Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Starker Ausschlag

Frage: Starker Ausschlag

Raketeknete

Beitrag melden

Hallo,  Mein 5 jähriger Sohn war gestern morgen mit Papa Brötchen holen ,als sie wieder kamen ,hatte mein Sohn an den Wangen ,alles voll mit Quaddeln und war feuerrot, an den Händen das selbe Spiel- daraufhin gab ich ihm Ceterezin, in der nächsten Stunde wurde es besser ,man konnte aber noch beobachten wie die Quaddeln sich arm aufwärts noch bildeten. Dabei habe ich mir in der tata noch nicht viel gedacht , am Nachmittag gingen wir nochmal raus und nach etwa 10 Minuten fing es an , seine Wangen wurden feuerrot und es wurden richtig starke Flecken. Ab da wurde mir klar das es an der Kälte liegen muss.  Vor ca. Zwei Wochen hatten wir so etwas schonmal aber nicht annähernd so wie gestern , es waren ein paar Quaddeln zu sehen, ich ging in eine naheliegende Apotheke und habe kurz nachgefragt ob das behandelt werden müsse , der nette Apotheker erklärte mir das viele Kinder so etwas haben und noch nicht behandelt werden muss außer es wird stärker... Jetzt war es so stark das ich das abklären lassen wollte, auf dem Weg zum Arzt fing es wieder an aber auch nicht annähernd so Doll ,da es schon plus Grade waren. Beim Kinderarzt habe ich mich absolut nicht ernst genommen gefühlt ...  Die Ärztin kommt ja schon ohne ein hallo rein und ohne mit meinem Sohn zu sprechen hörte sie ihn ab und meinte nur , muss man gucken.  Ich hatte ein paar Fragen dazu aber die wurden nur mit der selben Antwort abgefertigt. Auf meine Frage ob es gefährlich werden kann kam nur" nein...außer er bekommt schlecht Luft ..." , ich meinte noch das wir in den Winterferien in den Winterurlaub fahren und auf was ich achten musse oder ob man es vorbeugen kann ...sie schrieb und ceterezin auf und dann ging sie schon wieder. Ich fühl mich da jetzt sehr schlecht Beraten ,im Internet liest man viel über Kälteausschlag/Allergie ...jetzt mache ich mir Sorgen und weiß nicht damit umzugehen. Kann es wirklich gefährlich werden ?  Wie geht man damit um ? Was muss beachtet werden ?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., ein wenig mehr Abklärung und Aufklärung würde ich von einem Kinderarzt schon erwarten. Sie dürfen also auf jeden Fall sich Rat und Hilfe bei einem anderen Kollegen, am besten speziell bei einem Kinder-Allergologen suchen. Ein Spaziergang in der kalten Jahreszeit, kann schon ausreichen um Quaddeln und Juckreiz an der Haut auszulösen. Dieses Phänomen wird als Kälteurtikaria bezeichnet. Bei dieser Sonderform der Nesselsucht entstehen beim Kontakt mit Kälte rote Quaddeln auf der Haut, die jucken und brennen. Für die Betroffenen ist eine solche Kälte-Urtikaria sehr einschränkend, da sie je nach Ausprägung der Krankheit nur dick eingepackt mit Mütze, Schal oder Skimaske vor die Tür gehen können. Doch auch im Sommer lösen kalte Getränke, Eis oder kalte Speisen Schwellungen an Gesicht und Lippen aus. Lebensbedrohlich wird es, wenn der Sprung ins kalte Wasser neben den Beschwerden an der Haut auch lebensbedrohliche Kreislaufbeschwerden hervorruft. Bisher gab es für die Behandlung nur Antihistaminika und in einzelnen Fällen eine Gewöhnungstherapie. Aktuell laufen verschiedene Studien, die neue Wirkstoffe untersuchen, so dass bald mit neuen Therapien, wie sie sie schon für die chronisch spontane Urtikaria gibt, zu rechnen ist.  Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hätte eine frage zu  meinem 10 monate alten Mädchen!  Seit gestern hat sie an beiden beinen rote grössere "dippl"oder knoten. Die fühlen sich leicht warm und erhaben an. Sie jucken oder brennen aber nicht.  Seit heute hat sie auch erhöhte Temperatur [38.2°) ist aber gut drauf ansonsten.  Isst und trinkt normal.  Sie ist auch mitten in d ...

