Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Übertriebene Angst vor Herpes - gerne an alle

Frage: Übertriebene Angst vor Herpes - gerne an alle

Harmony123

Beitrag melden

Hallo, wie im Betreff geschrieben, leide ich sehr unter einer starken Angst vor Herpes. Ich hatte bereits in der Schwangerschaft zwei Ausbrüche von Lippenherpes überstanden und hoffe seit der Geburt meines Babys (24 Tage alt) täglich, dass es zu keinem erneuten Ausbruch kommt (ich bin Angstpatientin und in Behandlung, aufgrund des Wochenbetts leider pausiert). Nun habe ich seit heute eine wunde Stelle an der inneren Vulvalippe entdeckt. Aufgrund der Entfernung kann ich nicht sicher sagen, ob es nur wund ist (durch Reibung) oder ob tatsächlich auch Bläschen zu sehen sind. Meine Frauenärztin ist derzeit im Urlaub, sodass ich mich nicht untersuchen lassen kann. Deswegen meine Fragen: (1) Kann man plötzlich Genitalherpes bekommen, obwohl man früher nie einen Ausbruch bewusst wahrgenommen hat? (2) Würde man einen Ausbruch in jedem Fall spüren? Wenn ja, wie  fühlt es sich an? (3) Hat mein Kind durch meinen Lippenherpes auch gegen den möglichen Genitalherpes Antikörper als Nestschutz? Oder geht das aufgrund des anderen Virustyps nicht? (4) Ich desinfiziere dadurch mir ständig die Hände und traue mich nun kaum auf Toilette. Was kann ich noch tun, um mein Kind zu schützen? (5) Was würde jetzt passieren, sollte sich mein Baby jetzt anstecken? Auf welche Symptome sollte ich achten? Ich mache mir wirklich unfassbar große Sorgen. Ich möchte einfach nur mein Baby beschützen. Ich versuche natürlich noch bei einem Arzt vorstellig zu werden. Ich hoffe, Sie/ ihr können/ könnt mich irgendwie beruhigen. Wie gesagt, ich bin bereits in Behandlung und weiß, dass ich daran weiterarbeiten muss.  Aber über ein paar positive Berichte von ähnlichen Situationen würden mich glaube ich sehr beruhigen.        


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., bitte melden Sie sich bei Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten gegen Ihre Angststörung, denn die ist das einzige wirkliche Problem. Alles Gute!


dreifachmama

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe ich darf mich mal "einmischen". Wie auch du, habe ich ebenfalls Herpes und Angst meine Tochter anzustecken. Ich habe drei Kinder. Bei Kind 1 hatte ich Herpes in der Schwangerschaft, bei Kind 2 nicht und bei Kind 3 wieder (wegen Nestschutz usw.). Nun hatte ich einige Wochen nach der Geburt von Kind 3 ziemlich starken Lippenherpes und das nicht nur einmal. Ich habe tatsächlich mit Maske gestillt und weil sie nur auf mir geschlafen hat, auch mit Maske geschlafen. Dabei reicht es eigentlich Medikamente zu nehmen, aber ich bin auch überängstlich was sowas angeht. Ich habe viele Jahre nach Abhilfe gegen dieses lästige Ding gesucht. Nun habe ich etwas gefunden, was mir sehr gut hilft und auch gelesen, das ich da nicht alleine mit bin. Evtl. ist das ja was für dich: also ich nehme L-Lysin (Marke:pure encapsulationd L-Lysin Aminosäure) die Menge rechnest du anhand deines Gewichts aus, bei mir sind es bei 80kg zwei Tabletten, dann wenn's doch ausbrechen sollte sofort Zofirax Creme drauf. SOFORT wenns auch nur etwas kribbelt. Und ich habe noch Ilon-Salbe HS, weil es bei mir oft durch trockene Lippen verstärkt ausbricht, das HS ist wichtig, dann ist da ein LSF drin, weil Herpes durch Sonnenlicht verstärkt wird.  Zum Thema Genitalherpes durch Lippenherpes habe ich das gefunden: "Für Genitalherpes ist vor allem das Herpes-simplex-Virus Typ 2 verantwortlich, während Lippenherpes typischerweise durch das Typ-1-Virus ausgelöst wird. Das Typ-1-Virus kann aber auch Genitalherpes verursachen: Wenn jemand mit einem Lippenherpes beim Oralsex den Genitalbereich einer anderen Person mit dem Mund berührt.". Das klingt aber doch recht unwahrscheinlich. Da weißt du aber mehr als wir. :)  Zusätzlich gibt es auf compeed.de eine tolle Übersicht der verschiedenen Stadien plus Erklärung. Evtl. liest du dir die Erfahrungsberichte von L-Lysin mal durch. Tatsächlich hat Amazon da einige von.  Versuch auch dein Immunsystem wieder aufzubauen. Mamas büßen da ordentlich was ein. Evtl. informierst du dich mal über passende Nahrungsergänzungsmittel. Der Herpes freut sich über ein schlechtes Immunsystem und wächst dadurch besser.  Das Thema hat mir auch sehr zugesetzt, aber mich darüber zu informieren hat mir geholfen.    Liebe Grüße. 


3wildehühner

Beitrag melden

Lippenherpes und Genitalberpes sind unterschiedliche Erkrankungen und werden von verschiedenen Viren verursacht. Genitalherpes wird durch Geschlechtverhr oder während der Geburt übertragen. Deshalb gibt es da gar keine Gefahr, dass du dein Kind ansteckst, selbst wenn du das hättest. Ich verstehe nicht, warum du dich nicht einfach über diese Erkrankungen bei seriösen Stellen informierst, denn dann brauchst du auch keine Angstzustände zu haben. Du solltest dringen deine Psychiaterin kontaktieren; es ist gerade in der Wochenbettzeit sehr wichtig, psychische Erkrankungen zu behandeln!  


