CelineK
Guten Morgen Ich hätte eine Nachfrage Mein Sohn ist 6 1/2 Jahre jung. Und er hat eine Vorliebe fürs tauchen gefunden. Seit Mittwoch taucht er im Pool rum. Er haltet sich mit den Fingern die Nase zu und dann macht er den Mund zu Wenn er dann unter Wasser geht, lässt er die Nase los und schwimmt dann dabei. Also, wenn er dann hochkommt, hustet er nicht ! Also, ich denke mir, dass er da schon die Luft anhaltet, wenn er die Nase nicht mit den Fingern zu hebt. Also, er kann dann so gut knapp 2 m. Schwimmen! Also ich bin stolz drauf. Angst ist trotzdem da. Vor allen Dingen, wenn mir jemand Angst macht 😅 Nun meine Frage.. ist er zu jung ? Das Problem ist wenn ich sage, hör auf, dann hört er natürlich nicht auf, weil er das total mag. Er macht das gefühlt 100 mal an dem ganzen Tag, wo wir im Pool sind. Meine Angst ist vor diesem sekundären ertrinken!!! Oder Wasser in die Lunge gelangt .. Ich hab jetzt ein paarmal davon gehört/gelesen. Er hustet natürlich ab und zu, wenn er sich verschluckt hat. Aber welche Kindern passiert das nicht? Uns passiert es ja auch. Nur das mit dem tauchen da bin ich mir sehr unsicher. er hat sich das auch selber beigebracht. Wir wollten ihm Schwimmen beibringen aber er hat halt mal gedacht er lernt lieber tauchen und zu schwimmen unter Wasser!! am Mittwoch hatte er auch keine Taucherbrille an dort. Seine Augen waren auch rot vom Chlor, aber das ging wieder weg am nächsten Tag. Seitdem er gestern die Taucherbrille an hat, geht er garnicht mehr aus dem Wasser! Und er ist verschnupft seit Mittwoch komischerweise. Das hat nichts mit dem tauchen zu tun oder ? denn ich bin auch verschnupft und leichten Husten hab ich auch! Ich hoffe, Sie können mir sagen, dass ich unnötig Angst habe!!
Hallo Celine also ich persönlich würde komplett anders auf die Geschichte schauen: wir KinderärztInnen wünschen uns nichts mehr wie, dass Kinder frühzeitig gut und sicher schwimmen können, weil dann eine sehr große Unfallgefahr deutlich deutlich reduziert ist. Ihr Sohn scheint sich im Wasser wohl zu fühlen wie ein Fisch. Und das ist doch toll. Lassen Sie ihn schwimmen und tauchen nach Lust und Laune. Über das sekundäre Ertrinken kann man im Internet sehr viel Quatsch und Falsches nachlesen. Das ist ausschließlich ein Thema nach einem Ertrinkungsunfall - und genau den wird ihr Sohn nicht haben, wenn er weiter so toll im und unterm Wasser sich erprobt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel