daydream880
Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann hatte am Wochenende einen Zusammenbruch und war mehrere Minuten bewusstlos. Natürlich waren auch Notarzt, First Responder und mehrere Sanitäter hier, die Ihm halfen. Jetzt ist er in der Klinik. Unsere Kinder (knapp 2 und 4 Jahre alt) haben beide dieses Szenario voll miterlebt. Inzwischen ist mein Mann zwar stabil und auch wieder ansprechbar etc. aber speziell die Große kommt mir seitdem sehr gestresst und merkwürdig vor. Das Kuriose ist, Sie redet nicht darüber. Ich versuche vorsichtig an Sie ranzukommen, aber Sie geht nicht darauf ein, scheint alles auszublenden. Ich kenne Ihr aber an, dass Sie mit sich kämpft. Die Kleine weint wieder recht viel und wacht Nachts wieder oft auf. Was kann ich konkret für Sie tun um diesen Schock zu überwinden? Danke für Ihre Hilfe daydream
Liebe D., das war ein einschneidendes Erlebnis für die Kinder und sie werden eine Weile brauchen, das zu verarbeiten. Das wichtigste ist sicher, dass sie oft ihren Vater sehen können, dem es hoffentlich wieder besser geht. Und dass Sie die positiven Dinge besprechen wie die tolle Hilfe durch den Notarzt, dafür gibt es auch gute Kinderbücher. Alles Gute!
katzenmama77
na ich denke Du bewertest nichts über...und es ist wichtig, dass Du ihr hilfst damit fertig zu werden. Sicher hat sie Ängste gehabt und hat sie immernoch. Tröste sie und sag ihr auch, dass alles ok ist, sie sich keine Sorgen machen braucht (wenn es denn so ist). Kinder bekommen mehr mit als man denkt. Kann sie ihren Papa denn auch besuchen? Oder geht das noch nicht? Das wäre sicher auch wichtig, damit sie sich überzeugen kann, dass alles ok ist. Das wird wieder werden. LG und Gute Besserung Deinem Mann
Ähnliche Fragen
hallo also mein sohn hat sich den ganzen tag normal verhalten hat gespielt gelacht normal gegessen er ist heute sogar länger auf als sonst also sonst schläft er schon um 8 ist aber jetzt länger wach hat nicht erbrochen ist ein zeichen das er nur länger wach ist von einem Schädel hirn trauma oder hirnblutung im krankenhaus meinten sie ich soll komme ...
Hallo, wir haben ein Küchengerät (Thermomix) der ist ganz schön laut, normalerweise achte ich bei der Benutzung auch darauf das mein Sohn (3 Monate) nicht in der Nähe ist. Heute hab ich das leider versäumt und er war bei der Benutzung in der Küche bei mir und es wurde sehr Laut für win paar Sekunden (es gibt keine direkten Herstellerangaben dazu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (15) hat sich an Heilig Abend eine Quetschung des kleinen Fingers zugezogen. Der Nagel war rabenschwarz und wurde aufgrund starker Schmerzen trepaniert. Heute hat sich nun der Fingernagel abgelöst, der neue wächst bereits nach. Der Chirurg im Krankenhaus sagte, dass ein künstlicher Nagel aufgebracht werde ...
Ich bin zur Zeit aufgrund von Komplikationen wegen der Schwangerschaft im Spital. Nun darf mich mein kleiner zweijähriger Sohn wegen Corona nur 1x pro Woche besuchen. Meine Frage ist nun, ob er durch diese Trennung ein Trauma erleiden könnte?
Guten Abend Mein Sohn Luke wird im September 3 Jahre. Im Januar letzten Jahres haben wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter begonnen, ab Februar bis März ging mein Sohn gern und ohne Probleme zu ihr. Dann ereilte uns der erste Lockdown und weitere folgten. Nach dem ersten Lockdown hatte mein Sohn schon große Probleme wieder einen Einst ...
Ich habe nämlich gelesen, dass das Urvertrauen des Babys schon dadurch geschädigt wird, wenn seine Bedürfnisse nicht befriedigt werden nach minutenlangem Weinen. Nun frage ich mich, wenn es oft eine halbe Stunde oder sogar länger durch Bauchschmerzen weint und schreit, ob das schon ein kleines Trauma auslösen könnte. Oder ab wann das der Fall sein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie unsere Tochter 3 Wochen alt war, bin ich beim Spazierengehen mit dem Kinderwagen einen Bordstein heruntergefahren. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht so geübt den Kinderwagen entsprechend zu manövrieren. Auf jeden Fall ist der quasi abgestürzt und es hat unsere Tochter ziemlich durch den Kinderwagen geworfen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei der Gelegenheit habe ich eine Nachfrage zu einem Beitrag einer anderen Mutter vom vor einem Monat, der mir nicht aus dem Kopf geht: Deren Sohn hatte einen Sturz auf den Kopf und zwei Wochen später kam es zu einem "Brillenhämatom". Ist es möglich, dass eine Gehirnblutung kausal auf ein Trauma zurückzuführen is ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich des Schädel Hirn Traumas. Uns ist heute etwas blödes passiert. Meine 13 Wochen alte Tochter lag im Maxi Cosi angeschnallt, auf dem Kinderwagengestell. Mein Mann wollte den Maxi Cosi dann abnehmen und anscheinend war der Bügel nicht richtig eingerastet und der Bügel klappte nach hinten und mei ...
Guten Abend, Meine 4,5 jährige Tochter hat eben vor etwas über 1 stunde mit ihrem 13 Monate alten Bruder etwas wilder getobt. Dann ganz plötzlich hat sie ihn hoch genommen und wollte ihn "wirbeln" (hat ihn an der Brust gepackt) dabei ist sein Kopf 1x richtig ruckartig komplett in den Nacken geknallt. Wir haben es sofort unterbunden aber sowohl ...