Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine 4 jährige Tochter und wenn ich mit ihr Spiele spiele, egal ob mit Würfel oder Karten etc. dann ist sie nicht bei der Sache und spielt auch sehr gelangweilt, obwohl sie es unbedingt spielen wollte. Ist das ein Anzeichen dafür dass sie damit vielleicht unterfordert ist und was kann ich tun, um sie zu fördern. Spiele kaufen, für ältere Kinder? Vielen Dank Rici
Liebe Rici, das bei der Stange bleiben ist nicht jedes 4-Jährigen Sache und man muss das auch geduldig üben. Natürlich soll ihre Tochter mit entscheiden, was Sie gerne mit ihnen zusammen machen mag. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
in dem alter schaffen die kinder es oft noch nciht kontinuierlich an einem spiel zu bleiben und verliehren schnell die lust.......es sollten kurze altersgerechte spiele sein und wenn SUIE sich das aussucht dann sag ihr vorher wir spielen das auch zuende.....es ist wichtig zu lernen angefangene dinge zuende zu machen.natürlich altersgerechte spiele..kein spiel des wissens grins* ich glaube nicht das sie unterfordert ist . alles gute
Mitglied inaktiv
Also wir spielen die Spiele immer zu ende und das will sie ja irgendwie auch. Und diese spiele sind für ihr alter angemessen. Ich muss sagen, dass sie z.b. schon mit drei jahren puzzle gemacht hat die eigentlich erst ab 5 oder 6 jahre waren. Sie ist einfach nicht bei der Sache und irgendwie so unkonzentriert und lustlos.
Mitglied inaktiv
hm..dann lass doch mal nen IQ test machen mit ihr!