2009mama
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin total verunsichert. Am Freitag kam unsere Tochter (4 1/2 Jahre) vom Kiga nach Hause und hatte an Bauch und Rücken einen ganz feinen Ausschlag. Wir sind dann zu ihrem Kinderarzt und er meinte, dass der Ausschlag Scharlachähnlich ist, aber dass ihre Mandeln nicht entzunden sind und dass auch die Lymphknoten normal sind, er tippt daher auf einen Virus. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte sie dann 39 Fieber und klagte auch über Halsschmerzen, ihr Gesicht war morgens ganz rot und unter den Augen war alles geschwollen. Ich bin dann mit ihr zum Notfalldienst und die Ärztin dort hat sie kurz angeschaut (Bauch) und meinte, das ist eindeutig Scharlach und hat ihr Antibiotika verschrieben. Der Ausschlag hat sich seit gestern drastisch verschlimmert, um den Hals rum ist alles tief rot und wenn man unsere Tochter nur minimalst berührt weint und schreit sie vor Schmerzen. Ich bin dann heute noch einmal zu ihrem Kinderarzt und er ist weiterhin der Meinung, dass es kein Scharlach ist, da die Mandeln wohl auch heute nicht entzunden waren und auch die Lymphknoten nicht geschwollen sind. Der Allgemeinzustand unserer Tochter ist sonst gut, sie singt, tanzt, lacht ... klagt aber auch immer mal wieder über Kopf-, Hals- und Bauchschmerzen. Fieber hatte sie seither nicht mehr (nur die eine Nacht). Eine rote Zunge hat sie auch keine! Unser Kinderarzt meint, dass das alles zu untypisch für Scharlach ist und wir sollen ihr kein Antibiotika mehr geben. Er hat uns jetzt eine Salbe (die wurde in der Apotheke gemischt) und Allergietropfen verschrieben. Ich weiß jetzt überhaupt nicht mehr, was richtig ist. Was, wenn es doch Scharlach ist, und sie kein Antibiotika bekommt? Im Kiga gehen aktuell Scharlach und Mumps rum. Ich mache mir schreckliche Sorgen um unsere Tochter. Was meinen Sie zu den Symptomen? Am Mittwoch haben wir bei unserem Kinderarzt noch einmal einen Termin. Ich habe im Internet gelesen, dass es einen Test für Scharlach gibt. Kann den jeder Kinderarzt durchführen? Halten Sie es für angebracht, dass ich unseren Kinderarzt darauf anspreche? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße 2009mama
Liebe 2., warum fällt es Ihnen so schwer, Ihrem Kinderarzt zu vertrauen, der das doch alles gut erklärt und behandelt hat? Ich kann das aus der Ferne nicht beurteilen, kann Ihnen aber versichern, dass selbst wenn es Scharlach wäre, ein Kind auch ohne Antibiotikum wieder gesund wird und Folgen nicht zu erwarten sind. Alles Gute!
mamaben
hallo, mein Sohn hat insgesamt 5 mal Scharlach gehabt - und 5 Mal versch. Symptomatik. Das letzte mal hat er sich übergeben und fühlte sich nicht gut - man hat ein Stäbchen im Mund gesteckt - getestet- Scharlach (die Ärztin wollte zuerst nicht glauben und nur weil ich gedrängt habe - was ich so gut wie nie mache) hat sie getestet. Dann Antibiotika verschrieben.
Ähnliche Fragen
Hallo! Dr. Busse. Im kindergarten meiner Tochter 81Jahr )ist scharlach und der RS-Virus aufgetreten.Was genau ist beides?? können sie erklären auf was ich besonders achten sollte?? Sie kämpft seit fast4 wochen mit husten beosnders nachts und ein bisschen schnupfen. Danke Anja
Guten Tag, bei meinem Sohn (9J.) löst sich seit ca. 3 Wochen die Haut unter den Füßen (Zehen) -mittlerweile wird es weniger,aber dafür hat es vor einer Woche auch an den Fingern angefangen............. Ihm tut nichts weh, aber teilweise kann man die Haut richtig in Fetzen abziehen ! Am Dienstag waren wir auch beim Kinderarzt (rezept abholen) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Monate) bekam vor einer Woche nachts starke Blähungen und Mittwochnacht Fieber. Wir dachten an einen weiteren Zahn. Doch Donnerstag begann ein Ausschlag mit roten Pusteln im Windelbereich. Freitagmorgen war dieser dann am ganzen Körper und im Gesicht. Da unser Kinderarzt im Urlaub ist, war ich bei se ...
Hallo Dr.Busse, bei meiner Tochter (4 Jahre) wurde vor 5 Tagen Scharlach diagnostiziert (Durch Abstrich - und auch der typische Ausschlag war vorhanden) Ihr wurde der Infectomox Saft verschrieben, von dem sie 2 x täglich 5 ml einnehmen muss. Nun nimmt sie diesen Saft ja seit 5 Tagen. Der Ausschlag ist verschwunden. Kann ich dann also annehmen ...
Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...
Lieber Dr Busse. Letzten Monat gab es ca 15 km von uns (Pfaffenhofen an der ilm) gleich 2 Borna-Virus fälle. Seitdem bin ich sehr verunsichert. Einer der Patienten ist sogar leider schon verstorben und irgendwie weiß man auch nicht genau, was die Ursache gewesen sein könnte. Man vermutet bei dem einen, dass er Kontakt mit einer toten Maus gehabt h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich weiss, Sie und Ihre Kollegen haben schon viele Fragen zum Thema Borna-Virus beantwortet mit der Aussage, dass Seltenes selten ist. Hintergrund: Wir haben kürzlich Freunde in Bayern besucht knapp 100 km entfernt von Pfaffenhofen, wo ja die letzten Bornafälle aufgetreten sind. Morgens geht mein Mann mit unse ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt. Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...
Hallo, vorgestern lag Mitten vor meinem Hauseingang eine tote Spitzmaus. Welche Art dies war kann ich nicht genau sagen. Es war definitiv eine Spitzmaus. Es könnte auch eine Feldspitzmaus gewesen sein. Diese hat wohl eine meiner Nachbarn entfernt. Einen Tag später hat meiner 16 Monate alte Tochter sich von meiner Hand gelöst und über die Stell ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5 ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio