Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Temperatur sinkt bei Kleinkind nachts!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Temperatur sinkt bei Kleinkind nachts!

Mina1976

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit 3 Monaten gehe ich die Hölle durch mir meinem Sohn 14 Monate! Er schläft ganz normal ein und hat eine normale Temperatur zwischen 36,6 und 37,2! 3 Stunden später nachdem er eingeschlafen ist, wird er wach und ist eiskalt zwischen den Schulterblättern, Nacken, Kopf, Hände und Füße! Er weint und wimmert vor sich hin! Ich brauche Stunden, um ihm zu wärmen, was warmes zu trinken zu geben, so dass er wieder einschläft! Tagsüber ist er das blühende Leben, Temperatur normal, er isst und trinkt gut und wächst und gedeiht sehr gut, eher sogar an der 97 Perzentile! Keine verstopfung, 2-5 mal Stuhlgang am Tag! Seit ca. 3 Monaten erst fing er an zu Zahnen! Mit 14 Moaten hat erst 1 Zahn unten, das rausguckt und eins oben! Aber diese und andere machen ihm zu schaffen, auch ohne Durchfall oder Fieber! Nun, ich kam mal vor drei Monaten auf den Gedanken Temperatur zu messen als es immer vorkam, das er nachts so kühl war! Temperatur pendelt in dem Zustand zwischen 35,2 und 35,6! Wir gingen ins Krankenhaus! Die legen das Kind unter der Wärmelampe, messen später die Temperatur bei 36 und schicken und wieder heim mit dem Hinweis zum Kinderarzt zu gehen! Für Sie hätte das Kind nichts! Diese Behauptung basiert auf Herz abhören, in die Ohren und Hals gucken! Beim Hausarzt waren wir zwei Mal innerhalb eines Monats, weil er beim ersten Mal sich nur Herz abhörte und in die Ohren schaute! Er bat uns in zwei Wochen wieder zu kommen, wenn es andauert! Wir gingen wieder hin,der Arzt war Ratlos! Nahm kein Blut ab und konnte sich das auch sonst nicht erklären! Wir kommen uns allein gelassen vor! Die Behauptung des Arztes:, er habe vor sich einen völlig gesunden Jungen! Wir haben verschiedene Schlafsäcke gekauft und dem Arzt auch vorgeführt was wir ihm anziehen! Er war einverstanden was wir ihm anzogen! Body, Schlafanzug, dünne Strümpfe und thermoschlafsack von Alvi oder Sterntaler! Im Zimmer ist es zwischen 18,5 und 20 grad! Weniger bekommen wir in der Wohnung nicht! Neulich habe ich bei meinem Sohn beobachtet, dass er immer schwitzt am Kopf, teilweise auch auf Nacken beim schlafen! Hat das was mit dem sinken der Temperatur zu tun? Ich hätte auch nie gemessen( immer rektal), wenn nicht irgendwann ich mir sorgen gemacht hätte, Herr Dr. Busse, weil mein Sohn immer wach wird. Unser Kinderarzt meinte, dass wenn dem Kind viel zu heiss wäre und dieser schwitzen würde, würde die Temperatur steigen und nicht fallen! Herr Dr. Busse, entschuldigen Sie diesen langen Text, aber mein Mann und ich wissen nicht weiter und der Kleine leidet nachts und wir mit ihm! Heute wieder dasselbe! 35,2 rektal, das Kind am Nacken und Kopf kühl! Temperatur im Zimmer 19 grad! Kann das was mit dem Zahnen zu tun haben! Bis jetzt hat mein Sohn nur mal Schnupfen gehabt seit er geboren wurde! Bei den Impfungen bis jetzt stieg das Fieber bis Max. 38,8 Mehr nicht! Haben Sie eine Idee, Herr Doktor bei dieser Beschreibung! Herzliche Grüsse Mina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich kenne keine Krankheit, die so verläuft und glaube eher, dass die Kollegen in der Klinik Recht haben, dass "nichts ist". Bei einem gesunden Kind ohne Verdacht auf Fieber müssen Sie auch nicht regelmäßig messen. Und nächtliche Unruhe hat sicher nichts mit "Untertemperatur" zu tun. Wenn Ihr Sohn also aufwacht, dann bitte keine Panik und große "Action" sondern nur ein wenig leise am Bett reden, ihn ein wenig streicheln,....... Alles Gute!


