Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Strahlungsbelastung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Strahlungsbelastung

Balbul

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter,7 Jahre alt, musste leider im Januar diesen Jahres ein Schädel- inkl. Nebenhöhlen-CT erhalten aufgrund von Orbitaphlegmone mit Abszessbildung. Sie hat die Erkrankung samt OP gut überwunden. Allerdings frage ich mich, aufgrund der Strahlenbelastung durch das CT, ob es jetzt zuviel wäre, sie diesen Sommer auch noch eine 4 Stündige Flugreise antreten zu lassen. Hin und zurück wäre das ja nochmal eine Belastung wie bei 2 Mal Lungenröntgen, könnte man behaupten. Darüber hinaus ist meine andere Tochter vor 6 Wochen im April geboren und leider hatte ich im schwangeren Zustand, 36.ssw, ein Thorax-Röntgen aufgrund von Lungenentzündung. Da frage ich mich ebenso, ob man aufgrund der Röntgenbelastung, die auf sie im Mutterleib wirkte(obwohl es ja "nur" eine zu vernachlässigende Streustrahlung auf den Fötus gewesen sein sollte), lieber auf eine diesjährige Flugreise verzichten sollte?! Quasi der Gesundheit der Mädels zum Wohle. Oder ist die Belastung eines Fluges in dem Zusammenhang zu vernachlässigen?! Herzlichen Gruß 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., die Vergangenheit dürfen Sie guten Gewissens abhaken und sich freuen, dass auch aufgrund der sinnvollen Untersuchungen Ihre Tochter eine schwere Erkrankung gut überstanden hat. Keinesfalls muss sie jetzt auf eine Flugreise verzichten, auch wenn die wie viele andere ebenfalls normale Dinge im Leben eine geringe zusätzliche Strahlendosis beinhaltet. Ob man sich die weiteren Umstände einer Flugreise mit 2 KLeinkindern zumuten will, und ob es sinnvoll und kindgerecht ist, mit Kleinkindern im Sommer in ein heißes und sonnenreiches Land zu fliegen, steht auf einem anderen Blatt. Alles GUte!


Jhb1276

Beitrag melden

Hallo, also ich arbeite in dem Bereich. Und die beiden von dir beschriebenen Untersuchungen waren einfach nötig! Bei uns in Österreich gibt es auch keine Bleischürze mehr.  So verbessert hat sich die Technik. Auch das Fliegen ist sicher möglich und wird keine Spätschäden bei deinen Kindern verursachen. Ob es wirklich notwendig ist mit einem so jungen Säugling eine 4 stündige Flugreise zu machen ist wieder was anderes 😉 Aber die Strahlenbelastung sollte dicH nicht so sehr verunsichern. Es kann auch sein, je nachdem wo du lebst, haben deine Kinder mehr oder weniger Umgebungsstrahlung. Auch das ist ein Risiko das einfach dazu gehört. Alles Liebe 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.