Lotusblume92
Hallo :) mein Sohn (wird im Januar 4) ist ein chronischer Bronchitis Patient. Er bekommt das Dauermedikament Atmadisc und dadurch haben wir deutlich weniger Bronchitis neuerdings. Er sollte eig letzten Monat die Polypen raus bekommen, hatte aber leider Influenza und die Op wurde verschoben. Nun beobachte ich bei ihm, dass er oft kurze „Krrrrch“ laute von sich gibt. (Ich dachte anfangs immer,er spielt ein Raubtier nach aber er hat meines Erachtens Schleim im Hals, zumindest hört es sich so an.) Im Zusammenhang ist mir aufgefallen das er mehr schluckt als sonst. Dadurch, dass er so viel krank war und ich total sensibel wenn es bei ihm um Krankheiten geht bin, erhoffe ich mir von Ihnen ein klein bisschen Zuspruch bzw. Grünes Licht. Ich denke natürlich wieder ans schlimmste und schlimme Krankheiten bis hin zu Atmenstillständen weil ich Angst habe er bekommt dann mit einmal vielleicht keine Luft mehr. Ich wollte ihm ersparen in die Praxis zu fahren auf Grund dessen, da ich froh bin, dass wir zur Zeit kein Dauerpatient sind… deshalb dachte ich, ich wende mich an Sie. Vielleicht haben sie passende Tipps. Tolle Weihnachten wünsche ich Ihnen. Mit freundlichen Grüßen
Liebe L., ich kann Ihren Sohn aus der Ferne nicht beurteilen, finde aber Ihre Sorge wegen ein wenig Schleim Abhusten und Verschlucken ganz unnötig. Natürlich sollte er aber wegen seines Asthmas regelmäßig kontrolliert werden. Alles Gute und frohe Weihnachten!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag an (Ober)armen und (Ober) Schenkeln- 2 3/4
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV