Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trinkwasser für Baby im 9. Lebensmonat

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Trinkwasser für Baby im 9. Lebensmonat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Busse, ich habe ein Frage bezüglich des Trinkens bzw. der Ernährung allgemein. Mein Sohn müßte jetzt im 9. LM sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe (geb. 21.10.09). Er bekommt inzwischen 3 Breimahlzeiten, gebe ihm aber zugegebenermaßen auch öfter mal was von meinem Teller oder auch mal Brot mit Obstbrei drauf oder Brotkante zum kauen. Als Getränk hab ich seit Einführung der Breikost zusätzlich Leitungswasser gegeben, was er auch gut trinkt. Nun hat das mein Kinderarzt gesehen und meinte, daß ich einem Baby bis ca. 1 Jahr kein Wasser zum Trinken geben dürfe. Ich sollte ihm gar nichts geben. Ich still zwar noch, wenn mein Sohn will, aber an manchen Tagen ist das sehr selten (manchmal nur abends 1 mal und nachts). Bin auch ehrlich gesagt ganz froh, daß ich vom Stillen alle 2h weg bin. Meine Ärztin meinte, wenn ich unbedingt was geben wolle, wenn es sehr heiß sei, dann sollte ich Tee mit Traubenzucker geben. Sie sagte, daß das mit der Elektrolytzusammensetzung zusammenhinge - irgendwie seien die osmotischen Verhältnisse beim Baby noch anders als später ... Es könne bei Durchfall sogar zu einer Wasservergiftung kommen. Ich habe es nicht ganz verstanden - habe sowas aber auch noch nie gelesen. Als ich einwendete, daß ja Traubenzucker schlecht für die Zähne sei, meinte sie Traubenzucker nicht, das wäre ein Monozucker. Ich bin nun gelinge gesagt SEHR verunsichert und würde gerne ihre Meinung hören? Sollte man tatsächlich Babys nichts zusätzlich geben, auch wenn man nicht mehr voll stillt? Mein Sohn hat übrigens auch sehr festen Stuhl (zwar regelmäßig, aber quält sich manchmal schon ganz schön) - weiß nicht ob das wichtig ist. Aber habe natürlich Angst, daß der Stuhl noch fester wird, wenn ich kein Wasser mehr gebe. Ist es wirklich gefährlich Babys Wasser zu geben? Ist Traubenzucker tatsächlich nicht schlecht für die Zähne? Und selbst, wenn es nicht schlecht für die Zähne wäre, würde sich mein Sohn doch an das Süße gewöhnen, was ich nicht will. Ich richte mich mit der Ernährung allgemein sehr nach den Richtlinien des FKE und gebe inzwischen auch schon eher stückige Kost und wie gesagt auch mal Essen zum Kauen oder von meinem Teller. Ist dagegen etwas einzuwenden? (Ich zwäng es meinem Sohn nicht auf - er war von Anfang an sehr interessiert an unserem Essen und möchte immer gern was abhaben.) Vielen Dank schon mal Ulli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist ja wirklich grober Unsinn mit dem Traubenzucker und dem Rat, einem 9 Monate alten KInd nichts zu trinken zu geben. Natürlich braucht Ihr Baby zu jeder Beikostmahlzeit dazu ein Angebot von ca. 150 ml Wasser oder ungesüßtem Tee, wobei Leitungswasser völlig in Ordnung geht. Und natürlich darf Ihr KInd weiterhin von Ihrem Essen probieren und Kauen üben. Sie machen das wunderbar, lassen Sie sich bitte nicht verunsichern!! Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, das hab ich ja noch nie gehört, das wasser schlecht sein soll. also mein kleiner bekommt zum trinken, ausser der milch, ausschließlich abgekochtes leitungswasser zur beikost. und wenns warm draußen ist auch zwischendurch, wenn er mag. lg martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist das denn für eine Ärztin?? Du machst alles richtig und gerade Wasser ist das allerbeste Getränk für Dein Kind.Traubenzucker ist genauso schädlich für die Zähne und die Kinder, die gesüsste Getränke bekommen, nehmen später nur sehr schwer Wasser an. Vertraue bitte weiter der Fke und denke über einen KInderarztwechsel nach. Wenn sie da schon so eine merkwürdige Ansicht hat, dann vielleicht auch in anderen Bereichen. Damit meine ich nichts gegen alternative Behandlungsmethoden wie die Homöopathie, nur gegen selbst ausgedachte Thesen (und das hört sich einfach so an..). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte das vorher auch noch nie gehört - und ich bin eigentlich nicht jemand, der einfach irgendwas macht. Hab mich schon informiert und z.B. die Broschüren des FKE bestellt und so. Daher war ich auch ziemlich geschockt. Besonders da die Ärztin es deutlich machte, daß es wohl nicht nur halt schlecht wäre Wasser zu geben, sondern sie meinte es sei nicht so "harmlos wie es klingt". Ich will ja auch nichts falsch machen ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, vorige Woche haben wir unser Trinkwasser untersuchen lassen und festgestellt, dass dieses Spuren von Blei beinhaltet. Es wurde ein Wert von 0,8 µg/l bei Standwasser (Wasser welches länger als 4 Stunden in der Leitung lag) und 0,1 µg/l bei Fließwasser (Wasser welches man nach Öffnung des Hahnes etwas ...

