Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Übertriebene Angst vor Herpes - gerne an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Übertriebene Angst vor Herpes - gerne an alle

Harmony123

Beitrag melden

Hallo, wie im Betreff geschrieben, leide ich sehr unter einer starken Angst vor Herpes. Ich hatte bereits in der Schwangerschaft zwei Ausbrüche von Lippenherpes überstanden und hoffe seit der Geburt meines Babys (24 Tage alt) täglich, dass es zu keinem erneuten Ausbruch kommt (ich bin Angstpatientin und in Behandlung, aufgrund des Wochenbetts leider pausiert). Nun habe ich seit heute eine wunde Stelle an der inneren Vulvalippe entdeckt. Aufgrund der Entfernung kann ich nicht sicher sagen, ob es nur wund ist (durch Reibung) oder ob tatsächlich auch Bläschen zu sehen sind. Meine Frauenärztin ist derzeit im Urlaub, sodass ich mich nicht untersuchen lassen kann. Deswegen meine Fragen: (1) Kann man plötzlich Genitalherpes bekommen, obwohl man früher nie einen Ausbruch bewusst wahrgenommen hat? (2) Würde man einen Ausbruch in jedem Fall spüren? Wenn ja, wie  fühlt es sich an? (3) Hat mein Kind durch meinen Lippenherpes auch gegen den möglichen Genitalherpes Antikörper als Nestschutz? Oder geht das aufgrund des anderen Virustyps nicht? (4) Ich desinfiziere dadurch mir ständig die Hände und traue mich nun kaum auf Toilette. Was kann ich noch tun, um mein Kind zu schützen? (5) Was würde jetzt passieren, sollte sich mein Baby jetzt anstecken? Auf welche Symptome sollte ich achten? Ich mache mir wirklich unfassbar große Sorgen. Ich möchte einfach nur mein Baby beschützen. Ich versuche natürlich noch bei einem Arzt vorstellig zu werden. Ich hoffe, Sie/ ihr können/ könnt mich irgendwie beruhigen. Wie gesagt, ich bin bereits in Behandlung und weiß, dass ich daran weiterarbeiten muss.  Aber über ein paar positive Berichte von ähnlichen Situationen würden mich glaube ich sehr beruhigen.        


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., bitte melden Sie sich bei Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten gegen Ihre Angststörung, denn die ist das einzige wirkliche Problem. Alles Gute!


dreifachmama

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe ich darf mich mal "einmischen". Wie auch du, habe ich ebenfalls Herpes und Angst meine Tochter anzustecken. Ich habe drei Kinder. Bei Kind 1 hatte ich Herpes in der Schwangerschaft, bei Kind 2 nicht und bei Kind 3 wieder (wegen Nestschutz usw.). Nun hatte ich einige Wochen nach der Geburt von Kind 3 ziemlich starken Lippenherpes und das nicht nur einmal. Ich habe tatsächlich mit Maske gestillt und weil sie nur auf mir geschlafen hat, auch mit Maske geschlafen. Dabei reicht es eigentlich Medikamente zu nehmen, aber ich bin auch überängstlich was sowas angeht. Ich habe viele Jahre nach Abhilfe gegen dieses lästige Ding gesucht. Nun habe ich etwas gefunden, was mir sehr gut hilft und auch gelesen, das ich da nicht alleine mit bin. Evtl. ist das ja was für dich: also ich nehme L-Lysin (Marke:pure encapsulationd L-Lysin Aminosäure) die Menge rechnest du anhand deines Gewichts aus, bei mir sind es bei 80kg zwei Tabletten, dann wenn's doch ausbrechen sollte sofort Zofirax Creme drauf. SOFORT wenns auch nur etwas kribbelt. Und ich habe noch Ilon-Salbe HS, weil es bei mir oft durch trockene Lippen verstärkt ausbricht, das HS ist wichtig, dann ist da ein LSF drin, weil Herpes durch Sonnenlicht verstärkt wird.  Zum Thema Genitalherpes durch Lippenherpes habe ich das gefunden: "Für Genitalherpes ist vor allem das Herpes-simplex-Virus Typ 2 verantwortlich, während Lippenherpes typischerweise durch das Typ-1-Virus ausgelöst wird. Das Typ-1-Virus kann aber auch Genitalherpes verursachen: Wenn jemand mit einem Lippenherpes beim Oralsex den Genitalbereich einer anderen Person mit dem Mund berührt.". Das klingt aber doch recht unwahrscheinlich. Da weißt du aber mehr als wir. :)  Zusätzlich gibt es auf compeed.de eine tolle Übersicht der verschiedenen Stadien plus Erklärung. Evtl. liest du dir die Erfahrungsberichte von L-Lysin mal durch. Tatsächlich hat Amazon da einige von.  Versuch auch dein Immunsystem wieder aufzubauen. Mamas büßen da ordentlich was ein. Evtl. informierst du dich mal über passende Nahrungsergänzungsmittel. Der Herpes freut sich über ein schlechtes Immunsystem und wächst dadurch besser.  Das Thema hat mir auch sehr zugesetzt, aber mich darüber zu informieren hat mir geholfen.    Liebe Grüße. 


