Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Test auf Chromosomenstörung beim Kleinkind?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Test auf Chromosomenstörung beim Kleinkind?

Murmeltier41

Beitrag melden

Mein Sohn (3 Jahre, 1 Monat) spricht noch sehr wenig (ca. 8 echte Wörter und 15 eigene, keine Zweiwortsätze) und versteht nur bekannte, immer wiederkehrende Sätze wie z.B. Aufforderungen zum Hände waschen, Zähne putzen, Schuhe anziehen, Windel wechseln, … Alles andere nicht. Die Hörtests beim Pädaudiologen waren alle unauffällig sowie alle Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt. Er ist weder zu früh geboren, noch zu klein oder zu leicht – alles normal. Er hat mit 10 Monaten angefangen zu krabbeln und mit 15 Monaten zu laufen. Das einzige Auffällige war, dass er erst mit 12 Monaten angefangen hat zu essen, vorher hat er alles Essen verweigert und wurde deswegen voll gestillt. Seit ein paar Wochen ist er bei der Logopädin, aber er versteht ihre Lernspiele nicht. Er geht offen auf sie zu, spielt gerne mit ihr, aber er spielt einfach frei mit den Materialien statt ihre Spiele (z.B. Tiere zuordnen, Kaufmannsladen, …) mitzuspielen. Sie sagte, dass es schon sehr ungewöhnlich sei, dass er so wenig versteht. Bei ihrem Sprachverständnistest hat er ein Alter von 1,3 Jahren erreicht. Sie empfahl nun das SPZ, da haben wir schon einen Termin für Januar 2019 – hatte uns der Kinderarzt auch schon empfohlen. Sie meinte, sie wüsste jetzt auch nicht, was da genau getestet würde, ob die z.B. auch einen Test auf Chromosomenstörungen machen würden. Nun meine Frage: Gibt es einen solchen Test? Bluttest? Würde der ggf. gemacht werden? Oder kann man nur auf eine spezielle Störung testen, die vermutet wird? Äußerlich sieht man ihm ja nichts an.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Ihr Sohn sollte unbedingt ausführlich untersucht und seine Entwicklung in allen Aspekten beurteilt worden. Denn nur dann kann man klären, welche Unterstützung er vielleicht bekommen sollte. Ob dazu noch weitere Untersuchungen sinnvoll und nötig sind, kann nur der Kinderarzt beurteilen, der die anderen Untersuchungen macht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Das klingt ein wenig nach meinem Sohn,er ist atypischer Autist mit leichter geistiger Behinderung (die man ihm aber auf den ersten Blick nie anmerken würde!). Er hat damals auch Sprache nie aktiv gelernt sondern man musste ihm die Wörter praktisch erklären bzw immer wiederholen. Heute ist er 10 Jahre alt und spricht ganz normal (hatte 2 Jahre Logopädie). Im SPZ wird wahrscheinlich ein IQ Test gemacht (den gibt's auch non-verbal,also ohne Sprache) und eine Anamnese. Mein Sohn ist frei gelaufen mit 10 Monaten damals,also motorisch war er super fit. Das mit dem Beikost verweigern finde ich kein bisschen ungewöhnlich,das haben meine anderen beiden Kids auch gemacht und die sind gesund,das kommt öfter vor. LG und alles Gute für euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, also mein 5 jaehriger hat eine Erdbeerzunge und Streptokokken test positiv. Er hat ansonsten keinerlei Symptome ( kein Fieber, Halsschmerzen,etc). Antibiotika auf jeden Fall nehmen? Er hatte schon Antibiotika Behandlung 4 mal 😟. Danke   

Guten Abend Dr. Busse,   meine Tochter ist derzeit krank. Seit Sonntag geht es ihr nicht so gut. Sie hat starken Husten, Hals- und Kopfschmerzen und Fieber bis 39,2 ca. Wir waren heute beim Kinderarzt.  Beim Abhören war ein leichtes Pfeiffgeräusch zu hören, Rachen ist stark gerötet, Trommelfell vorgewölbt und trüb und die Lymphknoten a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,   Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass der ADAC verschiedene Kindersitze getestet hat. Leider wurde ein einziger mit mangelhaft bewertet und ist durchgefallen, da er auf dem Aufkleber Etikett, was sich neben dem Kopfteil befindet, Schadstoffe gefunden worden, welche krebserregend sein sollen. Es handelt si ...

Guten Tag,  Mein Sohn (5 Jahre) hat am Wochenende hohes Fieber gehabt und hat sich mehrfach übergeben. Ich bin zunächst von einem Magen Darm Virus ausgegangen.  Am Montag hat er dann Belag auf der Zunge gehabt und eine Himbeerzunge bekommen und Halsweh Da ich in der Nacht auf Dienstag ebenfalls Halsweh bekam, sind wir zum Arzt. Mein Strep ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  vielen Dank für Ihre Antwort.  können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen?  Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag   mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag  Mein Sohn ist derzeit 5 Wochen alt und hat den Hörtest im Krankenhaus nicht bestanden. Nach 3 Wochen hatten wir wieder eine Kontrolle ( Aabr ) und auch der war auffällig. Bei dem letzten Test war er sehr unruhig und hat teilweise geweint oder ihm wurde der Schnuller gegeben von der Krankenschwester. Jetzt sollen wir nochmal einen Aab ...

Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...

Hallo, meine Tochter hatte drei Tage hohes Fieber, anschließend einen Hautausschlag, beginnend hinter den Ohren. Am ersten Tag des Ausschlags waren wir beim Kinderarzt. Dieser sagte, dass es das Dreitagefieber sei. Am folgenden Tag wurde der Ausschlag deutlich schlimmer. Ein mobiler Arzt für Innere Medizin meinte es seien die Masern. Heute hat mei ...