Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränengangstenose / Augen - Tränenkanäle beidseitig zu

Frage: Tränengangstenose / Augen - Tränenkanäle beidseitig zu

Babsi1978

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Baby ist am 09.04.2012 geboren (jetzt 7. Monate) hat seit der Geburt hat er Probleme mit den Augen, d. h. Bakterien. Verdacht Tränenkanäle beidseitig verstopft bzw. zu. Seite der Geburt reinige ich täglich mehrmals die Augen mit Kochsalz. Mit ca. 8 Wochen hat er das erstemal Antibiotikum /Gentamicin auf Verdacht bezügl. der Bakterien bekommen. Da er andauernd verklebte (grün-weißliches Sekret) Augen hat. Dies hat nichts gebracht. Daraufhin wollte die Kinderärztin als nächstes Floxal verabreichen. Wir baten um einen vorherigen Abstrich, bevor wieder nur auf Verdacht getropft wird. Er ist doch noch so klein. Dies wurde auch getan, es kam raus: Staphylok. und er bekam Floxal. Nach der Therapie von 5 Tagen. Wie immer verklebt und grünliches Sekret. Die Kinderärztin wußte nicht mehr weiter und überwies uns zum Augenarzt. Neuer Abstrich am 30.07.2012 Ergebnis: vergrünende Streptokokk 3 sowie Staph. epidermidis 4. Der Augenarzt verschrieb Vigamox. Therapie 7 Tage. Einige Tage später, wie immer verklebt und grünliches Sekret. Ich sollte wie immer säubern mit Kochsalz und erstmal abwarten. Ich bin wieder zum Augenarzt, neuer Abstrich am 01.10.2012. Ergebnis: vergrünende Streptokokk 3, sowie Micrococcus sp. 3 Wieder Vigamox - 7 Tage Therapie Zudem massiere ich nun täglich. Das rechte Auge ist seit der Therapie beschwerdenfrei. Wir hoffen, daß es frei geworden ist und so bleibt. Das andere Auge verklebt und schlimm wie noch nie zuvor. Seit gestern tropfe ich wieder Vigamox in das kranke Auge. Wir wissen nicht mehr weiter und ich habe große Angst dem Kind einen schaden zu zufügen, aufgrund der ständigen Gabe von Antibiotikum. Ich muß dazu sagen wir waren schon bei 3 Augenärzten und alle wollen nur Antibiotium geben. Nächte Woche habe ich einen Termin in der Uniklinik in Wü., ich bin mal gespannt ob uns dort weitergeholfen wird. Eine Öffnung mit Sonde wird dort nicht unter einem Jahr gemacht und nur mit Vollnarkose. Ich bitte um Ihren Rat! Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wenn es sich um eine Tränenwegsstenose handelt, dann sind antibakterielle Augentropfen unnötig und eher schädlich und können nicht wirken. Dass man auf der Haut am Auge immer irgendwelche Bakterine findet, ist kein Grund zur Behandlung. In der Regel reicht es, den Tränenschmier mit lauwarmem Wasser auszuwaschen und das Tränenpünktchen zur Nase zu zu massieren. Wenn mit 18 Monaten das Problem sich nicht von alleine erledigt hat, sollte in Narkose der Tränengang gespült werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Baby 24 Wochen alt ist den ganzen Tag etwas nörgelig. Dann habe ich ihn auf dem Arm genommen und dann hat er bitterlich geweint was er sonst nur macht wenn er sich mal "weh" tut. Dann bin ich ( weil ich saß noch) mit ihm auf dem Arm aufgestanden und wollte ihn im Spiegel gucken lassen weil er das liebt. Dann habe ich gesehen, da ...

Hallo Frau Althoff, Wir haben folgendes Problem: mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt. Er scheint sich ganz normal zu entwickeln und ist ein aufgeweckter kleiner Bursche. Eines bereitet mir jedoch Sorge: Immer wenn es einen abrupten Lichtwechsel von hell auf dunkel gibt, rollt die Iris in beiden Augen halb ins untere Lid. Dieser Zustand bleibt da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo! Unser Baby (fast 1) hat sich nachts ziemlich geplagt mit dem Zahnen. Ich hab ihm dann Nureflex-Saft gegeben von dem leider einiges gleich rausgeronnen ist bzw. ausgespuckt wurde. Danach hat er sich sofort mit seinen Händen das ganze Gesicht gerieben und somit ist auch Nureflex-Saft ins Auge geraten. Ist das sehr schlimm? Laut Internet so ...

Hallo, uns ist heute aufgefallen, dass bei unserem 12 Tage alten Baby gelegentlich (bis jetzt 3 mal aufgefallen) die Augen für wenige Sekunden vertikal zittern/zucken, besonders beim (vermutlich noch etwas schnellen oder unsicheren) Ablegen. Dabei wirkt sie oft auch kurz erschrocken.  Ansonsten geht es ihr gut – sie trinkt, schläft und wirkt i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt. Er entwickelt sich altersgerecht und ist ein sehr lebendiger, fröhlicher kleiner Junge. Seit einigen Monaten ist uns aufgefallen, dass immer wenn es plötzlich dunkel wird, er die Augen sehr weit aufreißt, als würde er erschrocken gucken. Der Zustand normalisiert sich dann aber so ...

Mein Kind (3 Jahre) kneift seit ein paar Tagen die Augen öfter zusammen, ganz fest. Manchmal greift er dann auch (ins Leere) vor die Augen,wie wenn er etwas sehen würde. Was kann das sein? Er wurde vor 5 Mon eingetropft da war alles ok. Sehschärfe konnte aufgrund mangelender Kooperation nicht mitgemacht werden.

Guten Morgen, mein Sohn ist 10 Monate alt, heute Nacht wollte er wie gewohnt seine Flasche trinken, ich mache dann immer ein Nachtlicht an, dieses ist gestern kaputt gegangen, daher habe ich die Taschenlampe am Handy an und habe dieses etwas weiter weg gelegt. Als er die Flasche getrunken hatte bin ich kurz aufs Klo, als ich zurück kam ist e ...

Mein Sohn hatte Pseudokrupp und wischt sich seit Dexta Infecto Krupp ständig über die Augen mit seibem Arm. Kneift sie zusammen, drückt manchmal in seine Augen. Als ob er nicht gut sehen würde. Dinge sieht er aber und greift gezielt nach Gegenständen. Er ist 3 Jahre und mittelgradig Schwerhörig (HG versorgt). Beim Augenarzt waren wir die konnte ni ...

Mein Kind 3 Jahre hat sich heute auf die Augen gehauen. Diie letzten Tage (hat nun wieder aufgehört) hat es sich die Augen mit Arm gerieben und die Augen zusammen gekniffen. Waren beim Augenarzt (nicht eingetropft  kein Sehtest - würde nichtvkooperieren) unauffällig. Warum könnte sich mein Kind auf die Augen hauen oder diese zusammenkneifen?