Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn leidet nun schon drei Wochen unter einer Art Stockschnupfen. Immer wenn ich ihn zum Schlafen hinlege und insbesondere nachts, ist die Nase zu und man hört, wie er mit dem festen Sekret kämpft - es ist nicht zu sehen (also auch keine Chance für den Absauger o.ä.) und man merkt, wie er auch nachts das Sekret herunterwürgt bzw. er Atemproblem hat (bes. wenn er schnullert). Wir haben schon vieles ausprobiert: Muttermilch bzw. Kochsalz-Lösung zum Befeuchten der Schleimhäute, Majoranbutter, Prospan (da es sich ja wie festsitzender Schleim anhört) und nun Sambuccus. Ich weiß, dass eine Diagnose per Bildschirm schwierig ist, aber ist ein Zeitraum von drei Wochen normal? Und was kann man noch ausprobieren. Er hat tagsüber keine Schwierigkeiten damit, aber wir würden ihm seine Nächte gerne erleichtern. Vielen Dank, Antje
Liebe Antje, Probleme macht derzeit vor allem auch die trockene Luft in den geheizten Räumen. 16 bis 18 Grad sind zum Schlafen ideal. Notfalls dürfen Sie auch mal abschwellende Nasentropfen geben wie z.B. Otriven für Babys. Alles GUte!