Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ständig Krank, oft Antibiotikum

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ständig Krank, oft Antibiotikum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, nun erst mal zu unserer Vorgeshichte: Mein Sohn (21Mon.) geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten. Seit dem ist er häufiger Krank als vorher. Im Februar 2009 hatten wir Norovirus, waren eine Woche im Krankenhaus, dann im Juni Bronchitis, nach 2 Wochen Fieber endlich Antibiotikum bekommen, wieder 2 Wochen später -> Salmonellen, wieder Krankenhaus. Nun im August wieder Husten, Schnupfen und hohes Fieber (um die 40°), wir sollten eine Woche warten, keine Besserung, also Antibiotikum (10 Tage). Leichte Besserung, aber dann erneut Husten,Schnupfen und auch wieder Fieber. Wieder eine Woche Geduld und nun waren wir auch beim HNO Arzt. Es wäre eine Mandelentzündung und nun haben wir wieder ein Antibiotikum bekommen. So, nun zu meinen Fragen: Kann eine nicht richtig behandelte Bronchitis zu Salmonellen führen? Was meinen Sie zu den Antibitika-Gaben? Mache mir echt Sorgen, haben das letzte doch erst vor einer Woche beendet und nun wieder ein neues!?! Der Po ist noch vom letzten Antibiotikum gereizt, was kann ich da noch tun um das zu verbessern? Sind so viele Medikamente (Nasentropfen, häufig Fiebersaft ...) nicht schlecht für den Körper und die Leber? Könnt eine Darmsanierung etwas Gutes bewirken? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten Giftstoffe auszuschwämmen und das Immunsystem zu stärken??? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mache mir große Sorgen über die häufige Medikamenteneinnahme. Denke inzwischen auch über eine Kur nach. Mein Sohn hat auch Neurodermitis, aber keine weiteren Allergien. Durch die Sorgen bin ich auch selbst gesundheitlich nicht su gut drauf! Viele Grüße Katrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., so ist das leider häufig, wenn Kinder so früh in eine Gemeinschftseinrichtung gehen und ihr Immunsystem erst mal lernen muss, mit all den Keimen der anderen Kinder zurecht zu kommen. Lästig aber leider normal und kein besonderer Grund zur Sorge. Sich mit Salmonellen anzustecken über ein verunreinigtes Lebénsmittel, ist einfach Pech. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn kam vergangenen november mit 3 jahren in den kiga. ab da ging es bei uns auch los, vorher war er selten krank. im schnitt hatten wir alle 2-3 wochen was neues: halsentzündung, husten, fieber, schnupfen, ohrenentzündung, magen-darm-virus etc.......... ich bin auch bald am stock gegangen, zumal ich damals selber sehr anfällig war durch meine schwangerschaft. wir haben zwar nicht so viele antibiotika bekommen, aber hustenstiller, nasentropfen und co. waren unser ständiger begleiter. ich hab zusätzlich noch einige homöopath.globulis gegeben (aconitum, ferrum phosphoricum usw.). als ich nach einigen monaten den kinderarzt fragte, ob das noch normal sei, wurde ich gefragt, wie lange er denn schon im kiga sei. mein kinderarzt meinte, daß diese anzahl von infekten im ersten halben kiga-jahr vollkommen normal sei. er würde das ständig so erleben. im frühjahr - also nach einem halben jahr kiga - war es dann auch wirklich besser und seither war unser sohn auch nicht mehr krank. von anderen müttern hab ich immer dasselbe gehört, es scheint daher wohl normal zu sein. salmonellen können meiner meinung nach absolut nichts mit bronchitis zu tun haben, das sind ja zwei vollkommen unterschiedliche sachen. salmonellen bekommt man ja meist übers essen oder fremde wc's. aber das kann dr.busse sicher besser beantworten. gruß, Ela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse! Erstmal Hut ab für ihre Arbeit hier. SIe wissen wahrscheinlich nicht wie wertvoll das für einige Eltern ist, was sie hier machen. Herzlichsten Dank!! Sie schreiben ja immer wieder, dass häufige Infekte im Kiga-Alter das Immunsys. stärken. Unsere 4-jährige tochter hat es diese Jahr besonders getroffen. Seit September kämpft sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, es ist zur Zeit echt mühsam. Vor letzte Woche hatte sich meine Tochter Montag und Donnerstag Nacht erbrochen und dann war wieder alles gut.  Sonntag und Montag hatte sie dann Fieber ohne andere Symptome. Dann war der Rest der Woche wieder gut. Seid gestern hat sie etwas Schnupfen, husten und seit heute wieder F ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  ab wie vielen Mittelohrentzündungen / Trommelfellrissen im Jahr ist es kritisch? Sollte man nach einer Antibiotika-Gabe dem Kind Probiotika geben, damit der Darm unterstützt werden kann ? Wenn man z.B. 3x täglich in 24 Stunden einem Kind, (18 Monate) Antibiotika geben muss, sollte man das Kind Nachts hierfür wec ...

