SEE46
Guten Tag, mein sohn, 3 1/2 Jahre, hatte heute plötzlich einen komplett roten Bauch und Quaddeln und Ausschlag, wir sind dann direkt zum Bereitschaftsdienst gegangen. Dieser meinte es sei Nesselsucht. Mein Sohn hatte vor 9 Wochen Scharlach und kurz darauf Purpura Schönlein Henoch entwickelt. Nach dem Akutverlauf hatte er immer wieder Fieberschübe und Gelenkschmerzen, wir waren jede Woche mehrfach beim Arzt, 2x stationär im Krankenhaus, viele Blutentnahmen und haben einfach viel durchgemacht die letzten Wochen. Er hatte Scharlach nur mild und damals kein Antibiotikum bekommen. Er hat es aber jetzt vor 2 Wochen für 10 Tage bekommen weil unsere Rheumatologin gemeint hat dass alles von den Streptokokken ausgelöst wurde und auch das rheumatische Fieber im Verdacht war bzw auch immer noch nicht ganz ausgeschlossen ist. Vor 2 Wochen hatte er auch noch Hand Mund Fuß und Magen Darm, also er ist zur Zeit echt anfällig weil er wirklich geschwächt war/ist. Das Antibiotikum hat aber tatsächlich geholfen und meinem Sohn geht es schon viel besser. Er hat am Donnerstag auch noch ein Kortison Zäpfchen bekommen weil ein paar seiner Blutwerte auch auffällig waren (zb IgA und Leukoplasten). Beim Bereitschaftsarzt hab ich dann mitbekommen dass eine Familie vor uns Scharlach hat. Der Arzt war direkt bevor er bei uns war bei der Familie im Zimmer und hat ihnen das Ergebnis vom Abstrich mitgeteilt. Wir haben zuerst direkt vor den Zimmern gewartet deshalb hat man einiges mitbekommen. Die Mutter hat auch gesagt dass ihr älterer Sohn Scharlach hat. Also das ist auf jeden Fall sicher dass die Familie es hat. Der Arzt hat sich als er dann zu uns kam nicht die Hände desinfiziert und gleich den Ohrtrichter mit den Händen direkt vorne angefasst und dann meinem sohn in die Ohren geschaut. Der Arzt hat sich dann auch beim verlassen des Zimmers bei uns nicht die Hände desinfiziert also geh ich mal davon aus dass er es als er bei der anderen Familie fertig war auch nicht gemacht hat. Er hat auch nicht nach Desinfektionsmittel gerochen (man hätte es schon gerochen weil er direkt von der Familie zu uns ins Zimmer kam). Da Scharlach ja auch vor allem eine Schmierinfektion ist mach ich mir sehr große Sorgen dass wir jetzt Streptokokken dort mitgeschleppt haben und mein Sohn auch evtl Streptokokken durch die Hände des Arztes ins Ohr bekommen hat. Wir haben so viel durchgemacht und ich möchte nicht schon wieder so eine Zeit durchmachen müssen. Mein Sohn hatte Scharlach ganz mild und ich habe jetzt Angst dass es übersehen wird und alles dann von vorne anfängt. Ich Ärgere mich sehr über mich selbst dass ich den Arzt nicht gebeten habe sich die Hände zu desinfizieren. Habe zuerst auch schon überlegt wieder umzudrehen weil so viele kranke Kinder da waren und ich nicht wollte dass mein Sohn schon wieder was aufschnappt. Ich bereue diesen Besuch wirklich sehr, da es ja kein Notfall war. Können sich denn streptokokken im Ohr ausbreiten und dann wieder eine Infektion auslösen? vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Liebe S., ich verstehe zwar, dass Sie von den vielen Krankheiten in der Vergangenheit genervt sind, Ihre Sorgen wegen der Untersuchung in der Praxis sind aber völlig unbegründet. Nesselsucht entsteht häufig als Folge irgendeines Infekts und hat nichts mit akuter Ansteckung zu tun. Und dagegen wird Ihr Sohn ja sicher mit einem Antihistaminikum behandelt. Alles Gute!
Jhb1276
Liebe Mama, ihr habt ja wirklich eine schwere Zeit hinter euch.... Und ich wünsche euch von Herzen gute Besserung! Aber ich denke nicht, dass dein Kind jetzt davon wieder Scharlach bekommt. Aber grundsätzlich.... Es ist ja vollkommen klar, dass es bei einem Kinderarzt zu der Jahreszeit nur so von Krankheiten wimmelt.... Und ich nehme doch an, dass der Arzt die normalen Infektionswege kennt und diese zu verhindern versucht. Vielleicht hat er seine Hände ja auch gewaschen und nicht desinfiziert? Oder er hat Handschuhe getragen, oder das Kind gar nicht angefasst?... Da musst du einfach Vertrauen 😀 Vielleicht hat dein Kind ja auch eine Überreaktion auf die ganzen Medikament in letzter Zeit. Wenn sein Immunsystem im Moment so angeschlagen ist, meide so gut es geht Menschenansammlungen etc... Denke positiv!! Es wird bergauf gehen 🌞 Alles Liebe und Gute euch ⭐
Ähnliche Fragen
Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Sind B Streptokokken (bei einer schwangeren Freundin nachgewiesen) auch irgendwie gefährlich für Kleinkinder (1 und 3 Jahre) wenn sie dann die gleiche Toilette benutzen (Schmierinfektion?). Ich hab immer etwas Angst vor Streptokokken, da mein Sohn von A Streptokokken Purpura Schönlein Henoch bekommen hat u ...
Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv. Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...
Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...
Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...
Hallo Herr Doktor, Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...
Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder. Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...
Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...