Mitglied inaktiv
Hallo Dr Busse, wir fahren in 5 Wochen mit unserem Kleinen (dann 8,5 Monate) mit dem Auto in den Urlaub (von Spanien nach Frankreich, nach 2 Tagen weiter nach Liechtenstein und nach 2 Wochen mit Zwischenstop auf halbem Weg zurück). Auf der ersten Fahrt haben wir rund 1200 km vor uns und fragen uns nun ob es besser ist Nachts oder Tags zu fahren??? Am Tag muss man ja alles 2-3 Std Pause machen, wie ist das Nachts?? Ich gehe davon aus das er schlafen wird! Müssen wir ihn dann wecken? Von den Temperaturen ist es nicht ganz so schlimm da wir Klimatronic im Auto haben. WÜrde eine Fahrt über Nacht ihn komplett aus dem Rythmus werfen? Was ist Ihre Empfehlung? Viele Grüsse Alexa
Liebe R., es tut mir leid, aber ich finde so eine Reise mit einem Baby nicht sinnvoll. Das ist für das Kind und dann eventuell auch für Sie Stress pur und es hat wirklich gar nichts davon. Da spielt die Frage, wie lange man das Sitzen im Autositz zumuten kann, eher ehe untergeordnete Rolle. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also aus eigener Erfahrung finde ich es besser über Nacht zu fahren. Wir sind mit unserer Tochter, damals 7 Mon. alt (jetzt 23/4) von Stuttgart nach Dänemark gefahren - 1100km. Wir sind abends gegen 22 Uhr weggefahren und sie hat fast die ganze Nach über geschlafen. Sie bekam 2x ihr Milchfläschchen. Hat super geklappt. Ich denke, dass ihr tagsüber nicht richtig vorankommen werdet, da ja, wie du geschrieben hast, alle 2-3 Stunden eine Pause gemacht werden müsste. Hoffe ich konnte dir helfen Lg. Carmen
Ähnliche Fragen
Hallo, wir möchten mit unserem 2 jährigen Sohn nach Itlaien fahren. Wir fahren so ca 7-8 Stunden mit dem Auto, würden um 0:00 Uhr wegfahren das er die ganze Nacht durchschlaft im Auto. Ich mach mir Sorgen ob das für seinen Rücken gut ist so viele Stunden im Auto zu verbringen. Was halten Sie davon? Sollen wir überahaupt schon mit ihm vereisen? Was ...
Hallo Dr. Busse, wir werden bald mit dem Auto in die Türkei fahren. Unser Sohn 15 Monate kommt mit. Mir ist schon ein wenig komisch im Bauch, wie das so wird mit dem Kleinen. Ich werde auf jeden Fall Wasser nur aus der Flasche kaufen, nicht lange in der Sonne bleiben, usw. Können Sie mir bitte noch Tipps geben auf was ich noch dringend achten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir möchten im August mit unserer Tochter mit dem Auto an die Nordsee. Sie wird zu diesem Zeitpunkt 3 Monate alt sein. Die Entfernung zum Urlaubsziel sind in etwa 400 km. Spricht etwas dagegen mit einem 3 Moante alten Säugling einen Urlaub an der Nordsee zu machen? Was ist bei der Autofahrt zu berücksichtigen? Vielen ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir fahren das erste Mal mit Baby in Urlaub. Sie ist gesund, welche Medikamente sollen wir aber trotzdem vorsichtshalber mitnehmen? Was sollte beim Abflug und Landen beachtet werden und was beim Auto? Herlichen Dank und beste Grüße
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir machen gerade Urlaub in den Bergen und müssen wegen Bauarbeiten einen sehr steilen und huckeligen Weg bergauf mit dem Auto zu unserer Ferienwohnung fahren. Dort verlaufen sehr viele steinerne Regenwasserabläufe quer über die Straße. Das Auto wird jedesmal stark durchgeschüttelt. Unser dreijähriger Sohn hat heut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate
- Frage zur Einstellung der Tübinger Hüftbeugeschiene
- Grüner Stuhl
- Abschwellendes Nasenspray
- Meinung bzgl. Wohnsituation
- Zweitmeinung bei Erkältung
- mädchen 8 jahre alt Scheiden ausgluss gelb
- Schimmel in Trinkflasche