Ks0321
Lieber Herr Dr. Busse beim Stillen esse ich ab und zu selber, weil ich sonst bald garnichtmehr zum Essen komme. Gerade gab es Spaghetti Bolognese mit Parmesan und ich habe leider beim Essen während es stillens (wie sollte es bei dem Gericht auch ander sein ) mein Baby total vollgekleckert. Tomatensoße auch im Gesicht der kleinen. Ist sowas irgendwie bedenklich bzw. muss ich mir da jetzt noch Gedanken machen bzgl irgendwelcher Infektionen falls die Kleine etwas von der Soße mit Parmesan abgelutscht hat machen? Mein Baby ist 7 Wochen alt. Danke für Ihre Hilfe!
Liebe K., das war keine Bedrohung für Ihr Baby, so sollte es aber nicht weitergehen. Bitte überlegen Sie doch mal, wie Sie Ihren Tag einteilen und sowohl Zeit für Ihr Kind als auch für sich haben. Sich "aufopfern" ist für keinen gut. Zwischen den Stillmahlzeiten dürfen und sollen Sie bitte mindestens 2 Stunden Pause einlegen, und die Mahlzeit an sich sollte nicht länger als etwa 1/2 Stunde dauern. Auch sonst braucht Ihr Baby Zeit z.B. auf einer Krabbeldecke oder im Laufstall für sich, in der es sich entfalten kann, seine Motorik üben, sich selber beschäftigen. Sie sind im selben Raum, machen ihr Ding und halten einfach Stimmkontakt, gehen immer mal wieder hin und geben eine Anregung und eine "Streicheleinheit" und gehen wieder an Ihre Arbeit. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
hallo, meine tochter ist jetzt 14 monate alt. ich habe sie 6 monate voll gestillt. in der nacht wird sie noch immer jede 2 std. wach. sie möchte dann muttermilch. sobald ich ihr die muttermilch verweigere brüllt sie, schmeist sich umher und hört nicht auf bis sie ihre muttermilch hat. das selbe gilt für den mittagsschlaf zu hause. ich bin schon ...
Hallo, meine Tochter 16 Monate schläft abends erst ein nachdem sie den Darm entleert hat. Dafür stille ich sie, lege sie ins Bettchen, ihr fallen fast die Augen zu. Aber dann- die Windel ist voll, sie total aufgedreht und ich brauche Stunden um sie zur Ruhe zu kriegen, da sie den Punkt überschritten. Wenn sie nicht erst noch einmal "abdrücken" müs ...
hallo meine rebecca (mittlerweile 14 monate alt) hatte nie breikost gemocht fingerfood war langezeit in ordnung und sie war eine allesesserin+stillen. nun geht es schon monatelang so dass die maus hauptsächlich gestillt werden will tagsüber mal mehr mal weniger nachts alle 2 !!! stunden. den begriff beikost nimmt sie wörtlich! nur miniha ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin etwas ratlos: Meine Tochter ist fast 21 Monate alt und nach anfänglichen Stillschwierigkeiten genießen wir beide das Stillen immer noch sehr. Ab ihrem 4. Lebensmonat gelang es uns noch ca eineinhalb Monate voll zu stillen , bevor wir mit der Beikost starteten. Zeitweise aß sie recht viel Brei, wir stillten Annet ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Hallo jetzt habe ich mal eine Frage da mich alle verrückt machen meine Tochter hat paar Stücke salcicca gegessen viele sagen das ist total gefährlich und das soll man nicht geben und und und aber sie hat halt jetzt eine Hälfte von der Wurst gegessen ist das jetzt schlimm ?
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...