur Vojta Therapie. Mich hat das auch ganz enorm belastet, zumal man wenn man kritische Gedanken dagegen hegt sofort ein schlechtes Gewisse gemacht bekommt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Quälerei spurlos an meiner Tochter vorbei gegangen ist und ob sie ihr etwas gebracht hat. Sie meidet immernoch nahen Körperkontakt. Die Antwort kommt leider etwas spät, aber ich hoffe sie wird noch gelesen. Über Erfahrungsaustausch würd ich mich sehr freuen. E-Mail: Lea.Sophie@t-online.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Claudia, ich mußte mit meiner Tochter auch ein Jahr zur Vojta Therapie. Mich hat das auch ganz enorm belastet, zumal man wenn man kritische Gedanken dagegen hegt sofort ein schlechtes Gewisse gemacht bekommt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Quälerei spurlos an meiner Tochter vorbei gegangen ist und ob sie ihr etwas gebracht hat. Sie meidet immernoch nahen Körperkontakt. Die Antwort kommt leider etwas spät, aber ich hoffe sie wird noch gelesen. Über Erfahrungsaustausch würd ich mich sehr freuen. E-Mail: Lea.Sophie@t-online.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.