Colien07022004
Lieber Dr. Busse, wir haben ein ganz akut aufkommendes Problem. Seit ca 3 Wochen erbricht unsere Tochter beim Autofahren, sie ist nun knapp 4 Jahre alt. Vorher gab es nie Probleme. Sie erbricht auch bei Kurzstrecken. Was kann man erleichternd unternehmen, damit das Autofahren erträglicher für sie wird? Eine Tüte, Handtuch und Wechselklamotten gehören zur Grundausstattung. Ich achte auf einen gleichmässigen Fahrstil aber daran liegt es nicht. Könnte das Vornsitzen Erleichterung bringen? Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank!
Liebe C., vorne sitzen ist ja wegen der Sicherheit nicht erlaubt. Leider gibt es Kinder, die zeitweise eine "Reisekrankheit" entwickeln und man kann nur versuchen, diese Zeit einigermaßen zu überstehen. Fahrten auf das nötige beschränken, das Kind beim Autofahren möglichst mit einem 2.Beifahrer beschäftigen und ablenken, wobei es möglichst nach vorne schauen sollte. Für längere geplante Fahrten kann Ihnen Ihr KInderarzt ein "Antispuckmittel" verordnen. Alles Gute!
alexrasselbande
Oh, dass hatte ich auch ganz schlimm als Kind. Nun sind wir allerdings kaum Auto gefahren. Bei mir half erst das vorne mitfahren, aber ich weiß nicht ob das für einem Kind in dem Alter so gut wäre geschweige denn schon erlaubt. Bei längeren Fahrten ist mir dann eh wieder schlecht geworden. Meine Mutter hat mir immer Reisetabletten gegeben. Aber wie gesagt, Auto fahren war selten, weil wir gar keins hatten. Richtig weg gegangen ist die Übelkeit erst als ich selber den Führerschein hatte. Man sagt, man soll nur geradeaus aus dem Frontfenster gucken, dann hält sich das mit der Übelkeit in Grenzen. Lg
Wally_1983
Es gibt gute Globulis die man ohne Risiko bei jedem Alter geben kann. Heißen Cocculus Lg
Colien07022004
Danke, ich wäre ja schon froh, wenn wir nicht jedes mal vollgebrochen vorm Supermarkt stehen würden. Wir sind schon auf Bahn und Bus umgestiegen aber das Problem ist das Gleiche. Oft laufen wir einfach aber es klappt ja nicht immer! Vorn sitzen müssten im passenden Kindersitz ja erlaubt sein - oder? LG
pattika
Ich würde sehen, dass ich die Fahrten auf ein Minimum beschränke. Geht natürlich nicht immer, klar. Nicht Medikamente reinstopfen, wenn es nicht unbedingt sein muss! Ich hatte es auch ganz schlimm. Es ging erst, als ich mit zehn Jahren regelmäßig 1,5 Stunden zur Schule fahren musste und im Bus voll die Angst hatte, zu kotzen. Irgendwann wars einfach besser. Ganz weg ist es bis heute nicht. Es geht besser, wenn ich etwas gegessen habe. Am Schlimmsten ist es auf leeren Magen. Aber so einem kleinen Kind kann man die "Kniffe" (in die Ferne schauen etc.) noch nicht erklären. Da hilft am besten Vermeiden, wo es nur geht.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Vielen Dank für Ihre Antwort! Sogleich habe ich noch eine Frage an Sie! Meine 9 Wochen alte Tochter schreit während jeder Autofahrt,das es mir das Herz zerreißt und sie hat dann starken Speichelfluß.Wir vermuten,das ihr übel ist und sie das Autofahren nicht verträgt. Oder ist es nur das Rückwärts fahren? Gibt es irgen ...
Lieber Dr Busse, mein 8 jähriger Sohn musste sich heute morgen (ca 1 Stunde nach dem Frühstück) plötzlich übergeben. Er selbst war total davon überrascht. Er hatte weder davor noch danach Bauchweh. Ihm ging es/ geht es auch jetzt die ganze Zeit gut. Mich irritiert nicht das Übergeben an sich sondern das es völlig überraschend und ohne Symp ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine 9 Jährige Tochter hat seit Ende Oktober Bauchschmerzen und Übelkeit. Sie war mit ihrem Vater in England in den Herbstferien und hat dort eine Eierspeise gegessen, die ihrer Aussage nach komisch geschmeckt hat. Sie hat ein paar Stunden später gespuckt. Seit dem Tag bestehen Bauchschmerzen und Übelkeit ganztägig, auch ...
Hallo, Ich bin noch ganz am Anfang und hatte in der den ersten zwei SSW keine Symptome. Seit ich Folsäure von der Frauenärztin supplimetiere, hab ich weder Durst, noch Hunger. Ich muss mich richtig zwingen und mir wird furchtbar übel vom Essen. Übergeben muss ich mich nicht, aber ich finde essen richtig abstoßend und durch das zwingen wird ...
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zu meinem 7 jährigen Sohn (ca. 116 cm, 18,5 kg). 1. Wenn er einen Infekt mir Fieber hat, muss er sich für gewöhnlich auch immer übergeben. Von meinen anderen Kindern kenne ich das nicht. Woran kann das liegen? Leider verträgt er dann auch nur schluckweise lauwarmes Wasser. 2. Ich gebe ihm bei Fieber und Sch ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wir hatten dieses Jahr zum 2.ten mal das Problem das sie Kopfschmerzen hat in Verbindung mit Übelkeit. Die Übelkeit und Kopfschmerzen sind wenn sie da sind intervallartig ,also mal stärker und wieder weniger stark. Sie erbricht dann meist auch für 1 -2 mal die letzte Mahlzeit und danach ist die ...
Sehr geehter Herr Dr. med. Busse, mein Kind (3 Jahre) klagt seit Tagen über Übelkeit und Bauchschmerzen, mal mehr mal weniger. Sie hat aber weder erbrochen noch Durchfall. Sie ist weinerlich und jammert. Im nächsten Augenblick ist alles wieder und sie spielt, o. Ä. Sie ist nicht fiebrig, gelegentlich erhöhte Temparatur. Vor ...
Hallo meine Tochter fast 3 tinkt nach einem Tag Übelkeit und übergeben viel aber hat kaum pipi gemacht
Guten Morgen Herr Dr.med.Andreas Busse, ich versuche mich kurz zu halten, ich bin momentan etwas beunruhigt. Meine Tochter (8J.) leidet seit Sonntag anhaltend an Übelkeit,ohne Durchfall,ohne Erbrechen. Hin und wieder an verschiedenen Stellen Bauchweh,das aber auch nach einiger Zeit wieder verschwindet. Dazu kommt,dass sie ziemlich Blähungen ...
Hallo Herr Dr. meine tochter 8 jahre alt kam heute von der Schule und sie meinte es ist ihr kalt ,sie hat übelkeit und sehr viel gelbe schleim kommt von die nase . was kann den sein ? fieber hat sie nicht temperatur ist 36.9 und 37 . sie sagt nichts tut weh . ich bin aber verwirrt was es sein kann . Danke MFG IM