Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Überwachung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Überwachung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geehrter Dr.Busse, mein sohn (7Monate) benötigt seit seinem ersten Lebenstag einen Überwachungsmonitor wegen Fehlbildungen im Mund (Gaumenspalte u Pierre Robin Sequenz) Wir sind in sehr guter Behandlung u haben auch schon bald einen OP Termin. Nun ist es so, das er an seinem Überwachungsmponitor an der SpO2 eine Untergrenze von 82% hat, das passt auch so (tagsüber SpO2 von 97-100% im schlaf ebenfalls) und die Herzfrequenz Untergrenze beträgt 75/min. Jezt beobachte ich schon seit ein paar Nächten, wenn mein Sohn wirklich im Tiefschlafe ist das er ab und an arlamiert weil seine Hfz bis auf 69/min runter geht. Muss ich mir da ernsthaft sorgen machen? Ich habe meine Kinderärztin noch nicht hinzugezogen, aber die lezte Untersuchun (24.01.06) ergab das Julian ein aufgewecktes,gesundes,auch reagierendes gut gedeihendes Kind ist ohne Fehlfunktionen.Ich fragte auch kurz nach dem Herznebengeräusch (Foramen Ovale) aber das sei nicht mehr hörbar. Sollte ich nun doch meine Kinderärztin hinzu ziehen und Tests durchführen lassen oder ist das kein Grund zur Beunruhigung? Wie tief darf den die Hfz bei einem 7Monate alten Baby sein? Ich weiß auch das die Monitoren sehr empfindlich sind, aber die Kurve hat ja gestimmt. Fraglich bleibt allerdings nur, warum seine SpO2 99% anzeigt wenn die hfz auf 69/min steht. Ich hoffe Sie sind nicht überfragt, Liebe Grüße Steffi u Julian


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Steffi, entscheidend ist die Sauerstoffsättigung und die ist ja sehr gut. Sprechen Sie doch bitte mit ihrer Kinderärztin, ob man jetzt nicht die Normgrenzen für die Herzfrequenz großzügiger einstellen kann, um Fehlalarme zu vermeiden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.