Mumpel
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage zu meinem 4 1/2 Jährigen Sohn. Ab wann sollte er Ihrer Erfahrung/Meinung nach in der KITA alleine auf Toilette gehen? Ist es mit 4 1/2 Jahren problematisch, wenn er in der KITA (noch) auf Windeln besteht? Dass es für die Erzieher Mehrarbeit ist, ist mir klar. :-) Aber ich weiß nicht, wie ich das ändern kann. Zuhause geht er seit 1/2 Jahr selbstständig (ohne Erinnern) und zuverlässig aufs Töpfchen, für das kleine als auch (seit kurzem) für das große Geschäft. Mittlerweile geht er auch schon für kleinere Ausflüge im Umfeld (1-2 km) der Wohnung ohne Windel raus. Bei Bedarf nutzt er unterwegs das Töpfchen oder gießt die Pflanzen. Ich sehe da an sich einen ordentlichen Fortschritt. Allerdings hat er Angst, sich auf die Toilette zu setzen. In der KITA scheint er mit dem Toilettenraum an sich ein großes Problem zu haben. Es ist dort sehr unruhig, eng und laut und ich habe die Vermutung, dass dort vielleicht auch mal etwas vorgefallen sein könnte. Sonst ist er bestens entwickelt, generell ein eher sensibles Kind. Sollte ich vor der nächsten U nochmal in einem halben Jahr nochmal mit dem Kinderarzt darüber reden? Bei der letzten U war unser Kinderarzt allgemein mehr als zufrieden und bei dem speziellen Thema äußerst entspannt. Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende!
Hallo Mumpel, ich habe es heute weiter unten schon einmal geschrieben: bei den Themen "Essen", "Schlafen", "Sauber werden" gilt der Grundsatz: je mehr Gedöns um die Geschichte gemacht wird, desto schlechter läuft es. Daher: ich bin wie Sie und wie der Kollege in der Abteilung: Entspannt bleiben. Ich weiß, wie belastet die Kindergärten sind, dennoch halte ich dies für eine Entwicklungsaufgabe, die es zum Wohle des Kindes zu leisten gilt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Mumpel
PS: Ich bin recht zuversichtlich, die KITA macht etwas Druck.