Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ( 17 Monate ) schläft sehr unruhig. Wenn ich sie ins Bett lege. z.b. mit dem Kopf zu der einen Seite, liegt sie garantiert eine Stunde später auf der anderen Bettseite. Sie ist sehr aktiv und "springt " regelrecht im Bett herum. Ist das normal? Ihr Schlaf scheint aber davon nicht gestört zu sein, sie schläft immer bis zu 12 Stunden die Nacht. Sie wacht auch nicht hörbar auf. Ab wann ändert sich das? Wir möchten gern die Gitterstäbe abmachen und ihr zum Winter eine Bettdecke reinlegen. Aber wenn sie mit den Füßen auf der Decke liegt, macht das keinen Sinn. LG
Liebe J., das ist normal und ich finde noch sehr lange den Schlafsack das praktischste. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter 15 Monate schläft genauso. Ich lege sie normal mit dem Köpfchen auf das Kissen und decke sie mit einer Decke zu. In der Nacht wechselt sie sehr oft die Position. Liegt am liebsten dann auf der Decke am Fussende. Sie ist nicht zugedeckt. Wenn ich sie zudecke, trampelt sie die Decke wieder weg. Auch wenn es im Zimmer kühl ist. Sie hat ein Pijama und das reicht ihr anscheinend. Krank ist sie dadurch noch nie geworden. Die Gitterstäbe würde ich noch dranlassen. Bei unserer Grösseren haben wir die Gitterstäbe damals abgemach und so ein Bettschutz nur drangemacht damit sie nicht rausfällt, da sie auch so geschlafen hat. Das Problem war aber dass sie nicht zum Einschlafen im Bettchen bleiben wollte. Also wurden die Gitterstäbe wieder dran gemacht. Meine Töchter schlafen von alleine ein. Nur zur Info meinerseits Gruss Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 5 1/2 Jahre und schläft auch sehr sehr unruhig. Er ist auch schon öfters aus dem Bett gefallen. Er hat ein großes Bett, was an der Wand steht. An der anderen Seite haben wir einen Gitterschutz reingesteckt, damit er nicht rausfallen kann. Dafür fällt er manchmal nach vorn raus. An die Wandseite haben wir nun Kissen angebracht, weil er nachts ständig beim drehen gegen die Wand "gedonnert" ist. Dr. Busse meinte damals bei meiner gleichen Frage wie Du, dass er so schlafen darf. Ich hatte ihn auch bis jetzt immer im Schlafsack, damit er nicht friert. Mal sehen, wie das diesen Winter wird. Er liegt jetzt auch ständig auf der Decke und nicht unter der Decke. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (14 Monate) schläft schon seit einigen Wochen jede Nacht sehr unruhig bis wir ihn letzten Endes in unser Bett holen. Dort schläft er dann ruhiger. Er hatte vor einiger Zeit eine schwierige Phase: Entwicklungsschub, Eingewöhnung in die Krippe, ein dicker INfekt, der fast zur Mittelohrentzündung wurde. Noch dazu hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...
Guten Tag! Seit 4 Monaten nässt mein 8-jähriger Sohn häufig ins Bett. Davor ist das gelegentlich vielleicht 1 mal pro Quartal passiert. Nun ist es doch so 10 Mal pro Monat. Die einzige Veränderung, von der berichten kann, ist, dass er in einem Verein Fußball spielt. Dadurch ist er körperlich viel aktiver und isst mehr - und trinkt ev. auch meh ...
Guten Tag, meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...
Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...
Guten Abend Herr Dr.Busse ! Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruh ...
Hallo Dr. Busse, unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...
Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen. Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...