Elucia93
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Baby ist 3 Wochen alt, wird voll gestillt und nimmt auch sehr gut zu (2 Wochen nach Geburt: + 900g) Tagsüber schläft sie und trinkt und scheint sehr ruhig und zufrieden. Nur abends ab 21 Uhr wird sie sehr unruhig und schreit, hat Bauchschmerzen und will an die Brust aber schreit, wenn Milch kommt. Zusätzlich hat sie, so ziemlich von Anfang an, sehr dünnen, flüssigen Stuhl. Er spritzt richtig aus ihr raus. Meine Hebamme meinte, es sei alles in Ordnung. Bedingt dadurch hat sie einen permanent roten, wunden Po. Ich habe leider sehr viel Milch. Bei Stillen verschluckt sie sich immer heftig, woraufhin das Stillen unterbrochen werden muss. Sie schluckt auch viel Luft. Mittlerweile bin ich ratlos. Irgendwie hängt doch das alles zusammen: Verschlucken, Bauchweh, dünner Stuhl und Wunder Po. Ich gebe ihr jetzt 2 x täglich SabSimplex. Können Sie mir noch einen Tipp geben diesen Teufelskreis zu durchbrechen?
Liebe E., bleiben Sie bitte gelassen. Der Umgang mit Ihrem Baby und seine Verdauung müssen sich erst einspielen. Und Verdauung braucht auch Zeit und Ruhe, weshalb Pausen zwischen den Mahlzeiten von 2 bis besser 3 Stunden auch wichtig sind. Ihr Baby hat mehr als genug zugenommen, also bitte nicht ständig stillen. Bei Unruhe eher mit Ruhe antworten, sprich Ihr Baby im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett legen und sich nur leise redend oder singend daneben setzen bis es zur Ruhe findet. Es muss erst allmählich lernen, die vielen Reize zu verarbeiten und sich zu regulieren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
können babys bauchweh durch mumi bekommen? oder wenn sie allzuoft angesetzt werden? gr. barbra
Unser Sohn ist nun 3 Wochen alt. Das Stillen klappt bis jetzt eigentlich recht gut. Gelegentlich hat der Kleine Blähungen, die aber mit dem Fliegergriff usw. recht gut behandelbar sind. Seit 2 Tagen hat er aber abends beim Stillen (zwischen 8 und 10 Uhr) Bauchweh während dem Stillen. Zuerst saugt er noch normal, dann fängt er zu weinen an, lässt ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt, ein empfindliches kleines Schreibaby mit sehr schrillem Ton. Aber soweit gesund. Er wird alle 2-2,5 Std gestillt und hat jede Nacht von 00-04 Uhr Bauchschmerzen. Er windet sich, jammert und schreit und pupst. Es beginnt beim stillen und oft wird er 1 Std später wieder wach und schrei ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...