Mina1976

Beitrag melden

Herzlichen Dank Herr Dr. Busse für Ihre Antwort! Herzliche Grüße Mina


Alina81

Beitrag melden

Hallo Mina, es ist zwar eine Weile her und ich hoffe, dass es Euch gut geht. Kannst du mir evtl. sagen, wir ihr das damals behandeln konnten? Ich habe das gleiche Problem mit meinem Sohn (2 J) seit fast zwei Monaten. Das gibt es tatsächlich genau in der Form und die Ärzte haben dafür einfach keine handfeste Erklärung! Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!


Papa-von-Mara

Beitrag melden

Hallo Alina, Hallo Mina, wir haben aktuell das gleiche Problem: seit einem Infekt hat unsere Tochter jede Nacht Untertemperatur von nur noch 35 - 36 Grad, dazu schwitzt sie stark am Kopf. Wie ist es bei Ihnen denn weitergegangen, hat es sich irgendwann von alleine erledigt, bzw. gab es eine Diagnose? Viele Grüße Christoph


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo, mein Sohn ist genau 4 Monate alt und hatte am Sonntag eine Temperatur von 38,0 und sonst keine Symptome. Die Temperatur ist dann von alleine wieder schnell runter, zwar noch wärmer als sonst aber trotzdem ok. Er ist seit dem total weinerlich und schräg drauf. Er lacht und trinkt zwar auch aber meckert deutlich mehr. Gestern Abend war er dan ...

Guten Tag Herr Dr. Med. Bügel, ich hätte eine Frage zur Temperatur meines Sohnes. Nach der MMR Impfung hatte er 3 Tage Fieber. Das hielt ich für "normal". An den folgenden Tagen - durch weiteres Messen zum Kontrollieren- ist mir dann aufgefallen, dass mein Sohn tagsüber und abends fast immer eine Temperatur von 38,0 Grad hat. Erst dachte ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse,  mein Sohn (6 Monate) hatte vor 4 Wochen das erste Mal erhöhte Temperatur aber begleitet von Husten und Schnupfen. Ging nie über 38,5 und war auch nach 2 Tagen vorbei. Wir waren nicht beim Arzt. In der 2. Woche wieder 2 Tage erhöhte Temperatur, da waren wir beim Arzt. Nur leicht geröteter Hals und Ohren. Letzte Woche ...

Hallo, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit etwa zwei Monaten immer wieder erhöhte Temperatur, fast täglich. Die Temperatur liegt meistens um die 37,8 Grad  wenn sie dann erhöht  ist, und gestern habe ich 38,0 Grad gemessen. Er ist fit, wächst gut und ist glücklich. Er macht mir nicht den Anschein, dass er krank ist bis auf das er manchmal, beim atmen ...

Meine Tochter , 4  ist abends immer ziemlich warm. Ihr geht es aber sehr gut und ihr tut nichts weh. Ich habe die letzen beiden Abende mal Temperatur gemessen und tatsächlich war es immer zwischen 38,0 und 38,5. - morgens alles wieder weg. Es ist gerade sehr warm und wir sind draußen, aber immer nur im Schatten. Abends machen wir Radtouren etc. Ka ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter 15monate hat abends seit ca 1 Woche eine Temperatur von 37,5 Grad. Ist das schlimm und einen Grund beim Arzt vorstellig zu werden? Morgens hatte sie eine Temperatur von 36,4 und eben um 11:00 eine Temperatur von 37,3. Es sind draußen auch zur Zeit 31 Grad und hier im Raum 24grad. Kann es daran liegen,das ...

Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...

Sehr geehrte Dr. Brügel  Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...

Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...