Guten Tag Herr Busse,  unsere Tochter (2 ½) bekommt 10 Tage lang Infectomycin 400 gegen Mykoplasmen.  Da ich auch Erkältungssymptome aufweise ist meine Frage nun , ob ich mich auf Mykoplasmen testen lassen sollte, um ggf auch ein Antibiotikum zu bekommen ? Meine Angst ist, dass ich meine Tochter nach ihrer Therapie wieder anstecken könnte, w ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meiner Tochter (2,5 Jahre) wurde gestern ein Harnwegsinfekt festgestellt. Sie muss nun 3x tägl. 5ml Cefaclor für 6 Tage nehmen - seitdem hat sie mehrmals am Tag Durchfall. Essen tut sie wenig, obwohl ich ihr unterschiedliches anbiete. Trinken mäßig, auch weniger als sonst. Ich gebe ihr dennoch weiter, wie verord ...

Aber warum wurde es dann im KH geringer dosiert als die 2,5ml die 12kg entsprechen würden? Also ist es nicht schlimm dass ich das Antibiotikum jetzt drei mal zu hoch dosiert habe?   Es tut mir wirklich leid, aber das beschäftigt mich sehr:( Liebe Grüße 

Hallo liebe Fr. Althoff  Mein fast erwachsender Sohn schleppt seine Erkältung gefühlt seit Monaten mit sich rum.  Er ist am rumschnupfen und hat Husten, alles mal mehr und mal weniger. Aber es geht nie richtig weg. Letzten Donnerstag war er beim Arzt, weil er sich zusätzlich noch schlapp fühlte.  Dieser meinte er soll noch 2 Tage abwarten ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine 15-jährige Tochter nimmt seit drei Tagen ein Antibiotikum (Metronidazol 400 mg, 3x tägl.) Gestern war sie mit Freundinnen auf einem Osterfeuer hat sich leider dazu hinreißen lassen, trotz der Antibioatika Einnahme Alkohol zu trinken  (0,2 L Alsterwasser + 2 Schlücke von einem Schnaps-Cola-Gemisch). In der Pa ...

Hallo Herr Busse.. Ich bin grad fix und fertig.. bin am weinen und kriege mich nicht mehr ein. Habe gerade aus dem nichts den Arzbrief meiner Tochter von damals entdeckt. Wo drauf stand wieviel ml Cefixi sier bekommen soll. Sie hatte mit 6 Wochen einen Harnwegsinfekt. Auf dem Arzt Brief stand dass sie 2cc bekommen soll. Also 2ml. Ich bin mir sehr ...

Hallo liebes Ärzte-Team, mein Sohn (3j, 14,5kg) hatte das letzte Wochenende sehr hohes Fieber bis 41,5 Grad. Montag waren wir beim Kinderarzt und es wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Gehustet hat er nicht wirklich.  Ab Montag hat er mit Amoxi250 3x5ml angefangen. Dieses soll er 5 Tage nehmen, also bis Freitag. 2 Tage später hat er eine ...