Maliem
Sehr geehrter Herr Busse, wir überlegen im Mai unseren Familienurlaub in Portugal zu verbringen. Da wir einen Hund haben wurden wir schon über das Risiko der Mittelmeerkrankheitenwie Leishmaniose informiert und präventive Maßnahmen aufgezeigt bekommen. Ich habe jetzt aber bedenken wie es mit dem Ansteckungsrisiko für unsere kleine Tochter (sie wird Juni 2 jahre alt) aussieht? Ich kenne viele die mit Kindern in südliche Ländern reisen aber mache mir jetzt ziemlich Gedanken, zumal wir mit Wohnwagen unterwegs sein würden. Würden Sie von einem Urlaub im Mittelmeerraum eher abraten? Mit freundlichen Grüßen
Liebe M., was sollte denn in Europa mit seinen sauberen Ländern und guter Hygiene wirklich gefährlich sein für Sie und Ihr Kind? Als einziges sollten Sie mit Ihrer Kinderärztin über die Reiseimpfung gegen Hepatitis A sprechen, alle anderen empfohlenen Impfungen hat Ihre Tochter ja sicher. Und der Hund sollte natürlich gegen Leishmaniose geimpft sein und eine Wurmbehandlung bekommen. Das einzige "Problem" sehe ich in der weiten Anreise mit dem Auto, da sollten Sie viele Zwischenstopps einplanen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir haben im Dezember letzten Jahres einen Sohn bekommen, leider 9 Wochen zu früh (1650 g). ET wäre der 01.03.2015 gewesen, ihm geht es aber sehr gut. Nun wollten wir Mitte Juni Freunde besuchen mit Übernachtung. Jetzt ist uns aufgefallen das unser lang geplantes Wochenende genau um den 100. Tag fällt (genau genommen ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...
Hallo liebe Frau/Herr Doktor. Wir sind gerade im Urlaub in Thailand. Meine Tochter (im März 5 Jahre) hatte 2-3 Tage keinen Stuhl und (dadurch - dachte ich) Bauchweh. Gestern Abend hatte sie wieder Hunger und (für ihre Verhältnisse) richtig viel gegessen. Ca 3 Stunden später hat sie im Schlaf im Schwall alles wieder erbrochen. Ich dachte ...
Lieber Herr Dr. Brügel, Im Vorfeld möchte ich mich bei Ihnen und dem gesamten Team für die tolle Arbeit hier im Forum bedanken. Nun zu meiner Frage. Mein Sohn, 8 Monate alt, ist das erste Mal bisher überhaupt krank, hat eine Schnupfennase und Husten sowie leicht erhöhte Temperatur. Sein Allgemeinzustand ist jedoch gut, er trinkt und is ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt. Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...