Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ständig Krank, oft Antibiotikum

Frage: Ständig Krank, oft Antibiotikum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, nun erst mal zu unserer Vorgeshichte: Mein Sohn (21Mon.) geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten. Seit dem ist er häufiger Krank als vorher. Im Februar 2009 hatten wir Norovirus, waren eine Woche im Krankenhaus, dann im Juni Bronchitis, nach 2 Wochen Fieber endlich Antibiotikum bekommen, wieder 2 Wochen später -> Salmonellen, wieder Krankenhaus. Nun im August wieder Husten, Schnupfen und hohes Fieber (um die 40°), wir sollten eine Woche warten, keine Besserung, also Antibiotikum (10 Tage). Leichte Besserung, aber dann erneut Husten,Schnupfen und auch wieder Fieber. Wieder eine Woche Geduld und nun waren wir auch beim HNO Arzt. Es wäre eine Mandelentzündung und nun haben wir wieder ein Antibiotikum bekommen. So, nun zu meinen Fragen: Kann eine nicht richtig behandelte Bronchitis zu Salmonellen führen? Was meinen Sie zu den Antibitika-Gaben? Mache mir echt Sorgen, haben das letzte doch erst vor einer Woche beendet und nun wieder ein neues!?! Der Po ist noch vom letzten Antibiotikum gereizt, was kann ich da noch tun um das zu verbessern? Sind so viele Medikamente (Nasentropfen, häufig Fiebersaft ...) nicht schlecht für den Körper und die Leber? Könnt eine Darmsanierung etwas Gutes bewirken? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten Giftstoffe auszuschwämmen und das Immunsystem zu stärken??? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mache mir große Sorgen über die häufige Medikamenteneinnahme. Denke inzwischen auch über eine Kur nach. Mein Sohn hat auch Neurodermitis, aber keine weiteren Allergien. Durch die Sorgen bin ich auch selbst gesundheitlich nicht su gut drauf! Viele Grüße Katrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., so ist das leider häufig, wenn Kinder so früh in eine Gemeinschftseinrichtung gehen und ihr Immunsystem erst mal lernen muss, mit all den Keimen der anderen Kinder zurecht zu kommen. Lästig aber leider normal und kein besonderer Grund zur Sorge. Sich mit Salmonellen anzustecken über ein verunreinigtes Lebénsmittel, ist einfach Pech. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn kam vergangenen november mit 3 jahren in den kiga. ab da ging es bei uns auch los, vorher war er selten krank. im schnitt hatten wir alle 2-3 wochen was neues: halsentzündung, husten, fieber, schnupfen, ohrenentzündung, magen-darm-virus etc.......... ich bin auch bald am stock gegangen, zumal ich damals selber sehr anfällig war durch meine schwangerschaft. wir haben zwar nicht so viele antibiotika bekommen, aber hustenstiller, nasentropfen und co. waren unser ständiger begleiter. ich hab zusätzlich noch einige homöopath.globulis gegeben (aconitum, ferrum phosphoricum usw.). als ich nach einigen monaten den kinderarzt fragte, ob das noch normal sei, wurde ich gefragt, wie lange er denn schon im kiga sei. mein kinderarzt meinte, daß diese anzahl von infekten im ersten halben kiga-jahr vollkommen normal sei. er würde das ständig so erleben. im frühjahr - also nach einem halben jahr kiga - war es dann auch wirklich besser und seither war unser sohn auch nicht mehr krank. von anderen müttern hab ich immer dasselbe gehört, es scheint daher wohl normal zu sein. salmonellen können meiner meinung nach absolut nichts mit bronchitis zu tun haben, das sind ja zwei vollkommen unterschiedliche sachen. salmonellen bekommt man ja meist übers essen oder fremde wc's. aber das kann dr.busse sicher besser beantworten. gruß, Ela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse! Erstmal Hut ab für ihre Arbeit hier. SIe wissen wahrscheinlich nicht wie wertvoll das für einige Eltern ist, was sie hier machen. Herzlichsten Dank!! Sie schreiben ja immer wieder, dass häufige Infekte im Kiga-Alter das Immunsys. stärken. Unsere 4-jährige tochter hat es diese Jahr besonders getroffen. Seit September kämpft sie ...

Hallo, ich habe bereits schon mal geschrieben hier, da meine Tochter 5 Jahre aktuell jeden Infekt mit nimmt. Seit Beginn des Jahres sind wir ständig krank, hatten Influenza, Rota, RSV und mehrere Erkältungen. Letzte Woche hatte sie RSV und gestern hatte sie wieder Fieber, bis 38,3. waren dann beim Kinderarzt, da war aber alles in Ordnung. Hab inzw ...

Hallo, meine Tochter (9 Jahre) hatte eine Blasenentzündung. Heute morgen hätte sie die letzte Antibiotikumdosis (infectoTrimet) bekommen sollen, diese haben wir aber letzte der vergessen (hätten 5 Tage behandeln sollen). Beschwerden hat sie seit dem zweiten Tag der Behandlung keine mehr. Müssen wir die Gabe nachholen? Danke

Bei einer Freundin wurde im KH bei der Geburt vergessen ein Antibiotikum bei positivem Streptokokken B bei der Geburt zu verabreichen. Das Baby hat hohe Entzündungsparameter. Jetzt bekam es am ersten Tag die richtige Menge des Antibiotikums und heute die 4-fache Dosis.  Was kann jetzt bei dem Baby passieren? Danke

Sehr geehrter Dr. Brügel  Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen.  Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Hausarzt hat mich eben angerufen und mir gesagt, dass in meinem Abstrich von Donnerstag der Keim Haemophilus Influenzae gefunden wurde und der sei ansteckend.  Nun, wo die Praxis geschlossen ist, mache ich mir meine Gedanken. Ist das für meine beiden Kinder (4 Jahre, 9 Monate) gefährlich? Gegen diese B Varia ...