Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

verformtes Köpfchen

Frage: verformtes Köpfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt. Leider hat sich durch die Rückenlage das Köpfchen stark verformt, also sie hat einen platten Hinterkopf. Ich habe versucht, sie tagsüber zum Schlafen auf die Seite zu lagern, doch leider hat das nicht viel bewirkt, da sie die ganze Nacht auf dem Hinterkopf liegt. Was kann ich noch tun? LG, Kerstin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das wird sich bessern, je mehr Sie z.B. auch in Bauchlage spielt auf ihrer Krabbeldecke und später dann auch sitzt. HAuptsache das Risiko des Plötzlichen KIndstods wird durch die Rückenlage beim Schlafen vermindert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als mein Sohn 11/01 geboren wurde hatter er es auch. Geh mal zur Kinderärtzin und frage nach, bei meinem kleinen hat es sich gegeben. Ich wünsche dir viel Glück..Lg Nutellagirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist ein umstrittenes Thema bei Kinderärzten! Ich kenne auch einen stark betroffenen Jungen, die Mutter wollte sich (zum Glück) nicht mit den ewigen "das Verwächst sich wieder" abspeisen lassen. Sie hat einen Spezialisten in Giessen aufgesucht, der einen Helm angefertigt hat. Das klingt schlimmer als es ist und ist insbesondere in dem frühen Alter, wo Du die Asymmetrie entdeckt hast, eine Sache von wenigen Wochen/Monaten. Es muss aber nicht sein, dass das nötig ist, aber lass Deine Tochter am besten von einem Fachmann vermessen. Übrigens: Ihr KiA hat sich anschliessend bei ihr entschuldigt und ist nun begeistert von der Helmtherapie! Hat extra Fotos von dem Jungen gemacht, um den ELtern die ANgst zu nehmen. Mittlerweile gibt es auch einen Spezialisen in Hamburg im UKE, vielleicht findes Du auch noch mehr beim Googlen, "Kopfasymmetrie, Helmtherapie" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns war das genauso, jetzt ist Laura 10 Monate alt und hat einen ganz normalen Kopf - sobald sie sich dann anfangen zu drehen und zu krabbeln, gibt sich das meistens wieder. Alles Gute Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. In der Schwangerschaft lag er bis zum Ende hin immer wieder quer oder zumindest nicht richtig im Becken. Bei der Geburt war sein Kopfumfang 35 cm, jetzt bei der U3 schon 40cm, allerdings hat er auch in der Körperlänge ganze 7cm gemacht. Er hat einen schmalen, eher langen Kopf. Der Arzt hat wegen der schnellen Zun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich meine Tochter, 12 Wochen alt, im Wohnzimmer auf den Bauch auf ihre Krabbeldecke gelegt und bin dann kurz in die Küche. Plötzlich höre ich einen dumpfen Knall und weinen. Jetzt hat sich das Mäuschen tatsächlich das erste Mal vom Bauch auf den Rücken gedreht und ist dabei mit dem Köpfchen auf de ...

Lieber Herr Dr. Busse Vielen Dank für die Beantwortung meiner gestrigen Frage. Gerne würde ich Sie zu heutiger Situation befragen. Meine Tochter (3,5 Monate) lag heute auf ihrer Spielmatte aus relativ dickem Schaumstoff auf dem Rücken, während ich sie gewickelt hatte. Dabei kam ihr etwas Milch hoch und sie begann fürchterlich zu würgen. Uns wur ...

Hallo, meine 4 Monate alte Tochter hält ihr Köpfchen mittlerweile super. Nun bin ich heute von der Couch aufgestanden und dabei ist ihr Köpfchen nach vorne gesackt, danach hat sie auch furchtbar geweint.. als sie sich beruhigt hat, war sie wieder ganz normal und hat auch gelacht. Nur war sie den Rest vom Tag auch quengelig, was ich von ihr eher ni ...

Hallo Herr Dr. Busse,    ich habe meinen Sohn (fast 7 Monate) gestern in sein Bett gelegt und irgendwann hat er sich auf den Bauch gedreht und geweint. Ich bin dann ins Zimmer und wollte ihn rumdrehen - sein Arm lag aber total doof sodass ich ihn bisschen hochgehoben habe und dann rumdrehen wollte.. dann hat er sich aber dermaßen auf die Sei ...

Lieber Dr. Brügel,  meine 6 Wochen alte Tochter lässt in verschiedenen Situationen (z.B. in Bauchlage auf mir oder in der Trage) immer wieder sehr schnell ihren Kopf auf mein Brustbein fallen, also auf meine Knochen. Manchmal mit richtig Schwung, wenn sie davor ihren Kopf nach hinten durchgestreckt hat und dann nach vorne "wirft". Ich versuche ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor 2 Wochen meine zauberhafte Tochter zur Welt gebracht. Da meine Muttermilch leider noch nicht ganz ausreicht, muss ich mit Pre Nahrung zufüttern. Heute hatte sie nach der Brust so ein Hunger, sodass ich gemeinsam mit ihr aufem Arm die Flasche zubereitet habe. Als ich die Flasche testen wollte ob diese t ...

Hallo Dr. Busse, danke für ihre Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Als ich mit mit meinen Sohn im arm aufs Bett setzten wollte, ist das Köpfchen leicht nach vorne gekippt. Ich hab mir erst nichts dabei gedacht. Im Nachhinein lässt mich das jetzt nicht los das dabei was schlimmes passieren kann. Er hat nicht geweint oder ähnliches. Ist sowas schli ...

Hallo Herr Dr. Brügel Letzte Woche bin ich unserem 11 Wochen alten Sohn auf der Spieldecke mit dem Ellenbogen gegen den Kopf gestoßen. Er hat nicht geweint, sondern gleich weitergespielt und gelacht . Auch sonst war er komplett unauffällig. Allenfalls war die Stelle kurzzeitig etwas gerötet. Gestern Abend beim Baden ist mir an der Seite an d ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  ich komme nochmal mit einer Frage auf Sie zu.  Mir ist der Kopf unserer Sohnes (12 Wochen) beim Ablegen heute Nacht in sein Bettchen ein bisschen weggerutscht und nach hinten in den Nacken gefallen. Ich habe es zwei, drei Mal knacken gehört. Meinen Sohn hat das wohl eher weniger gestört er hat darauf garnicht reagier ...