Kärchen
Sehr geehrter Dr Brügel Mein Sohn ist nun etwas über 4 Jahre alt. Er war in vielen körperlichen Dingen immer eher früh dran (laufen, klettern, sprechen, Roller fahren). Ganz anders sieht es mit der körperlichen Entwicklung beim Toilettengang aus. Er merkt, wenn überhaupt, erst viel zu spät, wenn er Pipi oder sein großes Geschäft machen muss. Wenn ich ihn mal rechtzeitig auf die Toilette setzte, erklärt er mir sogar, dass es nicht gekommen wäre, dabei liegt sein großes Geschäft in der Toilettenschüssel. Er hat es dann gar nicht gespürt. Und das macht mir tatsächlich etwas Sorge. Er sagt immer wenn er vorher etwas fühlt ist das Gefühl dann meist ganz schnell wieder weg und meist "falscher Alarm". Gibt es etwas was man diesbezüglich untersuchen sollte? Die Kinderärztin meinte, dass er vermutlich nur zu abgelenkt wäre (beim Arzttermin war er dank über 90 min Wartezeit etwas aufgedreht), fand es aber dann doch komisch, daß es nicht mal ab und zu mit Pipi funktioniert. Ich denke schon, daß wenn er könnte, er gerne auf Toilette gehen würde. Die Kinderärztin hat das Thema leider schnell abgetan, weil sie ihn so zappelig fand und es insgesamt eilig hatte. Vielen Dank für Ihren Rat!
Hallo Kärchen, nicht wirklich trocken und sauber zu werden hat bei Kindern selten eine organische/körperliche Ursache. Ausgeschlossen ist es allerdings nicht. Daher kann ich Sie aus der Ferne nur darin bestärken bitte nochmals ihre Kinderärztin in Ruhe darauf an zu sprechen. Sie soll/ muss das Thema mit Ihnen in Ruhe besprechen und ggf. auch Ihr Kind nochmals in einer ruhigen Situation untersuchen. Sprechen Sie dies offensiv an ! Manchmal sind wir im Alltag hektisch, gezwungenermaßen, aber ich bin mir sicher Ihre Kinderärztin nimmt sich Zeit, wenn Sie die Problematik nochmals ausführlich und in Ruhe schildern. Alles Gute und herzliche Grüße Ralf Brügel