Harmony123

Beitrag melden

Hallo 3wildehühner, erst einmal danke ich dir für deinen Beitrag. Du hast, glaube ich, den Kern meiner Frage nicht ganz verstanden, aber das ist auch nicht so wichtig. Ich habe mich sehr wohl über Genitalherpes auf einschlägigen Seiten informiert. Aber wie es häufig so ist, sind die Aussagen teilweise wiedersprüchlich oder als Laie nicht immer nachvollziehbar.  Zum Beispiel kann Genitalherpes auch durch den Typ1-Virus ausgelöst werden. Und zur Frage des Nestschutzes findet man diesbezüglich keine Aussagen, immer nur zu Lippenherpes.  Klar reibe ich mein Kind nicht an mein Genital, aber dennoch habe ich Angst, dass meine Maßnahmen nicht ausreichen oder ich etwas verschmiere/ kontaminiere. Eine simple Antwort von Herrn Busse hätte mir schon gereicht. Aber ich will und muss mich dir gegenüber nicht rechtfertigen. Ich weiß, dass du mit Vorliebe auf solche Postings reagierst. Mit welcher Absicht auch immer.    Wie gesagt, ich bin Therapie und stehe auch in Kontakt mit meiner Psychologin. Aber während des Wochenbetts eine Therapie zu machen ist illusorisch. Ich wünsche dir alles Gute.        


Harmony123

Beitrag melden

Liebe dreifachmama, ich danke dir von Herzen für deine Nachricht und deine investierte Zeit! Ich weiß, dass ich mit meiner übertriebenen Angst nicht allein bin und viele Eltern sich hierzu Sorgen machen.  Aus diesem Grund finde ich den Austausch sehr wichtig, damit man sieht, dass auch Andere betroffen sind und dass es dennoch immer gut ausgeht. Mich beruhigt sowas immer sehr. Ich habe im Vorfelf auch viel über Prävention von Lippenherpes gelesen und nehme seit zwei/drei Wochen vor der Geburt Lyranda und durchgängig meine Schwangerenvitamine. Ansonsten versuche ich auf eine gesunde Ernährung zu achten, um mein Immunsystem zu unterstützen. Nur mit dem Schlaf klappt es, naturgemäß nicht so ganz ;-) Ich hoffe einfach, dass die Stelle schnell verschwindet und sich nicht bestätigt. Wie oben angedeutet, hatte ich bislang nie einen mir bekannten Ausbruch gehabt. Aber das ist ja leider keine Garantie, dass es nicht doch noch ausbricht. Ich wünsche dir und deine Familie alles Gute für Zukunft und drücke dir die Daumen, dass es erstmal nicht mehr zu Ausbrüchen bei dir kommt. Liebe Grüße             


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Althoff, Wie immer habe ich meiner Tochter (seit Anfang Juli ein Jahr alt) heute Morgen nach dem Aufwachen ein Küsschen auf die Wange gegeben. Leider habe ich erst danach bemerkt, dass ich über Nacht zwei ganz kleine Herpesbläschen an der Lippe bekommen habe.  Wie groß schätzen Sie das Risiko ein, dass ich meine Tochter so angestec ...

Guten Abend, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich habe gerade Lippenherpes bei mir entdeckt.. Habe sie heute aber viel geküsst, auch im Gesicht. Wusste es da noch nicht.  Wie hoch ist die Gefahr, wenn sie sich anstecken sollte? Und auf welche Symptome muss ich achten?  lg und einen schönen Abend 😊

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe derzeit sehr spröde und rissige Lippen die Jucken und kribbeln -ähnlich eines Lippenherpes und für mich oft schwierig zu unterscheiden. Jetzt habe ich zwischendurch vorsichtshalber die Lippe mit einem Patch abgeklebt, falls es ein Herpes sein sollte. Mundschutz hab ich leider nicht vor Ort und in einer kurzen Pause ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist 2 Monate alt. Mein Mann hat sie in den letzten Tagen häufig geküsst, auch ins Gesicht. Heute ist mir aufgefallen, dass er seit 4–5 Tagen einen Herpes im Mundinnenwinkel hat mit ner kleinen eiterblase  (ich selbst hatte noch nie Herpes).   Nun mache ich mir große Sorgen:   Hat sich ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...

Hallo Herr Dr. Busse,    Ich möchte Ihnen gerne eine Frage zu dem Dauerbrenner Herpes stellen. Ich habe morgen meinen Kaiserschnitt und bereits seit einer Woche wie eine Entzündung in der Nase. Ich habe sehr oft mit Herpes in der Nase zu tun. Nun kann ich es nicht einschätzen, ob es sich um einen Herpes handelt (ich behandele die Stelle bere ...

Guten Tag,  meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt. Sie hatte vor 3 Wochen mit ihrer Oma Kontakt, die Herpes hatte. Nach 4 Tagen hat die kleine an der Oberlippe (mittig) eine sehr kleine Rötung bekommen. Nach noch 4 Tagen sah wie eine kleine Wunde aus. Wir waren beim Arzt, der sagte, dass sie ein Saugbläschen hat. Wir haben dann sehr oft Creme d ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kind ist 2 Wochen alt, und die Hebamme die uns besucht hat, kam heute mit eine Herpes Kruste an der Unterlippe. Es waren keine Bläschen mehr zu sehen. Sie hat sich bei ankommen kurz die Hände desinfiziert (weiss nicht welches Mittel die hatte), aber nicht für 30 Sek. Sie hat das Kind zu sich in die Arme genommen, es a ...