Mitglied inaktiv
Lieber Hr.Dr.Busse, ich habe eine Frage zu tetanus und hoff, Sie können mir weiterhelfen.Meine Mutter bekam letzten Samstag, nach einem Hundebiss, eine Tetanusimpfung in den Arm und in den Po.Soweit ich weiß, war es eine aktive und eine passive Impfung, da die letzte Impfung sehr lange her war ( sie muß auch nochmals auffrischen nach 6-8 Wochen!). Nun meine Frage:Ist meine Mutter somit geschützt und kan keinesfalls an Tetanus erkranken? Und wenn schlimmstenfalls doch, ist Tetanus von Mensch zu Mensch übertragbar oder kann man Tetanus "nur" durch die "Umgebung" bekommen (Erde, Staub...)? Ich frage deshalb, weil meine Tochter noch keinen Impfschutz hat und auch bei mir der Schutz langsam "weniger" wird ( AK im Blut sind noch vorhanden!)Vielen Dank LG sashi
Liebe S., Tetanus wird nur über Erde und nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Die Impfung schützt sehr gut und wenn jemand irgendwann eine komplette 3 malige Grundimmunisierung hatte, dann reicht 1 Impfung zur Auffrischung wieder für 10 Jahre. Ihre Mutter braucht also keine weitere. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr Althoff, da manchmal leider der Hypochonder in mir durchkommt, bräuchte ich Ihre Einschätzung zu folgender Situation: Mein Sohn (11 M) ist noch nicht geimpft. Ich habe ihn vorhin eingecremt im Gesicht, weil er sehr trockene Haut hat. Nun habe ich mittags Kartoffeln geschält, die noch dreckig waren und zwar schon Hände gewaschen ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...
Liebe Frau Althoff, meine Tochter ist jetzt 6,8 Jahre alt und ich habe gerade mit einigem Erschrecken festgestellt, dass die Tetanus Auffrischung eigentlich im Dezember 2024 fällig gewesen wäre. Nun fahren wir in den Urlaub an den Strand wo man ja evtl auch mal in eine Muschel treten kann und ich habe noch einen Tag vor Abfahrt einen Impftermin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Impfstatus meiner Tochter, nachdem unsere Hündin beim Toben ihr ins Bein gezwickt hat. Es hat nicht sichtbar geblutet, aber zwei blaue Flecken gegeben. Meine Tochter wurde im Alter von 3; 4 und 5 Monaten sowie 2 Jahren gegen Tetanus grundimmunisiert (4 Impfungen insgesamt). Sie ist im Februar 5 Jahre g ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus an ...
Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...