Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Strenger Plan

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Strenger Plan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Meine Tochter Ist jetzt 5 Monate alt und hat einen tollen Tagesrytmus.Nur manchmal kommt es mir so vor als ob ich es viel zu Ernst nehme.Wir gehen den ganzen Tag nur von Mahlzeit zu Mahlzeit.Ich gebe ihr ihre Mahlzeit auch wenn sie noch nicht quengelt,damit wir im Rytmus bleiben(Sie trinkt bzw ißt sie jedes mal voll aus).Und immer um die gleiche Zeit ins Bett.Soll man diesen strengen Rytmus bebehalten,damit sich meine Tochter geborgen und sicher fühlt.Oder sollte ich das ganze lockerer nehmen.Ich denke da speziell an Weihnachten und Silvester,da unsere Verwantschaft da ist und ich sie mal länger aufbleiben soll bzw kann. Sie müssen jetzt bestimmt denken na die hat Probleme aber ich bin mir halt nicht sicher. Ab welchen Alter werden Kinder eigentlich friedlicher Abends? Danke im voraus LG Jana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jana, Regeln und Gleichmäßigkeit geben Kindern Halt und Orientierung, das sollen Sie ruhig so beibehalten. Das darf natürlich nicht in Stress ausarten und Ausnahmen sind o.K.. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich war diesbezüglich genauso streng. Wenn ich versucht habe es mal lockerer zu sehen habe ich als Quittung dafür ein ganz unzufriedenes und quengliches Kind gehabt. Also ging es ihm besser mit der Regelmäßigkeit, die wir dann auch beibehalten haben und uns angepaßt haben. dadurch hab ich ein ganz liebes, zufriedenes Kind. Er schläft ohne Probleme, meckert kaum und kann sich super alleine beschäftigen. Ich würde es immer wieder so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich machs auch so, und es klappt gut !!!! Ich bin auch son regelmäßigkeiten Mensch, meine Tochter anscheinend auch. Klar ist man manchmal dadurch auch superunflexibel, aber solange ich stille willichs so beibehalten, wenn die kids älter werden, krabbeln etc, da wirds dann vielleicht eh lockerer. Mal sehen viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei uns läuft das auch so, meine Tochter ist auch fünf Monate. Fast von Anfang an hatten wir einen Rhythmus, der aber flexibel ist (Mahlzeiten alle 2,5 bis 4,5 Stunden). Da die Kleine ein fröhliches, aufgewecktes und properes Kind ist, habe ich das nie hinterfragt. Seit einigen Wochen trinkt sie vier Mahlzeiten am Tag und eine in der Nacht. Morgens wacht sie gutgelaunt auf, so dass ich mit ihrer ersten Mahlzeit eigentlich nie warte, bis sie lauthals brüllt (ich weiß auch gar nicht, wie lange das bei ihr dauern würde, habs noch nie ausprobiert). Abends geht sie zwischen halb sieben und halb acht ins Bett, und das ist gleichzeitig das einzige Problem: Sie schläft bei anderen Leuten nicht. Wir können also keine Besuche machen und sie im Nebenzimmer schlafen lassen, sie ist dann halt immer auf dem Schoß mit dabei... Grüßle, Nicola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also ich machs ebenso wie meine Vorrednerinnen. Geht zwar nicht mehr ganz so genau, denn Söhnchen ist schon 18 Monate alt. Aber ich versuche soviel wie möglich beizubehalten. Gewisse Abläufe sind immer bzw. sofern möglich gleich: Frühstück mit Papa, Schlafenzeit zu Mittag, Essenszeiten, Waschen und Umziehen am Abend mit Papa und Schlafengehen mit Mama immer zur selben Zeit! Natürlich kommt es schon vor, das man mal eine halbe Stunde später schlafen geht (Weihnachten, bei Besuch), aber am nächsten Tag gilt wieder die alte Zeit! Liebe Grüße aus Graz Petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.