Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verdacht auf Kuhmilch- Allergie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verdacht auf Kuhmilch- Allergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe mal eine Frage und zwar hat der Kinderarzt den Verdacht geäußert das mein Sohn (10 Wochen alt) eine Kuhmilch-Allergie hat. Sollte die Nahrung auf Sojamilch umstellen, was ich auch getan habe. Jetzt hat sich jedoch der Stuhl verändert, er ist richtig hart teilweise, so daß mein Sohn richtig erbärmlich schreit wenn er ihn los werden will. Jetzt zu meiner Frage, darf ich ihm Milchzucker in die Flasche zun oder besser nicht. Danke im voraus Liebe Grüße Melanie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, eine Kuhmilchallergie sollte man bei Verdacht darauf eigentlich mit einem Test nachweisen, bevor man die Nahrung umstellt. Und wenn, dann ist Soja-Nahrung nicht die erste Wahl, denn auch Sojaeiweiß ist ein potentes Allergen. Sinnvoll wäre dann eine kihmilchfreie Spezialnahrung wie z.B. Pregomin. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten in der 6. Woche genau das gleiche Problem und haben auf Humana SL umstellen müssen. Der Stuhlgang war immer richtig hart und unsere Kleine hatte Schmerzen beim Drücken. Wir haben auf Rat unserer Ärztin Mandelmus (1-2 Teelöffel pro Tag) in die Milch gegeben. Erst hatte ich totale Angst, denn bei Nüssen hab ich sofort an Allergien gedacht. Hat aber super geklappt und nach etwa 3-4 Wochen war der Stuhlgang viel cremiger. Jetzt ist er ohne Mandelmus ganz weich. Ist wohl Gewöhnung. Das Mandelmus mußt Du übrigens aus dem Reformhaus kaufen. Das von dm Markt ist zu dick und paßt nicht durch den Sauger. Alles Gute für Euch, jamaika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Meine Tochter (9 Monate alt) hat Neurodermitis. Ich vermute, dass sie noch dazu Kuhmilch-Allergie hat. Deswegen habe ich ihr anstatt Folgemilch bzw. HA-Milch, die Ziegenmilch gegeben. Ich weiß, dass sie dagegen sind, da die Ziegenmilch die Folsäuse-Mangel hat. Ich habe im internet Säuglingsnahrung auf Ziegenmich-Basis gefunden, soll ic ...

Guten Tag Herr Busse, unser Kinderarzt riet uns davon ab Kuhmilch im ersten Lebensjahr zu verwenden! Nun ergab ein Allergietest das eine Unverträglichkeit nicht gegen Milch besteht! Oder sollten Neurodermitis-Kinder generell keine Kuhmilch trinken??? Vielen Dank...

Lieber Dr. Busse! Bei Leon (10 Monate) besteht ja der Verdacht auf Neurodermitis. Nachdem ich ihm vorigen Dienstag die ersta Flasche Hipp Folgemilch 3 gegeben habe (bisher hatte ich frühs noch gestillt), bekam er am Abend alles voll rote Pickelchen. Heute waren wir beim Hautarzt zum Allergietest und leider wurde die Allergie gegen Kuhmilch bestä ...

Lieber Dr. Busse! Ich habe noch eine Frage zum Nestlé Alfaré, das ich jetzt frühs anstelle der Flasche gebe. Darauf steht ja 13,6% Dosierung wird empfohlen. Diese erreicht man durch 3 Messlöffel und 100ml Wasser. Kann ich da auch 200ml Wasser und 6 Messlöffel nehmen? Damit ich auf die Trinkmenge von Leon bekomme? Mit gut 120ml gibt er sich nich ...

Lieber Dr. Busse! Leon ist jetzt 13 Monate. Er hat ja eine Kuhmilchallergie. Soll er jetzt weiter frühs die Flasche mit der Milchnahrung (milchfrei) und Abends den Nestle Sinlac Brei bekommen? Oder kann ich ihm etwas anderes geben, aber das er genügend Calcium usw. bekommt, was andere Kinder eben durch die Milchbekommen. Was hätten Sie für Tipps ...

sehr geehrter herr dr. med busse, mein sohn,fast 6 monate jung ist sehr unruhig,hibbelig, weißt eine gerötete haut am bauch auf und kämpft immer noch mit seinen koliken. bis zum 4.monat bekam er muttermilch, ab dann pre milch. ist es möglich dass er eine allergie auf kuhmilch hat und wie gehen wir weiter vor. ist es ratsam sich beim hautarzt vor ...

Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...

Guten Morgen  ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...

Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...

Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll  nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...