Glaane
Hallo Herr Dr. med. Andreas Busse, ich habe eine vielleicht komische Frage, die mir aber keine Ruhe lässt. Seit Sonntag haben wir hier bei uns im Dorf eine wahre Mückenplage (diese schwarzen Stubenfliegen). Wir können hier kein Fenster mehr öffnen und das bei den Temperaturen, denn dann sind 100te dieser Plagegeister in wenigen Minuten im Raum. Aber auch so, bin ich den ganzen Tag dabei, diese Fliegen zu erschlagen und ich werde nicht Herr darüber. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, meine Tochter ist nur grade mal 3 Wochen alt und ständig fliegen ihr diese Mücken ins Gesicht, vorzugsweise an den Mund, oder ihre Augen. Ich habe sie nun nur noch im Arm, damit ich diese Fliegen vorher verscheuchen kann, aber ab und an muss ich sie doch mal kurz ablegen, um z.b. auf Toilette zu gehen und schon hat sie sofort welche im Gesicht. Nachts das selbe, obwohl ich schon nachts kaum schlafe, um diese Tiere zu jagen, passiert es, wenn ich dann doch mal einschlafe, dass wieder eine zu meiner Kleinen fliegt. Nun habe ich im Internet gelesen, um zu recherchieren was ich noch gegen diese Mücken tun kann, dass diese Tiere Krankheiten übertragen, Hirnhautentzündung, Blutvergiftung und viele mehr. Natürlich bin ich jetzt in Panik, meine Kleine ist ja erst 3 Woche und hat noch nicht so das Immunsystem. Ich versuche wirklich mein Bestes, diese Tiere nicht an mein Baby zu lassen, aber ich schaffe es nicht und bin mittlerweile mit meinen Nerven echt am Ende. Es ist wirklich sehr belastend. Ich würde mich über Ihre Meinung sehr freuen, im Bezug auf Krankheiten und Stubenfliegen, muss ich mir Sorgen um meine Tochter machen, wenn sie an Mund oder Augen gehen? Und es tut mir leid für den langen Text, aber die Situation ist wirklich schlimm im Moment bei uns, mit diesen Fliegen und ich wollte es irgendwie in Worte fassen. Liebe Grüße Tina
Liebe G., diese Stubenfliegenplage ist lästig aber auch für ein Baby nicht ernsthaft gefährlich. Sinnvoll sind natürlich Fliegengitter oder ganz einfach auch ein Netz über dem Babybett. Alles Gute!
Caro2503
Macht doch einfach an alle Fenster und ggf Terassentüren etc Fliegengitter! Kosten nicht viel und ist schnell erledigt.
Andrea6
Mücken und Fliegen sind ja 2 verschiedene Tiere: die einen stechen, die anderen sind eben lästig. Gegen beide hilft wunderbar ein Fliegengitter an den Fenstern. Wenn so ein Befall plötzlich und massiv auftritt sollte man auch mal nach den Ursachen forschen: Biotonnen, unsachgemäße beschickte Komposthaufen, stehendes Wasser in Pfützen und dergleichen. Eigentlich halten sich Fliegen und Mücken lieber draußen auf: gibt es in der Wohnung etwas, das sie anlockt?
Glaane
Hallo, Ich meine diese schwarzen Stubenfliegen. Wir wohnen hier auf dem Land, hier sind überall Felder und Weiher und Misthaufen. Aber in keinem Jahr, war es annähernd so schlimm wie in diesem. Von jetzt auf gleich sind es 100te ungelogen, es ist schlimm. Das Problem mit den Fliegen haben auch nicht nur wir, sondern all unsere Nachbarn im Dorf. Einige haben Fliegengitter, dann kommen die Fliegen durch die Türen. Trotzdem werde ich heute Fliegengitter für Fenster und Balkontüren besorgen und hoffe das ich damit Herr über die Situation werde. Aber mir ging es in erster Linie um die Krankheiten, ob ich Angst um mein Baby haben muss, oder ob das übertrieben ist was auf google steht.
KielSprotte
Moskitonetz über das Bett