Marycruz
Guten Tag, Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Sie hatte vor einer Woche hohes Fieber (39,5) über 2 Tage ohne weitere Symptome. Dann drei Tage später sagte sie, dass ihr Bauch so voll ist und sie deswegen nicht essen kann und hat dann in der Nacht einmalig erbrochen. Die nächsten Tage war es so, dass sie ständig sagte ihr Bauch ist so voll und wir mussten sie schon fast zwingen was zu trinken und zu essen. So geht es jetzt seit 6 Tagen. Waren gestern beim Kinderarzt, dieser hat Ultraschall gemacht und meinte sie hat viel Stuhl, wohl chronische Verstopfung, sie hat aber jeden 2. Tag Stuhlgang gehabt. Und im Ultraschall wurde eine Nierenbeckenerweiterung von ca. 1,3 cm bei leerer Harnblase festgestellt. Urin ergab einen Harnwegsinfekt. Erst wollte der Arzt Blut untersuchen und dann doch nicht, weil Urin ja eindeutig war. Jetzt muss meine Tochter Antibiotikum nehmen. Ach ja, sie hat auch an Gewicht abgenommen, gestern 18 kg beim Kinderarzt, im Juni 19 kg beim Kinderarzt. Wegen Verstopfung soll sie Kinder lax nehmen. Aber da sie sich immer noch weigert zu trinken, ist es sehr schwierig. Meine Frage ist ob diese Trinkverweigerung und Essensverweigerung tatsächlich nur vom Harnwegsinfekt kommt? Oder muss noch weiter untersucht werden? Ich habe Angst, dass es eine bösartige Erkrankung dahinter stecken kann. Sollte ich auf die Blutabnahme bestehen? Ich habe solche Angst um meine Tochter! Danke für die Antwort! Mary
Liebe M., ein krankes Kind muss keinen Appetit haben. Und es wird vor vollem Becher und Teller auch nicht verdursten und verhungern. Je weniger Sie drängen, umso eher wird Ihre Tochter das freundlich Angebotene zu sich nehmen. Sollte es ihr ernsthaft schlecht gehen, sie apathisch werden,...... müssen Sie natürlich sofort erneut zum Kinderarzt oder in die Klinik gehen. Alles Gute!