Guten Tag, Heute kam die Meldung , dass im Trinkwasser Enterokokken gefunden wurden. Ich gehe davon aus , dass es nicht erst seit heute so ist. Morgens und gelegentlich abends mache ich meinem 11 Monate alten Baby (korrigiert 8) Brei mit Wasser . Ich hab es aber nur auf 40 grad erhitzt. Außerdem trinke ich selbst Leitungswasser und stille no ...

Hallo Dr. Busse Ich bin seit einigen Tagen erkältet und habe immer eine trinkflasche auf dem Tisch stehen, gestern Nacht wollte ich die pre Milch meiner Tochter anmischen und habe versehtlich das angebrochene Wasser von mir in die pre gemischt mit etwas heißem Wasser. Jetzt habe ich total Angst, dass mein Baby 3 Monate alt irgendwelche Bakterien ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere KIta such nach Einsparmöglichkeiten und ein Vorschlag ist, das Wasser (Glasflaschen aus Getränkekisten) durch Leitungswasser zu ersetzen. Alle drei Tage lassen die Erzieherinnen heißes Wasser für drei Min durch die Leitungen laufen. Reicht das? Ist es im Krippenbereich zu befürworten Leitungswasser zu trinken? ( ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, unsere Zwillinge sind nun 17 Monate alt und seit ca acht Monaten haben wir eine Entkalkungsanlage im Haus. Ich hab mir keine Gedanken gemacht dass diese das Wasser in der Zusammensetzung ändern könnte. Erst vor kurzem habe ich meinen Mann gefragt, und er erklärte es mir. Er hat nicht gewusst dass Kinder nicht so viel N ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Ich stille noch komplett und seit paar Wochen mit Beikost angefangen. Jetzt möchte ich auch Wasser geben( Babywasser) Wie lange darf geöffnete Wasser Flasche stehen in Zimmer Temperatur und in Kühlschrank? Muss ich dann abkochen, bevor ich meine Tochter das Wasser gebe zu trinken?  Danke im Voraus f ...

Guten Abend,  erstmals herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Darf ich mich bezüglich einer Sorge an euch wenden? Ich bin Vater von zwei wundervollen Töchtern (3.5J & 10 Monate). Meine Frau hat beide Kinder gestillt, jedoch haben wir immer Pre zugefüttert, da nicht genügent Milch kam. Heute haben wir erfahren, dass in unserem Haus ei ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe schreckliche Angst, dass meine Tochter sich versehentlich mit genitalherpes angesteckt hat. Wir waren auf einem Grillfest und weil meine Tochter sich beim pipi machen etwas angepullert hat, wollte mein Mann sie mit Wasser abwaschen. Dabei hat er eine Wasserflasche mitgenommen, von der ich denke, dass diese schon g ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine Tochter ist 6 Monate alt. Ihren abendlichen Brei bereite ich zurzeit zu Hause noch mit normalem Leitungswasser zu. Wir sind aber zurzeit im Urlaub und ich traue den Leitungen der Unterkunft nicht. Deshalb habe ich in den ersten drei Tagen gekauftes Mineralwasser verwendet und erst danach habe ich erfahren, dass man ...

Hallo nochmal,  parallel dazu, dass meine Tochter das Wasser im Brei hatte, das nicht extra für Babynahrung ist, hat sie sehr häufig Stuhlgang, auch nachts, was sie vorher nicht hatte. Auch ist ihr Windelbeteich rot. Sie hat aber auch zum ersten Mal Fisch gegessen, jetzt auch drei Tage hintereinander. Das ist aber kein Durchfall, Farbe und Kons ...