Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unbehandelter Scharlach

Frage: Unbehandelter Scharlach

Anja-do

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Ich habe mehrere Fragen zu meinem Söhnen (2,5a und 17 Monate). Am 25.4. fing beim Großen ein fieberhafter Infekt an mit Spitzen um die 40 Grad (3 Tage lang), auch Halsschmerzen hatte er. Ansonsten aber topfit. Zwei Tage später ging es dann beim Kleinen los. Dem haben wir nachts immer Nurofensaft gegeben. 4 Tage nach Beginn des Fiebers sah ich dann die knallrote Zunge meines Großen und einen sehr leichten Ausschlag am Rumpf. Das war an einem Sonntag und wegen V.a. Scharlach bin ich zum Bereitschaftsarzt, der aber erst abends in der Praxis war. Der machte trotz des Hinweises, dass es einen Scharlachfall in der Kita gibt, keinen Abstrich, sondern empfahl uns einen AB-Saft für 5 Tage einzunehmen (was ich seltsam fand, denn bei scharlach soll es doch 10 Tage gegeben werden). Die nächste Notapotheke war 23km weit weg und hatte weder diesen noch einen vergleichbaren Saft da. Mittlerweile war es so spät, dass die Kinder ins Bett mussten und ich das AB auf den nächsten Morgen verschoben hatte. Da mir die Diagnosenstellung des Arztes nicht gefiel, bin ich Montag früh zu unserem Hausarzt (KA war im Urlaub) und hab einen Abstrich von den Jungs machen lassen. Schnelltest beides mal negativ und der Arzt meinte, ich soll kein AB geben, es sei nur eine Rachenentzündung. Einen weiteren Abstrich wollte er nicht machen. Den beiden Jungs gehts auch gut, der Kleine hat mir einen heftigen Schnupfen momentan, er hatte übrigens auch keinen Ausschlag, wohl aber diese rote Zunge. Seit gestern schälen sich jetzt die Finger beider Hände meines Großen und ich fürchte, es war doch Scharlach. Soll ich im Nachhinein noch AB geben? Den Saft hab ich mir vorsichtshalber trotzdem geholt. Oder reicht eine Untersuchung von Herz und Nieren in ein paar Wochen aus? Macht es Sinn, jetzt noch einen Abstrich machen zu lassen? Eine Blutuntersuchung möchte ich den Zwergen ersparen, wenns geht. Wann dürfen die beiden wieder in die Kita? Danke und liebe Grüße aus Bayern


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., selbst wenn es Scharlach gewesen sein könnte, gibt es jetzt im Nachhinein weder etwas zu behandeln noch zu untersuchen. Denn derzeit ist das Risiko einer Folgeerkankung bei Streptokokken A Infekten so gering, dass nicht mal für alle Kranken eine antibiotische Behandlung empfohlen wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Es geht mal wieder um Steeptokokken... Sohnemann (6) hatte letzten Sommer Scharlach, der ohne AB behandelt wurde. Aktuell ist in der Kita Gruppe wieder Scharlach und bei einem Übernachtungskind meiner Tochter wurde 2 Tage später auch Scharlach diagnostiziert. 3 Tage später hatte mein Sohn 2 Tage Fieber (Samstag und Sonntag)An einem Ta ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe! Bei meinem Sohn, 5 Jahre alt, wurde Scharlach diagnostiziert. Er hat nicht so ausgeprägte Symptome - leichten Ausschlag und leichte Fieber, ansonsten fit. Es wurde ihm Infecto-Bicillin Saft 750 verschrieben. Er wiegt ca. 19-20 kg und der Kinderarzt hat uns verschr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (7) klagt seit 3 Tagen über Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Heute an Tag 3 ist es schon deutlich besser. Am 1. Tag hatte er einmalig Durchfall. Dann aber nicht mehr. Bis auf die Bauchschmerzen und die Appetitlosigkeit ist er fit, er spielt normal etc. Kein Fieber, keine sonstigen Symptome.  Jetzt ...

Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt.  Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5  ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...

Sehr geehrter Herr Busse,  Bei meiner Tochter (4 jahre) wurde am Donnerstag scharlach diagnostiziert. Sie hatte nur den Ausschlag, Bauchschmerzen und einen roten Hals. Kein Fieber, keine Himbeerzunge. Seitdem geben wir Penicillin. Mein Sohn (1 Jahr) hat vorsorglich auch einen Penicillinsaft verschrieben bekommen und wir sollen ihm den Saft gebe ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (2,5) hat seit Dienstag Scharlach (typischer Beginn mit hohem Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen). Am nächsten Tag kam dann schon der Ausschlag hinzu und da wir im Urlaub waren, sind wir zum Hausarzt. Dieser hat uns Cefaclor 3x3ml für 10 Tage verschrieben. Ich habe nun aber gelesen, dass 5 Tage bei einem Cephalos ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich war gestern mit meinen Kindern (2 und 4 Jahre) beim Vertretungsarzt, da mein Arzt Urlaub hat. Meine Kinder hatten mit 12 Stunden Unterschied erbrochen ( die 2 jährige einmal und der 4 jähriger zweimal) und hatten danach Temperatur. Die Ärztin meinte es sei Scharlach, obwohl noch keine Flecken zu sehen sind und auch k ...

Hallo,  meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...