Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Teleangiektasien

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Teleangiektasien

marianne2401

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mir ist aufgefallen, dass unser Kind (18 Monate) im oberen Rückenbereich und etwas an den Wangen ganz feine rote Äderchen hat. Ein einzelnes Äderchen ist im Ohr. Ist das normal, dass das bei so kleinen Kindern schon auftritt? Wenn ich nach Informationen zu Teleangiektasien und Kleinkind suche, finde ich nur angstmachende Krankheiten wie das Louis-Bahr-Syndrom :-( aber keine Informationen darüber ob Kleinkinder diese Äderchen auch schon haben können, ohne dass eine schlimme Krankheit dahinter steckt. Können Sie mir das beantworten? Die Äderchen sind sehr sehr fein und sind nur bei hellem Tageslicht sichtbar (außer das in der Ohrmuschel). Vielen Dank und Grüße, Marianne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bei der noch dünnen Haut der Kinder scheinen einfach die Blutgefäße noch mehr durch und Ihr Kinderarzt wird Ihnen sicher bestätigen, dass das, was Sie da sehen, ganz normal ist. Alles Gute!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Das sieht man bei unserem Großen auch an manchen Stellen, z.B. auch am Ohr. Ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich gehe stark davon aus, dass man das nur so gut sieht weil die Haut noch dünner und heller ist als bei uns Erwachsenen. Denke nicht, dass da was krankhaftes dahinter steckt. Übrigens sieht man bei beiden unsere Jungs auch blaue Adern ziemlich gut durchscheinen, gerade auch im Gesicht/Nase. Das liegt aber auch an der hellen Haut....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.