Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (8 Monate) hat ein verkürztes Zungenbändchen; geerbt von seinem Papa. Dies habe ich schon kurz nach der Geburt festgestellt und auch erwähnt, es wurde diesem aber keine Beachtung geschenkt. Heute habe ich den Kinderarzt nochmals darauf angesprochen, und er hat mich nun zu einem Kieferchirurgen überwiesen. Meine Frage ist nun: Ist es wirklich zwingend notwendig, das Zungenbändchen zu behandeln, und was hat das dann für Aus-, bzw. Nebenwirkungen? Und was passiert, wenn wir es nicht behandeln lassen? Gibt es eventuell Sprechprobleme, oder Essens-, bzw. Trinkprobleme? Ich habe dergleichen bis jetzt noch nicht festgestellt und bin auch erst durch die Sendung "Hallo Baby" darauf aufmerksam gemacht worden. Da wurde ein Kind gleich nach der Geburt behandelt, damit es gestillt werden konnte. Bei uns war es mit dem Stillen nach 2 Monaten vorbei. Ich hab recht früh mit dem zufüttern beginnen müssen, weil ihm die Muttermilch nicht mehr gereicht hat. Bitte antworten Sie mir alsbald. Mit freundlichen Grüssen Silke
Liebe Silke, das Zungenbändchen macht nur sehr selten wirklich Probleme und sollte auch nur dann wirklich behandelt werden, wenn es so ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, unser Sohn hat auch das Problem, er ist jetzt 5 Monate und ich stille noch voll. Meine Ärztin und die Hebamme meinten, das man da nichts operatives machen muß, weil es später, wenn die Kinder mal hinfallen oder so, es eh reißt(weiß ja nicht obs stimmt). Cuu Marlen
Mitglied inaktiv
Bei meiner Nichte wurde es mit 8 Jahren durchgeschnitten, damit sich die entstandene Zahnlücke zwischen den Schneidezähnen wieder schließen kann - das Bändchen war offensichtlich doch nicht von alleine gerissen. Servus karin
Mitglied inaktiv
Hi Silke, also unser Sohn hat das auch, er ist 22 Monate und redet den ganzen Tag und hat auch sonst keinerlei Probleme, außer, daß er die Zunge nicht richtig rausstrecken kann ( hat ja auch seine Vorteile *g*). Ich machte mir auch totale Sorgen, wußte nicht, soll ichs machen oder nicht. Meine Kinderärtztin hat mir immer davon abgeraten, Sie meinte, man kann es immer noch 'durchschneiden'. Aber da er jetzt schon sooo viel spricht und er auch (denke) ich keinen Sprachfehler dabei hat, war es doch gut, es nicht zu machen. Du solltest besser erst mal abwarten, denn meist ist das überhaupt nicht mehr notwendig. Viel Glück Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Leider musste ich abstillen da er nicht richtig an der Brust trinken konnte und an Gewicht verlor. Zudem hatte ich unglaubliche Schmerzen und blutige Brustwarzen. Meine Hebamme stellte fest das er ein sehr kurzes Zungenbändchen hat (direkt an der zungenspitze vorn). Sie meinte ich solle das mit meinem Kin ...
Das Zungenbändchen meines Sohnes ist zu kurz und laut Kinderärztin könnte es später zu Problemen beim Sprechen kommen. Ich habe einen Termin nächste Woche gemacht und habe ein bisschen Angst davor. Bekommt mein Sohn eine Narkose, weil dann würde ich es nicht machen lassen.
Hallo Herr Dr. Busse, meine 5 1/2 Monate alte Tochter hat seit einigen Tagen eine weiße Stelle am Zungenbändchen (Foto füge ich an, wenn technisch möglich). Die Fläche darum ist errötet. Was könnte das sein? Meine Tochter war die letzten Tage quengelig, aber ich hatte das ursprünglich auf ihre Verdauung geschoben. Herzlichen Dank für Ihre Ersteinsc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Kann sich ein verkürztes Zungenbändchen in den ersten Wochen/ersten Monaten noch manifestieren (zB dass das Zungenbändchen im Vergleich zur Zunge zu langsam mitwächst) oder ist dies ausgeschlossen, wenn einmal beim Baby schon ein verkürztes Zungenbändchen ausgeschlossen wurde? Ich frage, weil die Stillberaterin per ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Physiotherapeutin hat bei unserer Tochter ein verkürztes Zungenbändchen festgestellt. Sollte man dies durchtrennen? Kann sie später Schwierigkeiten bekommen falls man es nicht macht? Auf was sollen wir achten wenn dieser Eingriff vorgenommen wird? Und wann sollte dies geschehen? Sie ist jetzt drei Monate alt.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hat ein verkürztes Zungenbändchen, Probleme hat sie bis jetzt keine außer das sie sich manchmal verschluckt(eigentlich nur wenn sie schnell trinkt), außerdem schläft sie manchmal mit offenem Mund ich weiß nicht ob es am Zungenbändchen liegt da ich auch mit offenem Mund schlafe und ebenfalls ein verkürzte ...
Guten Tag, Unser kleiner ist 8 Monate alt und ich habe fest gestellt, dass am Zungenbändchen wie eine kleine weiße Blase dran ist. Er hat keine Beschwerden und isst auch ganz normal. Aber was könnte das sein? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Herr Dr. Busse, sowohl unsere Hebamme als auch unsere Kinderärztin haben gesagt, dass das Zungenbändchen unseres 10 Wochen alten Sohnes etwas kurz ist. Die Kinderärztin meinte, wenn er gut trinkt, sei das kein Problem. Er trinkt sogar sehr gut und ohne Probleme. Unsere Hebamme rät uns, das Zungenbändchen jetzt beim Chirurgen durchtrennen z ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt. Ich hatte und habe Schwierigkeiten beim stillen. Die ersten zwei Wochen hatte ich Wunde und blutige Brustwarzen und habe Muttermilch abgepumpt. Wir waren dann beim Osteopathen und der meinte das er ein verkürztes Zungenbändchen hat. Nach zwei Behandlungen ging das stillen immer besser al ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 Wochen alt. Seit über einem Monat dockt er beim Stillen häufig ab, sodass ich ihn ewig wieder anlegen muss. Das geschieht nur in der Nacht nicht. Die Kinderärztin meinte bei der U3, sie könne kein verkürztes Zungenbändchen erkennen. Es sei in der Situation aber auch schwierig gewesen. Die Stillberaterin mei ...