Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe zwar kein "wirkliches Problem" ,würde mich aber interessieren, wie ich mich verhalten soll: Ann-Sophie (10 Monate) kommt gegen 18.45 Uhr ins Bett. Seit ca. 2 Wochen dreht sie dort nochmal richtig auf. Allerdings positiv. Wenn ich sie reinlege, freut sie sich, strampelt, steht auf, krabbelt im Bett, dann döst sie wieder... Einschlafen tut sie erst nach ca. 1 Stunde - aber ganz von alleine. In dieser Stunde muss ich gar nicht zu ihr gehen, d.h. sie meckert absolut nicht, beschäftigt sich total alleine bis sie dann endlich einschläft. jetzt meine Frage: Ist es ok, wenn sie dann noch 1 Stunde in ihrem Bett "spielt", oder soll ich ihr zu verstehen geben, dass das Bett zum schlafen und nicht zum spielen da ist, und sie immer nach ein paar minuten wieder hinlegen?! Ich lasse sie mittags nicht mehr lange schlafen, damit sie abends müde ist und vielleicht ein bisschen früher einschläft. Doch sobald sie ihr bett sieht, "geht nochmal richtig die Post ab" wie gesagt, im Postivien. Danke schön, PIA
Liebe Pia, das ist perfekt so, wichtig ist nur, dass ihre Tochter sich nach dem Gutenachtkuss alleine beschäftigt und dann irgendwann einschläft. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, Unser 14 Monate alter Sohn hat von Geburt an bis er ca 10 oder 11 Monate alt war im eigenen Bett neben dem Elternbett geschlafen, alle Regeln zur richtigen Schlafumgebung beachtet. Seit ca 3 Monaten schläft er im Elternbett in unserer Mitte. Dies ist okay, aber nicht über einen ewigen Zeitraum angestrebt. Es begann damit, ...
Hallo Dr. Busse Wir haben ein Babybett machen lassen. Es ist aus Holz. Ich wollte es naturbelassen, weil ich respekt vor giftigen Stoffen habe. Stelle mir vor, dass unsere Kleine auch mal am Holz saugen wird. Wir leben im Ausland und haben einen Schreiner vom Land beauftragt. Der Gute hat nun aber das Holz trotzdem mit einem Glanz überzogen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Das Kind, 1 Jahr, einer Freundin hatte beim Kinderturnen, als sich die Kinder in die Ringe, die von der Decke hängen, mit ihren Beinen gesetzt haben und geschaukelt haben, einen Unfall am Becken. Wie sehen Sie das als Kinderarzt? War das "ein blöder Zufall" oder sehen Sie das Schaukeln in Ringen für kleinere Kin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin froh, dass ich Sie in diesem Forum anschreiben darf und weiß Ihre Arbeit sehr zu schätzen. Meine 3, 5 jährige Tochter fing letzten Donnerstag urplötzlich an zu fiebern und hatte bis zum Sonntag hin Temperaturen bis knapp über 40. Der Arzt hat uns freitags einen Virus "diagnostiziert" und uns nach Hause ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse,, ich habe meinem Kind ein neues hausbett aus kiefernholz gekauft. jetzt stell ich mir allerdings die Frage ob ich es wieder abbauen soll, da weder ich noch der Verkäufer vom Internet wissen ob es auf Schadstoffe geprüft wurde.... am ersten Tag roch es sehr stark, mittlerweile eig kaum noch... was wäre schlimmst ...
Hallo, Unser Kleiner ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden. Er hat das Kiss Syndrom und wir sind deshalb auch in physiotherapeutischer Behandlung. Seit gut einem halben Jahr geht er immer wieder in den Vierfüßler und wippt dabei stark nach vorne und hinten wenn er müde ist. Manchmal macht er das 10-15 Minuten und schläft dann oder er macht es 1 ...
Guten Abend Dr.Busse Ich habe mal eine frage Kann mann für Kleinkinder das reisebett als normales Bett benutzen? NATÜRLICH MIT EINER RICHTIGEN MATRATZE:) ODER GIBT ES DA Irgenswas was dagegen spricht ? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Mann hat das Kinderbett unserer Tochter (3 Jahre geworden) umgebaut. Anstelle der Gitter, hat er einen Rausfallschutz aus Holz drangemacht. Der Rausfallschutz überragt je am Kopf- und Fußende 16 cm die Matratze. In der Mitte hat das Brett nur eine Höhe von 5cm über der Matratze (auf einem Abschnitt von ca ...
Kann meine Tochter (11 Wochen) schon in ihr großes Kinderbett? Die Matratze hat eine Baby und eine Kinderseite. Oder ist es mir der dünnen Matratze im Beistellbett sicherer? Das große Bett würde ich natürlich direkt neben unser Bett stellen. Mache mir nur Sorgen wegen der Dicke der Matratze. Im Beistellbett robbt sie nachts aber immer an den Rand ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und ich möchte ihr ein neues Bett kaufen. Da gibt es eins was uns gut gefällt, allerdings wird es ab 12 Jahren empfohlen. Könnte ich dieses Bett dennoch kaufen, wenn ich eine altersgerechte Matratze kaufe oder spielt der Lattenrost auch eine große Rolle? Der ...