Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

vergrößerte Mandeln( Hals )aber ohne Zusatzbefund kann ich die op ablehnen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: vergrößerte Mandeln( Hals )aber ohne Zusatzbefund kann ich die op ablehnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr . Busse Mein Sohn ist fast 4 Jahre und hat rießengroße Mandeln ( im Hals) ebenso große Polypen und Paukenergüsse. Bei den Polypen und den Paukenergüssen sehe ich selbst handlungsbedarf da er schlecht hört. Aber bei den Mandeln im Hals ? Er ist jetzt seid 8 Monaten im Kindergarten und hat natürlich den einen oder anderen Infekt. Er hat und hatte nie eine Angina/ keine MOE oder der gleichen isst gut und hat auch keine Atemausetzer oder der gleichen. Nun haben wir uns 3 Meihnungen eingeholt von verschieden HNO Ärzten und alle drei meinen in etwa gleich ...wen wir schon den Jungen in Narkose haben können wir auch gleich die Mandeln kappen oder verkleinern. zuwarten würde nichts bringen... ( wir versuchen es mit Calcium Carbonium) über unseren Kinderarzt und ansonsten müßte er viellicht zweimal unters Messer usw.und wir sollten die Narkose bedenken usw... ( das meinte die Uniklinik die ihn operieren will und soll) Ich sehe es nicht ein da er wirklich keine Einschränkungen dadurch hat Kann bzw wie kann ich die geplante Op absagen und darauf bestehn nur die Paukenergüsse und die Polypen " machen" zu lassen ? Habe da ein bissel Angst davor das es da Ärger von Seiten des KH geben wird..unterschrieben hab ich nocht nichts aber die Zettel für die Op schon daheim Anbei mal ein Bild der Mandeln http://www.bilder-hochladen.net/files/4082-4g-jpg.html">


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Y., Sie haben völlig recht und ich kann nicht verstehen, warum in Deutschland viele HNO-Ärzte einfach nicht einsehen wollen, dass zum einen die Gaumenmandeln in einem bestimmten Alter als Abwehrorgan ganz normal vergrößert sind und dass eine Operation ein erherbliches Risiko mit sich bringt. Ich selber habe vor 3 Jahren einen meiner kleinen Patienten mit 3 Jahren dabei verloren, das tragische dabei war, das in diesem Fall eine Operation wirklich nötig war, weil die Mandeln so riesig waren, dass der Junge Schluckprobleme und Atemaussetzer hatte. Ganz ketzerisch würde ich vielleicht sogar die ganze Operation sein lassen, zumindest dann, wenn die Sprache Ihres Kleinen nicht beeinträchtigt ist. Und auf das Frühjahr ohne Infekte hoffen, sodass sich die Paukenergüsse vielleicht von alleine erledigen. Zusätzlich könnte man immer noch mit einem Corticoidnasenspray nachhelfen. Geduld ist in diesen Fällen immer ratsam und es gibt gute wissenschaftliche Daten, dass kein Unterschied in der Entwicklung von Kindern mit 11 Jahren festgestellt werden kann, egal ob bei ihnen Polypen entfernt und Paukenröhrchen gelegt wurden oder nicht. Alles Gute!


Astrid

Beitrag melden

Hallo, kürzlich war in der Zeitschrift ELTERN ein Artikel von einem HNO-Professor, der ausdrücklich dazu rät, Kindern nicht unter 5 Jahren die Mandeln zu entfernen. Zum Einen sei dies unterhalb dieses Alters oft unnötig, zum anderen sind die OP-Risiken (Nachblutungen) unterhalb dieses Alters wohl deutlich erhöht. Deshalb würde ich zumindest noch etwas warten. Bin aber auch gespannt, was Doc Busse dazu rät.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, die KiÄrztin stellte nach einer durchgemachten Angina meiner Tochter (3 J.) fest, dass die Mandeln relativ dick sind und überwies mich an einen HNO-Ärztin. Es soll abgeklärt werden, ob die Mandeln evtl. verkleinert werden müssen. (Meine Tochter neigt auch zu häufigen Infekten). Nun habe ich die KiÄrztin auch schon mehrfach auf ...

 Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.

Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt und und ist vorher bei einem sturtz ein blutaetguss  direkt an der halsschlagader zugezogen da er direkt an einen glass Tisch vom Sofa gefallen is. Jetzt weiß ich nicht  soll ich zum Arzt grad weil es schon  dick und direkt an der Halbschlagader is. Nicht das es da zu einem anorisma oder sowas kommt ,kann mir ...

Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (7,5) hat seit gestern Nachmittag Petechien am Hals. Es verteilt sich auf ein Feld in der Größe einer 1 Euro Münze. Zudem hat er über leichte Kopfschmerzen linksseitig an Stirn und Schläfe geklagt. Ansonsten ist er fit. Er hatte immer mal Petechien (unter den Achseln, am Ohr).  Sollte m ...

Hallo,  jetzt müsste ich noch wegen meiner Tochter, 17 Monate, was fragen. Sie ist heute etwas flotter gelaufen, dann gestolpert und mit dem Hals (so zwischen Halsschlagader und Kehlkopf) auf die Kante bzw. Den Rand einer Spielkommode (Ikea Trofast) geflogen. Sie war dann an der Stelle rot.  In Instagram hat vor nicht langer Zeit ein Chefarzt ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Guten Tag,   mein Sohn (4 Monate) hatte gestern eine kleine rote Stelle am Hals, ich bin davon ausgegangen, dass er sich versehentlich aufgekratzt hat, habe es aber nicht genauer angeschaut. Heute ist die Stelle jetzt deutlich entzündet und die Mitte sieht eitrig aus. Fieber hat er keines, ist aber nicht so gut drauf, da er zusätzlich erk ...

Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...