Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Doc Busse, wir leben seit 2 Jahren in den USA. Meine Kinder sind noch in D geboren. Mein Sohn, 3.75 Jahre alt, wurde durch einen Not-KS mit Erst-APGAR 3 geboren, musste wiedebelebt werden und brauchte 1 Nacht Sauerstoff. Dies nur mal vorab, da ich nicht weiss, ob es wichtig ist, diese Information zu haben. Mein Sohn ist auffaellig entwicklungsverzoegert. Stark sprachlich (wird aber zweisprachig erzogen, hinkt in beiden Sprachen ca. 1 Jahr hinterher), wobei ihm hier eher das Kausalverstaendnis (kognitives Verstaendnis) fehlt (wir haben keine Warum-Phase gehabt und er versteht "Warum" auch nicht. Genauso wie meine Tochter (2.5 Jahre)). Er kann nicht wiederholen, was ich ihm gerade gesagt habe, oder eine Geschichte, die ich ihm vorlese, verstehen und wiedergeben (ich frage nur nach kurzen vorgelesenen Saetzen, verlange also keine richtige Inhaltsangabe, sondern pruefe seine Aufnahmefaehigkeit). Zu all diesen Problemen, die sich leider auch auf sein soziales Verhalten anderen Kindern gegenueber auswirken (er kommuniziert eher non-verbal, also koerperlich), wurde heute auch noch Strabismus festgestellt. Sein linkes Auge verschwindet fast ganz, wenn er nach rechts, links oder oben sieht. Er schielt nicht, und hat beim Sehtest sehr gut abgeschnitten. Der Augenarzt ueberweist uns zum Spezialisten fuer eine OP der Augen. Jetzt meine Fragen: Koennen alle diese Sachen miteinander etwas zu tun haben? Wenn ja, wie kann ich ihm helfen, sich besser zu entwickeln? Wir haben hier in den naechsten Wochen noch Termine bei einer Sprachpathologin (Speech Pathologist) und einem Kinder-Neuro-Psychologen. Was kann ich denen noch mitteilen, damit meinem Sohn am besten geholfen werden kann? Auf welche Tests sollte ich bestehen? Ich habe Angst, dass hier etwas uebersehen wird, zumal es hier auch nicht so etwas wie ein SPZ in Deutschland gibt. Welche Art der Therapie waere fuer meinen Sohn in D angebracht, die ich hier ansprechen kann? Motorisch / Sportlich und feinmotorisch ist er uebrigens 1A und seinem Alter weit voraus. Er kann auch schon seinen Namen schreiben seit 2 Wochen! Lieben Gruss aus El Paso, C.
Liebe Carry, es macht wenig Sinn sich jetzt mit Spekulationen zu beschäftigen, warten Sie ab, was die Spezialisten feststellen und was Sie Ihnen vorschlagen, z.B. eine logopädische Behandlung. Ob die Augenmuskelschwäche im Zusammenhang zu sehen ist oder isoliert oder neu ist, sollten auch die weiteren Untersuchungen klären. Singen und spielen Sie mit den KIndern, prüfen Sie sie nicht, und da ja nicht in allen Bereichen eine Entwicklungsverzögerung besteht gibt es gute Therapiemöglichkeiten. Ich glaube, dass Sie in Deutschland nicht besser versorgt werden. Alles Gute!