AnniLi42
Guten Tag Herr Dr. Busse, da ich nächste Woche zur FSME-Auffrischung muss, kam die Frage auf, ob es im Hinblick auf beim Stillen übertragene Antikörper Sinn machen würde, auch gleich noch die Corona-Schutzimpfung aufzufrischen. Meine Hausärztin würde es machen, da mein Booster bereits über ein halbes Jahr her ist. Aber die Frage, ob das für mein Kind etwas bringt, konnte sie mir leider nicht beantworten und meine Kinderärztin kann ich erst in 2 Wochen wieder fragen. Mein Kind ist aktuell ein halbes Jahr, bekommt mittags und abends Brei, meist etwas Fingerfood zum Frühstück und wird ansonsten noch nach Bedarf gestillt. Geboostert wurde ich 2 Wochen nach seiner Geburt, d.h. da dürfte dann ja beim Stillen ein gewisser Schutz über meine Antikörper entstanden sein. Bringt eine Auffrischung bei mir einen Mehrwert für mein Baby, d.h. sollte ich jetzt auffrischen, solange er noch zumindest ein paar Mal am Tag gestillt wird, damit er sozusagen auch eine Auffrischung bekommt? Oder bringt das eh nichts, sodass es für meinen eigenen Impfschutz sinnvoller wäre, auf einen an Omikron angepassten Impfstoff als zweiten Booster zu warten (falls es wenn der irgendwann kommt wieder einen Mindestabstand zur vorherigen Impfung geben sollte)? Ich will mein Kind natürlich so gut es geht schützen, denn ich habe in meinem Umfeld mitbekommen, dass Covid durchaus auch für Babys/Kleinkinder kritisch sein kann, auch wenn das natürlich selten vorkommt. Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte zu diesem Thema? Ich habe leider keine Studie finden können, die sich mit der Auswirkung einer vierten Impfung in der Stillzeit befasst. Ich hatte eigentlich auf den Impfstoff für Kleinkinder gehofft, da der aber gerade erst in den USA zugelassen wurde, wird es bei der eher zögerlichen Haltung der stiko in der Vergangenheit wohl noch eine ganze Weile dauern, bis diese Möglichkeit bei uns auch besteht. Und dann wäre nochmal eine neue Portion Antikörper über die Milch vielleicht wenigstens ein kleiner Schutz, oder sehe ich das falsch? Viele Grüße und danke für ihre Einschätzung!
Liebe A., das ist ein generelles Missverständnis. Nur über Antikörper der Mutter, die während der Schwangerschaft übertragen werden, weil die Mutter die Infektion durchgemacht hat oder wie gegen Keuchhusten oder Covid-19 in der Schwangerschaft geimpft wurde, bekommen die Neugeborenen einen "Nestschutz" mit. Stillen verbessert allgemein die Immunabwehr, schenkt aber keine spezifischen Antikörper gegen Infektionen, die über die Luftwege eingetragen werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte leider am Wochenende eine ganz heftige Magen-Darm-Grippe und bin dehydriert. Ich habe dann eine Infusion bekommen und mir wurde per Infusion Vomex (es würde in die Infusion per Spritze gespritzt so wie ich es gesehen habe) verabreicht. Der Arzt meinte das wäre kein Problem. Mein Baby ist 7 Monate alt und ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob man in der stillzeit auch die Medikamente nehmen darf, die das Kind nimmt? Geht um Bronchibret oder wie es geschrieben wird. Nasenspray für Kinder darf ich ja auch nehmen eigentlich. Danke im voraus
Lieber Herr Busse, danke für ihre Antwort zu meiner Frage zwecks Rotwein Schorle und Aperol Spritz und leider 1.15 Stunde später stillen. Jetzt muss ich nochmal was hinterher fragen. 1 Woche vorher am Wochenende also ziemlich genau 7 Tage vorher war ich auf einer Familienfeier und es wurden Lillet wild Berry Cocktails gemixt (17% Alkoholg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika 3x tägl. einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerd ...
Guten Tag, ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch nach Bedarf zum Einschlafen abends und nachts, tagsüber gar nicht mehr. Ich hatte heute eine Zahnreinigung beim Zahnarzt (bei der ich auch extra erwähnt hatte, dass ich stille) und sollte anschließend mit Mundwasser ausspülen. Erst als ich schon mit einem Schluck davon gespült hat ...
Hallo Dr. Busse, da ich Rosacea habe und diese nach Geburt sich verschlimmert hat, frage ich mich ob es ok wäre die Creme Soolantra für 2 Wochen (maximal 4 Wochen) im Gesicht abends zu verwenden? Natürlich würde ich aufpassen, dass mein Baby mir nicht ins Gesicht fasst. Im Beipackzettel steht nicht verwenden, frage mich nur, ob wirklich ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch ab ...
Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...
Guten Morgen, ich habe ein 12 Wochen altes Baby, das voll gestillt wird. Heute bekam ich eine Professionelle Zahnreinigung, bei der mir am Ende ordentlich von diesem Chlorhexamed Mundgel aufgetragen wurde. Ich sollte es etwas mit der Zunge verteilen und anschließend ausspucken, was ich auch getan habe. Ausspülen sollte ich nicht. Natürluch ist nac ...
Hallo , ich habe heute Abend eine Gemüsepfanne gegessen wo ich die Zucchini etwas bitter empfand aber habe es trotzdem gegessen , jetzt habe ich ein paar Stunden später bauchkrämpfe und Durchfall und habe gelesen dass wenn die Zucchini bitter ist sie Giftstoffe enthält . Ich stille noch mein 10 Monate altes Baby und frage mich ob diese Giftstoffe ...