Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Busse, welche Möglichkeiten gibt es bei einem 2,5 jährigen Jungen, der massive Verhaltensauffälligkeiten zeigt, festzustellen, ob es sich um eine autistische bzw. hyperaktive Erkrankung handelt? Es handelt sich hierbei um meinen Neffen, der kaum auf seinen Namen reagiert, bislang immer noch nicht spricht und insgesamt auf mich den Eindruck macht, als ob er keinen Kontakt zu seiner Aussenwelt aufnimmt. Sobald er aufgewacht ist, schnappt er sich sein Schnuffeltuch und rennt rastlos in der Wohnung umher und versucht alle Schranktüren und Schubläden zu öffnen, was wiederum "normal" ist für Kinder, da sie ja ihre Umwelt entdecken. Aber bei ihm scheint mehr nach einer permanenten Wiederholung auszusehen. Das grösste Problem bereitet mir, dass ich nicht weiss, wie ich meinen Bruder darauf ansprechen soll. Für Ihren Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar. Herzliche Grüsse Ulrike Ludwig
Liebe Ulrike, der erste Ansprechpartner sollte der Kinderarzt sein, der ggf. weitere Untersuchungen bei einem Entwicklungsneurologen oder Kinderpsychiater veranlasst. Am ehesten könnten Sie Zugang zur FAmilie finden, wenn Sie als gelegentlicher Babysitter und verständnisvolle Tate ihr helfen, den Stress, den es ja sicher gibt, besser zu bewältigen und so ins Gespräch kommen ohne dass das als Einmischung und Kritik aufgefasst wird. Alles Gute!