Ks0321
Lieber Herr Dr. Busse beim Stillen esse ich ab und zu selber, weil ich sonst bald garnichtmehr zum Essen komme. Gerade gab es Spaghetti Bolognese mit Parmesan und ich habe leider beim Essen während es stillens (wie sollte es bei dem Gericht auch ander sein ) mein Baby total vollgekleckert. Tomatensoße auch im Gesicht der kleinen. Ist sowas irgendwie bedenklich bzw. muss ich mir da jetzt noch Gedanken machen bzgl irgendwelcher Infektionen falls die Kleine etwas von der Soße mit Parmesan abgelutscht hat machen? Mein Baby ist 7 Wochen alt. Danke für Ihre Hilfe!
Liebe K., das war keine Bedrohung für Ihr Baby, so sollte es aber nicht weitergehen. Bitte überlegen Sie doch mal, wie Sie Ihren Tag einteilen und sowohl Zeit für Ihr Kind als auch für sich haben. Sich "aufopfern" ist für keinen gut. Zwischen den Stillmahlzeiten dürfen und sollen Sie bitte mindestens 2 Stunden Pause einlegen, und die Mahlzeit an sich sollte nicht länger als etwa 1/2 Stunde dauern. Auch sonst braucht Ihr Baby Zeit z.B. auf einer Krabbeldecke oder im Laufstall für sich, in der es sich entfalten kann, seine Motorik üben, sich selber beschäftigen. Sie sind im selben Raum, machen ihr Ding und halten einfach Stimmkontakt, gehen immer mal wieder hin und geben eine Anregung und eine "Streicheleinheit" und gehen wieder an Ihre Arbeit. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
hallo, meine tochter ist jetzt 14 monate alt. ich habe sie 6 monate voll gestillt. in der nacht wird sie noch immer jede 2 std. wach. sie möchte dann muttermilch. sobald ich ihr die muttermilch verweigere brüllt sie, schmeist sich umher und hört nicht auf bis sie ihre muttermilch hat. das selbe gilt für den mittagsschlaf zu hause. ich bin schon ...
Hallo, meine Tochter 16 Monate schläft abends erst ein nachdem sie den Darm entleert hat. Dafür stille ich sie, lege sie ins Bettchen, ihr fallen fast die Augen zu. Aber dann- die Windel ist voll, sie total aufgedreht und ich brauche Stunden um sie zur Ruhe zu kriegen, da sie den Punkt überschritten. Wenn sie nicht erst noch einmal "abdrücken" müs ...
hallo meine rebecca (mittlerweile 14 monate alt) hatte nie breikost gemocht fingerfood war langezeit in ordnung und sie war eine allesesserin+stillen. nun geht es schon monatelang so dass die maus hauptsächlich gestillt werden will tagsüber mal mehr mal weniger nachts alle 2 !!! stunden. den begriff beikost nimmt sie wörtlich! nur miniha ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin etwas ratlos: Meine Tochter ist fast 21 Monate alt und nach anfänglichen Stillschwierigkeiten genießen wir beide das Stillen immer noch sehr. Ab ihrem 4. Lebensmonat gelang es uns noch ca eineinhalb Monate voll zu stillen , bevor wir mit der Beikost starteten. Zeitweise aß sie recht viel Brei, wir stillten Annet ...
Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt. Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, danke für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum und dass Sie immer für alle Eltern da sind. Ich weiss Ihre Zeit und Hilfe sehr zu schätzen. Ich hätte eine Frage bezüglich unserem Baby. Er ist ein frühchen gewesen mittlerweile 9 Monate (korrigiert 7 1/2 Monate). Er wird gestillt. Wir haben vor einem Monat ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...