bianca_1981
Hallo, habe da mal eine Frage, die mich schon lange quält. Tochter ist im März 2013 geboren worden. 1 1/2 Wochen später obstruktive Bronchitis durch RS Virus (stationär). Danach alles ok. Vor 4 Wochen wieder 3 Tage stationär wegen schlimmen Husten (Kinderklinikärzte vermuteten, dass dies noch vom RS Virus kommt, weil dieser die Bronchien stark schädigen kann). Letzte Woche hat sie wieder zu Husten angefangen, Kinderarzt vermutet einen leichten Infekt, welche sie von unserer Großen (fast 4 Jahre alt) hat. Sonst ist sie total fit. Nimmt gut zu. Stuhlgang normal. Bisher keine langzeitlichen Verstopfungen oder Durchfall etc. Würden Sie auf Mukoviszidose testen? unser Kinderarzt meinte eher was von einem sehr sensiblen Bronchialsystem durch den RS Virus. MfG
Liebe B., da kann ich mich nur der sehr plausiblen Meinung Ihres Kinderarztes anschließen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Wird dieser Test eigentlich nicht (mehr) routinemäßig bei Neugeborenen durchgeführt? Bei meinem ältesten Kind (* 1991) finde ich im Untersuchungsheft zusätzlich zum angekreuzten Guthrietest eine handschriftliche Eintragung "Galaktosämie" und einen Stempel "Mukoviszidose-Test" und dann das o.B.-Zeichen. Bei meinem beiden kleinen Kindern (*99/*01) ...
Aufgrund der Gedeihstörung unserer 1 1/2 jährigen Tochter Luca möchte ihr Kinderarzt in der Kinderklinik anhand von einem Schweisstest abklären lassen, ob sie evtl. Mukoviszidose hat. Während meiner Schwangerschaft mit Luca wurde jedoch bereits eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt, bei der meines Wissens nach auch Mukoviszidose festgestellt w ...
Sehr geehrter Dr. Busse! Unser Sohn wurde Juli 2007 5 Wochen zu früh mit 2710g geboren. Er entwickelte einen ausgeprägten Ikterus (4x Phototherapie), der auch noch Monate anhielt, und hatte die ersten Tage Verdauungsprobleme und extremen Blähbauch. In diesem Zusammenhang viel mal das Stichwort "Muko". Den beh. Arzt darauf angesprochen, meinte der, ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn sollte ein Schweißtest gemacht werden. Beim ersten Test hat er zu wenig geschwitzt und beim zwitenmal fast gar nicht. Gibt es noch alternativen um auf Mukoviszidose zu testen?
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, ich bin übermäßig besorgt und google Mir gerade die Finger wund. Kurz zu unserer Situation. Unsere große Tochter (fast 7) ist ein ehemaliges Frühchen. Wir sind die ersten Jahre sehr gut durchgekommen, was Infekte angeht. Doch seit einiger Zeit ist wirklich der Wurm drin. Seit etwas über 9 Monaten endet nahezu jed ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist 6 Jahre alt, hat eine Gedeihstörung sie wiegt 15 Kilo und ist nur 108cm groß. Somit auf der P1. Sie ist seit dem Alter von 2 Jahren nicht richtig gedeiht. Bis im Alter von 2 war sie ganz normal entwickelt. Der Calprotectin im Stuhl war letztes Jahr längere Zeit erhöht 192 dieser wurde nach ein paa ...
Lieber Dr. Brügel, Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...
Hallo, meine Tochter hatte drei Tage hohes Fieber, anschließend einen Hautausschlag, beginnend hinter den Ohren. Am ersten Tag des Ausschlags waren wir beim Kinderarzt. Dieser sagte, dass es das Dreitagefieber sei. Am folgenden Tag wurde der Ausschlag deutlich schlimmer. Ein mobiler Arzt für Innere Medizin meinte es seien die Masern. Heute hat mei ...