3wildehühner

Beitrag melden

Lippenherpes und Genitalberpes sind unterschiedliche Erkrankungen und werden von verschiedenen Viren verursacht. Genitalherpes wird durch Geschlechtverhr oder während der Geburt übertragen. Deshalb gibt es da gar keine Gefahr, dass du dein Kind ansteckst, selbst wenn du das hättest. Ich verstehe nicht, warum du dich nicht einfach über diese Erkrankungen bei seriösen Stellen informierst, denn dann brauchst du auch keine Angstzustände zu haben. Du solltest dringen deine Psychiaterin kontaktieren; es ist gerade in der Wochenbettzeit sehr wichtig, psychische Erkrankungen zu behandeln!  


Harmony123

Beitrag melden

Hallo 3wildehühner, erst einmal danke ich dir für deinen Beitrag. Du hast, glaube ich, den Kern meiner Frage nicht ganz verstanden, aber das ist auch nicht so wichtig. Ich habe mich sehr wohl über Genitalherpes auf einschlägigen Seiten informiert. Aber wie es häufig so ist, sind die Aussagen teilweise wiedersprüchlich oder als Laie nicht immer nachvollziehbar.  Zum Beispiel kann Genitalherpes auch durch den Typ1-Virus ausgelöst werden. Und zur Frage des Nestschutzes findet man diesbezüglich keine Aussagen, immer nur zu Lippenherpes.  Klar reibe ich mein Kind nicht an mein Genital, aber dennoch habe ich Angst, dass meine Maßnahmen nicht ausreichen oder ich etwas verschmiere/ kontaminiere. Eine simple Antwort von Herrn Busse hätte mir schon gereicht. Aber ich will und muss mich dir gegenüber nicht rechtfertigen. Ich weiß, dass du mit Vorliebe auf solche Postings reagierst. Mit welcher Absicht auch immer.    Wie gesagt, ich bin Therapie und stehe auch in Kontakt mit meiner Psychologin. Aber während des Wochenbetts eine Therapie zu machen ist illusorisch. Ich wünsche dir alles Gute.        


Harmony123

Beitrag melden

Liebe dreifachmama, ich danke dir von Herzen für deine Nachricht und deine investierte Zeit! Ich weiß, dass ich mit meiner übertriebenen Angst nicht allein bin und viele Eltern sich hierzu Sorgen machen.  Aus diesem Grund finde ich den Austausch sehr wichtig, damit man sieht, dass auch Andere betroffen sind und dass es dennoch immer gut ausgeht. Mich beruhigt sowas immer sehr. Ich habe im Vorfelf auch viel über Prävention von Lippenherpes gelesen und nehme seit zwei/drei Wochen vor der Geburt Lyranda und durchgängig meine Schwangerenvitamine. Ansonsten versuche ich auf eine gesunde Ernährung zu achten, um mein Immunsystem zu unterstützen. Nur mit dem Schlaf klappt es, naturgemäß nicht so ganz ;-) Ich hoffe einfach, dass die Stelle schnell verschwindet und sich nicht bestätigt. Wie oben angedeutet, hatte ich bislang nie einen mir bekannten Ausbruch gehabt. Aber das ist ja leider keine Garantie, dass es nicht doch noch ausbricht. Ich wünsche dir und deine Familie alles Gute für Zukunft und drücke dir die Daumen, dass es erstmal nicht mehr zu Ausbrüchen bei dir kommt. Liebe Grüße             


