Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränenkanalstenose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tränenkanalstenose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, bei meinem 5-Monate altem Sohn wurde eine Tränenkanalstenose festgestellt. Diese hat er seit Geburt. Das Auge tränt ständig und meist verklebt es auch dazu. Allerdings wird das mit dem Eitern besser, wenn ich mit Kamille auswasche. Mein Kinderarzt meinte, er will da nichts entscheiden und überwies uns zum Augenarzt. Dies war ein sehr merkwürdiger Mensch und untersuchte eigentlich garnicht, sondern sagte sofort, das müsse sondierd werden. Ich habe einen Termin für die Kurz-OP in der Augenklinik gemacht. Inzwischen habe ich aber von mehreren Seiten gehört, daß sich das verwächst im 1.Lebensjahr und man solange warten sollte, denn da bei der Sondierung auch der Tränenkanal verletzt werden könnte und es bei den meisten Babies sowiesi mit einem Jahr ganz weg ist. Was raten Sie mir?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Heike, in den meisten Fällen kann man mit dem Sondieren in Narkose bis nach dem 1.Geburtstag warten. Bis dahin verschwidnen die meisten Tränenwegsstenosen nur mit Auswaschen (bitte keine Kamille wegen der Allergie) und MAssieren des Tränenpünktchens von alleine. Ob das im Einzelfall jetzt nötig ist, kann ihr Kinderarzt entscheiden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.