Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Täglicher Kontakt mit Struktur Putz - Gefährlich ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Täglicher Kontakt mit Struktur Putz - Gefährlich ?

Fragenpapa

Beitrag melden

Hallo Ärzte-Team, meine Frage betrifft meine zwei Kinder, 2 und 6 Jahre alt. Um folgendes "Problem" handelt es sich: Wie haben vor ca. 4 Jahren neu gebaut, die meisten Räume (Wohn/Esszimmer, Flur, Küche, Treppenhaus, Bad, Gäste Wc) haben wir mit einem Struktur Putz (Feinkörnig) streichen lassen. Was wir nicht wussten bzw. bedachten, ist die Tatsache, dass dieser Putz bei Abrieb (Berührung, daran streifen, halten etc.) feinste Körnungen verliert. Dies ist immer wieder an den Fußboden-leisten zu erkennen, auf welchen sich regelmäßig (mal mehr mal weniger) weiße Körner (sieht ähnlich aus wie Salzkörner) befinden. Laut dem Farbenhersteller wäre die Menge aber völlig normal. Wie sie sich sicher denken können, heben oder halten sich unsere Kinder oftmals am Tag an diversen Wänden, so dass sie sehr oft damit in Berührung kommen. So bei jedem Treppengang, da sie sich an den Wänden festhalten. Spielzeug streift daran, ihre Kleidung etc. Was dann wiederum dazu führt, dass (wenn auch in kleinen Mengen) feinste Farbkörnungen eigentlich im ganzen Haus verteilt werden und unsere Kinder täglich damit in Kontakt kommen (gerade unser Jüngster nimmt ja auch noch häufig die Finger in den Mund). Die Bordüre im 1.OG,welche auch als Ablage dient ist ebenfalls mit diesem Streichputz bearbeitet. Dies hat die Folge, dass optisch gesehen, die Wände teilweise sehr unschön aussehen, verschmutzt sind. Was mich aber am meisten interessiert, hat dieser tägliche Kontakt Gesundheitliche Folgen für meine Kinder? Sehen Sie Risiken für Spätfolgen? Event. durch das Titandioxid welches im Nanobereich in den letzten Jahren vermehrt kritisiert wurden etc. Oder andere Inhaltsstoffe? Datenblätter kann ich Ihnen gerne zusenden. Vielen Dank für Ihre Mühe, mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ob vom dem ständigen Kontakt mit diesem Putz eine Gefahr ausgeht, kann ich leider nicht beurteilen. Fragen Sie doch beim Hersteller nach oder wenden sich an einen Bausachverständigen, der entsprechende Kenntnisse hat und vielleict auch weiß, wie man dem ständigen "Abbröseln" Herr werden kann. Alles Gute!


Mimi987

Beitrag melden

Hallo Fragenpapa, Ich antworte Dir jetzt auch mal schnell, da ich mit Wandfage ähnliche Fragen hatte und da sehr schnell an viele Grenzen gestossen bin. Das gehört nicht mehr in die Ausbildung von haus- und Kinderärzten. Nicht mal niedergelassenene Allergologen etc. konnten uns helfen... Es gibt aber Allergologen, die sich gerade im chemischen Bereich sehr gut auskennen und auch explizite Arbeitsmediziner (beschäftigen sich mit dem Arbeitsbedingungen) des Patienten.... Beides findet man an den Unikliniken und auch nur dort. Erst da konnte mir überhaupt jemand annähernd etwas sagen.... Unsere Sorgen bezgl. Der Farben konnten dort auch mit Tests zatsächlich ausgeräumt werden. ( auch mit Hilfe der Sicherheitsdatenblätter). Willst du detailliertes Wissen, gerne per Pm. Vg


Fragenpapa

Beitrag melden

Hallo Mimi987, vielen Dank für die Antwort. Gerne hätte ich weitere Infos von Dir, allerdings kann ich irgendwie keine PN s versenden (bin neu hier im Forum) Grüße


Fragenpapa

Beitrag melden

Sorry, jetzt hat s wohl mit der PN doch funktioniert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.