Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen

Frage: Stillen

leonie-mama

Beitrag melden

Hallo herr dr , Unsere kleine ist heut 8 tage alt ! War bei der geburt 55cm ,3765g Sie trinkt an der brust zwischen 40 höchstens 60ml !! Ist das nicht zu wenig ?????


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das ist eine normale Menge, aber wer hat Ihnen denn gesagt, dass Sie das regelmäßig messen müssen? Wenn ein Kind zufrieden und in den Wachphasen munter ist, ist das nicht sinnvoll und nicht nötig und wenn überhaupt, dann kann man 1 mal pro Woche das Gewicht prüfen. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Das ist eine normale Menge, aber: wie mißt Du das? Wahrscheinlich durch ständige Wiegeproben; dies ist aber bei einem gesunden Kind ganz unnötig und meist kontraproduktiv. Deine Hebamme kommt sicher täglich: laß Dich bitte gründlich beraten.


Mona010

Beitrag melden

Huhu! Keine Sorge, dass passt schon. Am Anfang ist der Magen noch ziemlich klein und sie trinken lieber häufiger und dafür kleinere Portionen. Wenn Du immer nach Bedarf anlegst produzierst Du automatisch die Menge die Deine Kleine benötigt. Wenn der Bedarf größer wird trinkt sie vielleicht ein paar Tage lang noch häufiger und dann produzierst Du mehr Milch. Ich wünsch Dir eine schöne Stillzeit. (Wiegen vor und nach dem Stillen stresst Dich unnötig und könnte sogar dazu führen, dass Du nicht mehr genug entspannt bist um einen Milchspendereflex zu haben. Der Reflex wird kurz nach dem Stillbeginn ausgelöst. Vorher stillt dein Baby hauptsächlich den Durst mit der Milch, die sich bereits in Deiner Brust befindet. Die nahrhafte Milch wird dann kurze Zeit nach Stillbeginn frisch produziert. Du merkst es vielleicht mit einem leichten Ziehen in der Brust. Es befindet sich nie die gesamte Milch für eine Mahlzeit bereits in Deiner Brust! Bei mir setzte der Milchspendereflex meist nach weniger als einer Minute ein, allerdings tranken meine Kinder auch beide die gesamte Menge in weniger als 5 Minuten. Es gibt aber auch Fälle wo der Milchspendereflex später einsetzt, z.B. nach fünf Minuten und das Kind insgesamt viel länger und ruhiger trinkt.) Gruß Mona


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...