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   ich war gestern auf einer kleinen Feier im Freien und wollte mir kurz etwas zu trinken holen. In dieser Zeit habe ich meinen 3,5 Monate alten Sohn für einen Moment einer Freundin anvertraut, da mein Mann gerade kurz weg war.   Während meiner Abwesenheit hat eine Bekannte meinen Sohn auf dem Arm meiner Fr ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  ich habe einen 2 Wochen altes neugeborenes zuhause. Heute war der Onkel zu Besuch und dann habe ich eine rote Fläche an seinem Mund gesehen und ihn gefragt ob er Heroes hat er meinte nein er hatte es also sprich das es nur die rote Fläche war. Ich bin aber der Meinung das ich noch getrocknete Bläschen gesehen habe. ...

Liebe Frau Althoff, Ich weiß, das Thema ist hier im Forum heiß diskutiert, aber ich möchte mich beruhigen. Gestern hatte ich die ersten Herpessymptome, und kurz davor (1-2 Stunden vor dem Brennen) berührte das Baby meine Lippen mit der Hand. Ist es möglich, dass das Virus so früh übertragen wurde? Ein halber Tag ist vergangen und die Stelle ist ...

Sehr geehrte Frau Dr.Althoff, ich hatte letzte Woche u.a. 40 Grad Fieber und nun seit 6 Tage Lippenherpes am re. Mundwinkel. Mein HA meinte egal, was ich habe, ich darf immer weiter stillen und mein Fieber sei auch kein Problem, da würde meine Tochter (12 Wochen alt) sogar Antikörper bekommen. Ist das richtig? Ich hatte an einem Tag auch 100 ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe schreckliche Angst, dass meine Tochter sich versehentlich mit genitalherpes angesteckt hat. Wir waren auf einem Grillfest und weil meine Tochter sich beim pipi machen etwas angepullert hat, wollte mein Mann sie mit Wasser abwaschen. Dabei hat er eine Wasserflasche mitgenommen, von der ich denke, dass diese schon g ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich weiß das dieses leidige Thema sehr präsent ist und oft erfragt wird.  Meine Frage hierzu ist, ab wann ist eine mögliche Infektion nicht mehr lebensbedrohlich?  Unser Sohn ist jetzt 12 Wochen & wir haben aktuell das Herpesproblem.  Danke für Ihr tägliches Engagement in diesem Forum. Mit freundlichen Grüßen CG

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Unsere Tochter kam am 19. Februar (36 +3 Ssw) zur Welt. Mein Mann hat ihr heute ins Gesicht gepustet. Jetzt ist mir eine starke Rötung auf seiner Oberlippe aufgefallen. Kann ich ein Foto senden? Ich mache mir sehr große Sorgen.  Herzliche Grüße  Eva E. 

Guten Tag, mein Baby 25 Wochen hat ein herpesblässchen auf der Lippe. Also gehe ich stark davon aus da es ein Bläschen ist und es Geld also eitrig drin scheint. Ihn geht's bis jetzt ganz gut ist zwar etwas schläfrig und trinkt ein bisschen weniger aber wir haben seit ein paar Tagen Brei angefangen und den isst er ziemlich gut. Zum trinken melde ...

Guten Tag Dr Brügel, Wir hatten eigentlich vor am Wochenende meinen Vater in der Reha zu besuchen und mit ihm im Park zu Picknicken. Jetzt hat er aber einen Herpes-Ausbruch an der Lippe und die Bläschen sind anscheinend auch schon offen. Da unser Kleiner jetzt erst 5 Wochen alt ist, bin ich mir unsicher, ob wir von dem Besuch am besten ganz abs ...

Liebe Frau Althoff, vielen Dank vorab für Ihre Zeit. Mein Mann leidet derzeit unter Lippenherpes und nimmt seit etwa drei Tagen Aciclovir 800 mg. Die betroffene Stelle ist bereits offen und beginnt zu verkrusten. Heute hat unsere zweijährige Tochter leider den noch feuchten Bürstenkopf seiner Zahnbürste berührt und sich direkt danach die ...