Mitglied inaktiv
17 monte altes kind will nicht mehr schlafen, wacht nachts auf , brüllt am spiess und sucht mutterkontak, bis dato total friedlich, ist das verlustangst? habe ihn 2 std. schreien lassen, eine woche lang, ohne erfolg, er ist kerngsund, was machen??
Liebe K., das sind normale Phasen wohl mit aufregenden Träumen im RAhmen der raschen Entwicklung. Natürlich sollten Sie so rasch wie möglich nachts nach ihm sehen, aber nur am Bett leise und beruhigend reden, kein Licht machen und auch sonst nichts tun. Und so rasch wie möglich das Zimmer wieder verlassen und notfalls in etwa 3-minütigen Abständen das Ganze wiederholen. Das ist etwas mühsam, hilft aber auf Dauer. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Kathrin, bitte nicht böse sein, dass ich mich zwischenschalte. Mein kleiner Enkel ist jetzt 16,5 Monate alt und hat ab und zu die gleichen Probleme - und auch bei meinen eigenen Kindern kann ich mich an solche Phasen erinnern. Ja, Dein kleiner braucht Dich! Nimm ihn, tröste ihn, lass' ihn auch mal mit in Dein/ Euer Bett, kuschle ihn wieder in den Schlaf. - In diesem Alter erfahren die Kleinen sooo viel Neues, wollen selbständig werden, bekommen gesagt, dass sie "schon so groß" sind - und sind doch noch ganz kleine, hilfebedürftige Wesen. Hör' auf Dein Herz und nicht auf irgendwelche theoretische Fachbücher. Kinder brauchen das Wissen, dass die Mama DA ist. Das stärkt ihr Urvertrauen und damit wieder ihr Selbstbewusstsein. Mein kleiner Enkel verbringt oft ruhige und für alle Beteiligten zufriedenstellende Nächte, eingekuschelt im Bett seiner Eltern ... und in zwanzig Jahren macht er das bestimmt nicht mehr :-) Liebe Grüße eviba