Mitglied inaktiv
Seit einiger Zeit lasse ich meinen Sohn (19Mon) abends "das Sandmännchen" gucken. Es ist ein Teil unseres abendlichen Zu-Bett-Geh-Rituals geworden. Als ich dies Bekannten erzählte, haben sie total entsetzt reagiert und gemeint, daß TV-Konsum für Kleinkinder in dem Alter höchst schädigend sei. Sie könnten noch nichts begreifen, zu schnelle Abfolge der Bilder etc. Ich sitze IMMER mit ihm zusammen und erkläre ihm gleichzeitig, was er dort sieht, auch wenn "nur" gesungen wird. Das sind 3-4 Minuten am Tag bzw. Abend und er freut sich sehr darauf, wenn ich ihn darauf aufmerksam mache ("sollen wir das Sandmännchen gucken?") Ist es wirklich soo schlimm und schädigend, daß ich es besser sein lassen sollte? Danke für Ihren Rat Jasmin & Niu
Liebe Jassi, ich hätte vor allem Bedenken, dass diese kurze TV-Zeit als "Einstiegsdroge" für mehr Fernsehkonsum wirkt. Ein Buch anschauen oder eine Geschichte erzählen wäre sehr viel altersgerechter. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also, das ist so minimal, daß es GARANTIERT nicht schadet! Behalte das Ritual ruhig bei. Wir lassen unseren seit etwa einem halben Jahr Fernsehgucken (Walt-Disney-Filme). Mit seinen zwei Jahren bildet er schon drei-Wort-Sätze und ist auch sonst schon recht fix. Es kommt halt immer drauf an, daß es in vernünftigen Maßen geschieht und auch altersgerecht. Liebe Grüße, Zadya
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse Wie schlimm ist es für die Augen eines Babys (5 Monate) wenn es mal ab und zu kurz auf dem Schoss ist wenn man mal schnell was am PC nachschaut/macht und das Baby dabei in Richtung Bildschirm schaut? Oder wenn es mal Richtung TV schaut und der grössere was am schauen ist? Sollte man dies möglichst vermeiden? Wie ist d ...
Hallo Dr. Busse, ich wüsste gerne, ob es tatsächlich schädlich für ein Baby ist, wenn der Fernseher läuft und das Baby nicht hinsehen kann (also nur den Ton hört). Es kommt nicht oft vor, aber manchmal brauche ich einfach eine halbe Stunde, um abzuschalten, und die Kleine ist dann neben mir auf dem Sofa, während ich z. B. die Nachrichten schaue. ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter (19 Monate alt) durfte bis jetzt natürlich nie Fernseh gucken! Nun habe ich aber irgendwie das Bedürfniss, schonmal den TV nebenher laufen zu lassen, wenn etwas besonderes gezeigt wird! Können Kinder in dem Alter schonmal eine Stunde das Geplapper nebenher ertragen (würde mich natürlich nicht mit ih ...
Lieber Herr Dr Busse, ich hatte mein Kind (5 Wochen alt) ca. 3 Tage hintereinander auf einer Krabbeldecke im Wohnzimmer. Davor steht leider der Fernseher. In den 3 Tagen, wo das Baby drauf lag, lief er auch zwischen drin. Gestern fiel mir auf, dass mein Sohn ständig zum TV blickte. Ich erschrack und habe ihn ausgemacht. Nun habe ich nachgelesen, ...
Guten Tag Ab welchem Alter ist es in Ordnung, wenn das Kind sporadisch ein wenig TV sieht? Ich frage nicht aus pädagogischer Sicht, sondern nur gesundheitlich. Es heisst ja, TV sei für ein kleines Baby neurologisch gesehen nicht gut, da es durch die schnelle Bildfolge überfordert sei. Ab wann ist dem nicht mehr so? Vielen Dank im Voraus!
Hallo :) Schadet es meinem Baby 4 Monate alt wenn es mal für paar Minuten in den Fernseher schaut Schadet es den Augen ?? Kann man ja nicht immer verhindern... Danke im Voraus
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Baby (4 Wochen alt) möchte immer sehr lange gestillt werden. Wäre es ok, wenn ich in währenddessen ab und an Tv schaue? Natürlich nur bei Tageslicht damit das flimmern nicht ankommt und bei sehr leise gestelltem Ton? Das Baby würde keinen Blick auf den Fernseher richten können und wäre zu mir gewandt. Viele ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Wir haben einen Flachbild TV (2018 gekauft) im Schlafzimmer an der Wand. Unsere Tochter, 16 Monate, schläft in Ihrem Bettchen am Fußende unseres Bettes. Der Fernseher hängt dort quasi an der Wand, also gegenüber ihres Bettchens. Ist das schädlich, wenn der im Standby Modus ist wg. Strahlung etc.? Der TV läuft ga ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe erst jetzt gelesen, dass man mit Babys nicht TV schauen darf. Ich habe im Wochenbett super oft Fernseh geguckt, während mein Baby neben mir schlief, weil ich viel liegen musste und mir sonst echt die Decke auf den Kopf gefallen wäre. Er hat dabei natürlich nicht auf den Bildschirm geguckt, aber es war natürlic ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 18 Wochen alter Sohn guckt manchmal bei den Großeltern zum TV, was er natürlich nicht soll. Kann sowas einen epileptischen Anfall auslösen? Vielen Dank