Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränengangstenose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tränengangstenose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wird am Samstag 4 Monate alt und seit Geburt tränt das rechte Auge. Vor einigen Wochen hat es sich dann richtig entzündet. Die ersten Tropfen - Kanamytrex - haben nur etwas geholfen, nach ein paar Tagen war es wieder genauso verklebt. Mit Ecolicin klappt es besser, aber der Augenarzt meinte, wenn es schlechter wäre, müsste man mit einer Sonde durch. Nun habe ich gelesen, dass sich dieses Problem im 1. Lebensjahr von selbst lösen kann, wenn sich die Nasenwurzel aufrichtet. Stimmt das? Dann würde ich auf den Eingriff mit der Sonde auf alle Fälle verzichten. Besten Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Andrea, eingreifen sollte man in der Tat nur, wenn sich das nicht mit Auswaschen in den Griff bekommen lässt, denn mit dem Alter wird es in der Regel immer besser. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (17 Monate alt) hat seit Geburt, erst auf einem Auge, seit langem nun offensichtlich auch auf dem anderen Auge, verengte Tränenkanäle. Er hat häufig entzündete Augen, meist bekomme ich die Entzündung schnell mit Floxal weg. Leider häufen sich die Entzündungen, und immer wieder in kurzen Abständen Floxal z ...

Sg. Hr. Dr. Busse! Meine Tochter 14 Mon. alt hat von Geburt an ständig tränende Augen und häufig Bindehautentzündung, unser Kinderarzt meinte das die Tränenkanäle zu eng wären und dies sich bis sie 1 Jahr alt ist von selbst gibt. Nun ist es aber seit ca 6 Wochen schlimmer als je zuvor die Augen sind nach dem Schlafen verklebt, die Falte unter de ...

hallo herr dr. busse! mein sohn ist 15wochen alt und hat eine tränengangstenose am re auge, die trotz behandlung mit muttermilch, augentrosttee und massage immer schlimmer wird. mittlerweile sind die augenlider immer wieder stark gerötet. deshalb haben wir vom kinderarzt ein rezept für augentropfen erhalten. heute früh bekam der kleine die tropfen ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter (10 Monate) hat von Geburt an eine Tränengangstenose. Anfangs hatten wir es mit Refobacin versucht aber ab ca. dem 4 Monat wieder gelassen da wir nicht ständig antibiotisch Tropfen wollten und es immer wieder kam. Es ging aber auch wieder von alleine für ca. 3, 4 Tage. Der Augenarzt riet uns zur Massag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Baby ist am 09.04.2012 geboren (jetzt 7. Monate) hat seit der Geburt hat er Probleme mit den Augen, d. h. Bakterien. Verdacht Tränenkanäle beidseitig verstopft bzw. zu. Seite der Geburt reinige ich täglich mehrmals die Augen mit Kochsalz. Mit ca. 8 Wochen hat er das erstemal Antibiotikum /Gentamicin auf ...

Hallo Herr Dr. Busse, weil meine Tochter (6 Mo alt) immernoch eine Tränengangstenose hat mit rez. Entzündungen (sie hatte schon 4x Kanamyrtex und 1x Floxal) sollen wir nächste Woche in die Klinik zur Sondierung in Kurznarkose. Mein Muttergefühl sagt nein, der Kinderarzt auch (er meint es kann blöde Vernarbungen geben), zumal sie in ihrem klei ...

Sehr geehrter Herr Busse, Unsere 18 Monate alte Tochter hat seit sie 3 Wochen alt ist eine Tränengangstenose mit immer wiederkehrender gelblicher Sekretbildung. Osteopathie vor 2 Monaten hat leider keinen Erfolg gezeigt und die Augenärztin gab uns nur Antibiotikum, welches ich als Dauermedikation in dieser Situation sinnlos finde. Ist es nun an ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und hat an beiden Augen wohl eine Tränengangstenose!!Meine Frage ist wann muss man es behandeln lassen irgendwie sagt da jeder was anderes der eine sagt nach 6 Monaten der andere 12 Monate und 18 Monate hab ich auch schon gehört!!Woe gehen Sie dabei vor? Ihm Tränen halt ständig die A ...

Lieber Herr Busse, Mein Sohn ist 8 Monate und hat seit Geburt eine Tränengangstenose. Er hat eigentlich jeden Tag mehrmals das Auge verklebt und ständig Eiter im Auge. Die Augenärztin hat nach diversen anderen Behandlungsversuchen eine OP empfohlen. Leider fällt der OP Termin in der Klinik genau in unsere Zeit, in der wir eine längere Reise mach ...

Lieber Herr Busse, ich muss nochmal eine Rückfrage zu meiner gestern abend gestellten Frage bzgl. der OP bei einer Tränengangstenose stellen. Die Augenärztin meinte, dass die Gefahr einer Hirnhautentzündung besteht, wenn nicht/zu spät operiert wird. Ich kann dazu sonst nirgendwo Informationen finden. Können Sie mir dazu etwas sagen? Welche Gefah ...