Irmi_P
Guten Tag Herr Dr. Busse, Unser Sohn hatte folgende Kautschukgiraffe (http://www.cleankids.de/2012/05/22/rckruf-von-sophie-la-girafe-auch-sophies-freunde-betro ffen/23879) im ersten Lebensjahr in Gebrauch. Er hatte sie mit anderen Beißringen (nahm keinen Schnuller) recht häufig in Verwendung, auch während des Zahnens. Nach einem Ökotest vor einem halben Jahr, wurde die Giraffe nun endgültig vom Hersteller wegen nitrosierbaren Aminen oberhalb des in Deutschland gültigen Grenzwertes zurückgerufen. Ich mache mir nun ehrlich gesagt Sorgen. Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin, aber haben Sie vielleicht einen Rat für mich bzw. wie die "Gefahr" einzuschätzen ist? mit freundlichen Grüßen, Irmi P.
Lieeb I., solche Dinge, die wir auch in Zukunft häufig nachträglich erfahren werden, muss man einfach gelassen unter den normalen Lebensriskiken abbuchen und sich darüber freuen, dass trotzdem unsere neugeborenen Kinder eine Lebenserwartung von über 100 Jahren mit auf den Weg bekommen, díe so etwas nicht messbar beeinträchtigt. Alles Gute!