Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trinken neben Stillen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trinken neben Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2.5 Monate alt. Ab wann kann man Babies andere Sachen neben der Muttermilch zu trinken geben (Kraeutertees zB)? Und ist dies wichtig oder raten Sie eher davon ab?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., vor Einführung von Beikost brauchen Babys keine andere Flüssigkeit, die nur ihr Ausscheidungssystem belasten würde. Leider ist das unsinnige Teefläschchen bei vielen zur Gewohnheit geworden, ich kann nur davon abraten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, Tee`s kannst Du von Anfang an geben. Ich würde Dir aber Beutel Tee empfehlen, da in den Krümmel Tee sehr viel Zucker drin ist. Tees kannst du immer zwischendurch geben, aber so wie deine Tochter Ihre Zeit hat, dann stillen alle 2-3 h je nach dem. Der Tee ist ja eigentlich nur, wenn Du mal nicht stillen kannst( beim Arzt etc.) oder deine Tochter schon nach einer Stunde wieder etwas möchte. Hoffe ich konnte Dir auch helfen liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Auskunft von "candyk" ist falsch: Babys brauchen neben der Muttermulch wirklich gar keinen Tee, auch nicht "zwischendurch" (wo zwischendurch denn?) oder anstelle einer Stillmahlzeit. Zusatzflüssigkeit (am besten Wasser) wird erst mit Einführung der Beikost nach ca. 6 Monaten angeboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Babys brauchen nichts außer Mama-Milch. Die ist so zusammengesetzt, dass sie Nahrung + Getränk ist. Selbst im heißen Hochsommer benötigt ein Baby nichts anderes. Allerdings sollte man immer anlegen, wenn das Kind möchte (also nicht im festen 4-Stunden-Rhytmus). Frohes Stillen (siehe auch www.stillgruppen.de , www.afs-stillen, www.la-leche-ligue.de) , genieß die Zeit, Kleinkind-Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muß mich da nochmal melden und dazu sagen, das mir das damals die Hebamme empfohlen hatte, da mein Sohn eine Zeitlang fast jede halbe Stunde Mumi haben wollte und da frische Mumi auf anverdaute Mumi mit Bauchschmerzen verbunden ist, hat Sie mir empfohlen zwischendurch Tee oder Wasser zu geben. Ansonsten hat er auch nur Milch bekommen, da er bis zum 6, Monat auch keinen Tee genommen hat. Lg candyk


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (4 Monate), trinkt nicht aus der Flasche, habe schon verschiedene Sauger, Flaschen etc. versucht allerdings ohne Erfolg. Ich stille zur Zeit noch voll, will aber demnächst abstillen. Was dann?

Hallo herr Dr., Mein Kleiner ist 3 Monate alt und wird voll gestillt, er nimmt auch keine Flasche und keinen Nuckel. Während diesen heißen Tagen habe ich gemerkt, dass er wenig bzw. etwas lustlos trinkt, zumindest gegen Mittag/ Nachmittag. Ich versuchte vergeblich, ihm tee oder Wasser zu geben. Ich lege ihn aber öfter an, wobei er auch so nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine 19 Wochen alte Tochter macht mir mittlerweile seit 3Monaten Sorgen mit dem Trinken. In regelmäßigen Abständen (alle 1 - 2Wochen) gibt es immer wieder einen regelrechten Kampf ums Stillen. Die Kleine läßt sich dann tagelang kaum anlegen bzw. meldet sich so gut wie nie von alleine. Mittlerweile sieht es so aus, da ...

Mein Sohn, 7 Monate, wird früh gestillt, bekommt einen Mittagsbrei, wird nachmittags gestillt, bekommt dann einen Abendbrei und wird vorm Schlafengehen nochmal gestillt. Ich habe gelesen, mit Einführung der Beikost sollen Kinder zusätzlich in etwa 200ml trinken. Mein Kleiner schafft meistens nur 100ml, manchmal nicht mal das. Ich gebe ihm Wasser ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...