Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ständig Bronchitis

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: ständig Bronchitis

miez_85

Beitrag melden

Bis zum 1. Lj meines Sohnes war alles ok, aber seit dem hat er fast alle 3-4 Monate eine Erkältung und dabei geht jeder noch so kleine Husten bei ihm immer sofort auf die Bronchien. Meist hat er 5-8 wochen dann damit zu kämpfen. Nun ist er 3 1/2 Jahre, letztes Jahr November hat er 10 Wochen lang kaum Nachts geschlafen erst dann ists langsam abgeklungen, Da bekam er auch Antibiotika und als das auch nicht anschlug noch Cortisonzäpfchen und musste täglich inhalieren. Anfang Februar wars dann wieder gut. Nun kämpft er nach kleiner Erkältung schon wieder 4 Wochen mit starkem Husten. Waren erst bei Vertretungsärztin, die gab ihm was zum Brust einreiben und SalbuBronch Tropfen, sie meinte aber Lunge wäre nichts zu hören. SalbuBronch hat auch nur langsam angeschlagen und er bekam schon wieder Cortisonzäpfchen um wenigstens die Nacht mal schlafen zu können. Hat 1 Nacht gewirkt, nächste gings wieder los. Nun waren wir wieder bei unserer KÄ, die meinte beim abhören er Pfeift extrem, also nochmal SalbuBronch und muss nun inhalieren, das seit Montag mit Null Besserung, wird eher vor allem nachts wieder mehr. KÄ meinte wenns nicht besser wird muss er wieder Antibiotika nehmen und evtl auch nochmal Cortison. Das sind ja nun auch starke Medikamente und möchte ihn nicht ständig damit belasten. Besteht keine andere Möglichkeit? Sollte er mal einem Lungenfacharzt vorgestellt werden und besteht das Risiko, das es chronisch wird oder vlt. schon ist, wenn er immer so viele wochen damit zu kämpfen hat? lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das klingt sehr nach einem typischen kindlichen Asthma und ich kann Ihnen nur raten, zu einem KInderarzt zu gehen, der sich speziell damit beschäftigt. Als Behandlung im akuten Zustand brauchen die Kinder bronchialerweiternde Mittel, die man am schonendsten zum Inhalieren gibt. Und zusätzlich muss die chronische Entzündung der Schleimhäute an den Bronchien bekämpft werden mit einem Corticoid zum Inhalieren oder Montelukast zum Einnnehmen. Antibiotika sind bei den Infekten, die in der Regel von einem Virus verursacht werden, meistens sinnlos. Alles Gute!


waschbaer

Beitrag melden

Meine haben immer Inhaltor und Sabutomaltropfen und Kochsalzlösung zum inhalieren verschrieben bekommen . Einreiben laut meines Arztes ist in dem Alter eher schädlich als hilfreich . Kann es sein das dein Sohn evtl eine Allergie hat ß


miez_85

Beitrag melden

Allergie weiß ich nicht, bisher wurde immer nur die Bronchitis behandelt und mehr nicht gemacht. Find das halt ziemlich oft und vor allem dann immer so lange. Macht KA denn Allergietest oder muss er dazu zum Facharzt?


kati1976

Beitrag melden

hallo davon kann ich leider auch ein lied singen mein sohn august 2009 geboren, fing im oktober 2009 damit an bronchittis, husten und krupp im wechsel wir inhaliern kochsalzlösung+atrovent+salbutamol jetzt in den warmen monaten gehts gut, aber sobald der herbst kommt befürchte ich das es wieder losgeht allerdings rät auch meine KIÄ vom einreiben ab, weil es die atemwege erst recht reizt und ja ich würde einen spezialisten empfehlen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...