Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

UV Schutzkleidung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: UV Schutzkleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin mir unsicher, ob ich UV Schutzkleidung kaufen soll und hätte gerne Ihre Meinung dazu? Ich bin mit meiner Tochter (11 Monate alt) am See oder Strand überwiegend im Schatten (Baum oder Sonnenschirm) und max. 2 Stunden vor Ort. Dazu creme ich sie mit Lichtschutzfaktor 50 ein, eine Mütze mit Schirm und Nackenschutz trägt sie immer. Wir planen eventl. auch einen Urlaub in den Süden, dort würde ich es genauso handhaben. Bei anderen Kindern sehe ich jedoch immer die UV Schutzkleidung (Oberteil und Hose) und frage mich nun, ob wir soetwas auch brauchen. Mein Gefühl hält mich noch davon ab, da ich meinem Kind gerne windelfrei den Sand und das Gras auf der Haut ermöglichen möchte und bei der Hitze jede extra Kleidung zu warm finde. Jedoch möchte ich auch nichts falsch machen. Vielen Dank, Tanja B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T:; je mehr Sie von der HAut mit langer luftiger Kleidung schützen, desto besser!! Und bitte vor allem währen der UV-reichsten Stunden von 11 bis 16 Uhr im kühlen Haus bleiben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Ich hab leider feststellen müssen das mein Kinderwagen keinen UV Schutz hat. Material des Verdecks ist Polyester. Ich war des Öfteren mit meinem Kind schon in der Mittagssonne unterwegs. Ab und an auch ohne Sonnensegel. Kind lag ohne Kopfbedeckung im Wagen man geht ja davon aus das Kind ist im Wagen geschützt. Kind hatte b ...

Hallo Herr Dr. Busse. Ich achte bei meinem Baby (6 Monate) penibel auf ausreichend Schutz vor der Sonne. Leider war mir bis heute nicht bewusst, dass Autoscheiben keinen UV-Schutz bieten. Wir hatten in den ersten Monaten keine Blenden an den Fenstern( sind allerdings die ersten drei Monate- außer zum Arzt- auch nie gefahren), dann haben wir So ...

Guten Tag, Ich war heute Nachmittag mit unseren Kindern 1,5 Stunden auf einem Spielplatz. Die Große wird im Juni 2, die Kleine ist nun 5 Monate alt. Demzufolge lag die Kleine die ganze Zeit im Kinderwagen, sie hat geschlafen. Den Himmel (heißt das so?) Vom Kinderwagen hatte ich ganz oben und den Wagen im Schatten geparkt und so ausgerichtet, da ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann muss bald wieder regelmäßig beim Hautarzt in ein Bad mit Prosalen und bekommt dann UV Bestrahlung. Er duscht dort im Anschluss alles ab, hat auch Einmal-Handtücher. wenn er im Anschluss unsere 3 jährige Tochter abholt, besteht dann irgendwie noch indirekter  Kontakt mit Prosalen oder ist das übertrieben gedacht? ...

Lieber Dr. Busse, nun mache ich mir tatsächlich noch mehr Sorgen:( denken sie ich habe meiner Tochter jetzt dadurch geschadet? Ich werde den Laufstall nun anders positionieren. Da sie aber nun ja fast 5 Monate am Fenster im Laufstall lag...kann sie dadurch schon Schaden genommen haben im Hinblick auf die uv-Strahlung?(Haut, Augen oder änliches?)  ...

Guten Tag,  ich mache mir einige Gedanken über den UV-Schutz meines 6 Monate alten Sohnes. Wenn wir bei 30 Grad und Sonne spazieren gehen, reichen sicher nicht das Verdeck vom Kinderwagen und ein Sonnenschirm (beides LSF 50), oder? Sollte ich ihn noch eincremen und/oder UV-Kleidung anziehen?  Lieben Dank

Hallo,   Mein Sohn ist 4 Jahre alt, er hat für paar sekunden Taschenlampe mit UV-Licht vor seine Augen gehalten und reingeschaut.   Ist das gefährlich für die Augen?  

Guten Tag Meine Tochter 5 Jahre hatte eine bakterielle Bindehautentzündung. Durch Floxal Tropfen war es schnell besser. Durch das schöne Wetter waren wir im Freibad den Nachmittag. Meine Tochter war immer unter dem Baum und hatte eine Sonnenbrille und Capi auf. Eine Freundin meinte, dass dies trotzdem bezüglich der Floxal Tropfen und UV Licht n ...

Hallo Frau Althoff, meine Tochter (4 Monate) hatte leider schon zwei Mal jeweils auf einer Seite eine gerötete Wange, ich denke von der Sonne/UV Strahlung. Einmal im Sommer, obwohl wir uns nur im Schatten (Sonnenschirm UV 50+ oder Hausschatten) aufgehalten haben. Seitdem haben wir im Sommer die Mittagszeit draußen gemieden, den Tipp habe ich hi ...

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...