Hallo,   mein Sohn (13 Jahre) hat an beiden Füßen einen juckenden, nässenden, aber auch schuppigen Ausschlag. Auf dem Foto sieht man es ganz gut. Wissen Sie evtl. was das sein könnte? Vielen Dank und liebe Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, unsere 2 3/4 Jahre alte Tochter hatte 3 Tage eine moderate Erkältung mit Schnupfen aber ohne Husten, niefiwber oder Temperaturen über 37,6. nun hat Sie 4 Tag später gestern Früh erst kleine rote Pickelchwn am Oberschenkel und Oberarm bekommen, die sich nun vergrößert haben und auf Unterschenkel und Unterarme ausgeweitet ha ...

Guten Tag, Unser Sohn wird morgen 2 Jahre alt. Am Freitag bekam er plötzlich Fieber, ab Samstag Ausschlag im Hals, später etwas am Mund und im Windelbereich. Ein anderes Kind in der Tagesgruppe hatte Hand Mund Fuß, das hat sich unser wohl eingefangen. Soweit lief aber alles gut, das Fieber war ab Sonntag eg, es bildeten sich kleine Blasen, die ...

Guten Tag,  mein Kind hat einen Ausschlag und der Kinderarzt kann diesen nicht zuordnen. Er meinte, es sei keine der Kinderkrankheiten und er DENKT es sei eher Neurodermitis. Der Ausschlag hat am Hals begonnen, dann in den Achseln, dann auf dem Bauch, dann im Windelbereich, zuletzt im Gesicht. Es sah zunächst aus wie Pickelchen, dann wie Quadde ...

Meine Tochter hat inzwischen seit 11 Tagen einen Ausschlag/Pickel. Es fing an am Bauch, Brust, Rücken, Hals und Nacken. Kleine rote Pickel. Sie hatte keinen Infekt, keim Fieber, kein Juckreiz. Nach 9 Tagen kamen ein paar Pickel am Arm/Schulter und Gesicht hinzu. Ein Pickel nach 10 Tagen nun auch am Po und am Arm. Der Kinderarzt sagte am Donnerstag ...

Hallo, was ist das seitlich am Großen Zeh für ein Ausschlag? Der Hautarzt bei dem wir waren weiß es nicht. Er hat eine Antibiotikasalbe verschrieben. Es wird nicht besser. Mfg Bernhard 

Guten Morgen, Meine Tochter,  17 Monate alt bekommt seit Mittwoch das antibiotika Amoxcillin wegen einer Mittelohrentzündung. Mittwoch und Donnerstag hatte sie Fieber über 40 Grad.  Seit Donnerstag Mittag/Freitag kein Fieber mehr. Jetzt hat sie seit gestern Nachmittag am Rücken viele kleine (unerhabene) Punkte. Vereinzelt auch am Bauch. Kann da ...

Guten Morgen, Meine Tochter,  17 Monate alt bekommt seit Mittwoch das antibiotika Amoxcillin wegen einer Mittelohrentzündung. Mittwoch und Donnerstag hatte sie Fieber über 40 Grad.  Seit Donnerstag Mittag/Freitag kein Fieber mehr. Jetzt hat sie seit gestern Nachmittag am Rücken viele kleine (unerhabene) Punkte. Vereinzelt auch am Bauch. Kann da ...

Sehr geehrte FrauAlthoff, mein Sohn 7jahre hat am ganzen Körper seit ca 4Tagen einen Ausschlag, dieser ist nicht gerötet, juckt nicht, winzig klein, über Beine Po Rücken und Bauch verteilt, erhaben.  mich habe zuerst vermutet, dass es durch funktionskleidung und langes Sitzen im Auto eine Art Hitzeausschlag ist. So schaut der Ausschlag auch au ...